Ständig Elektronik Probleme
Habe mega Elektronik Probleme... Stoßdämpfer und Traktionskontrolle leuchtet plötzlich, Motor keine Leistung und Bremse ohne Wirkung! Fehlercode U2105 und U2106... Das Auto ist eine Katastrophe
Beste Antwort im Thema
Ganz simpel - die Batterie.
Wird die nicht mehr geladen oder ist defekt, kommen auch einige lustige Fehlermeldungen....
Ein OP-Com ist auf jeden Fall sinnvoll.
424 Antworten
Bei der Ersatzdrosselklappe, habe ich es mit Motorsilikon fixiert... Damit dichte ich auch alles ab am Auto
Muss ich mal Nachdenken,wegen Xenon,
1 Licht Steuergerät am linken Scheinwerfer aussen Bild 3 und
unter jedem Scheinwerfer ein Vorschaltgerät!
Zum Aufmuntern,Grins
Ja sehr schön.. Opc 2...ich meinte die haben doch ein Vorschaltgerät direkt auf dem Brenner.. Steuergeräte sind schon neu
Das Vorschaltgerät ist unter dem Scheinwerfer,
nicht im Scheinwerfer.
Normal Wenn eine 2te Person da ist,
hängt man seine Löffel vor den SW und horchen.
Der andere schaltet das Abblendlicht an,ohne Radio und Du Horchst
ob es 4 bis 5 mal leicht klickert.
Das sind die Zündversuche vom Vorschaltgerät.
Danach stellt es sich bei erfolglosen Startversuchen ab ,
Bis zum nächsten mal Licht aus und Abblendlicht wieder an.
Ähnliche Themen
Ergo meins EZ Februar 2003 sitzt unter dem Scheinwerfer-Xenon DS 2 Brenner
https://www.amazon.de/.../B005OUODLI
Hast Du evtl auch noch dynamisches Kurvenlicht,
auch AFL+ genannt ?
Ich glaube bis /oder ab BJ 2006 irgendwie BIS IN 500000,
gab es 2 verschiedene Vorschaltgeräte..
Xenon-D1S Brenner
https://www.amazon.de/.../B003E63ATA
Ja habe Afl und das ganze Zeug... Habe ds2 Brenner
https://www.lichtex.de/.../...on-vorschaltgeraet-gebraucht_829001_1548
War mal weg,was Erledigen.
Jetzt war ich doch verwirrt .
Normales Xenon D2S.
1xSteuergerät am Scheinwerfer links
2xVorschaltgerät unter dem Scheinwerfer
https://www.amazon.de/.../B005OUODLI
2xZündgerät Scheinwerfer,direkt am D2S Brenner
https://www.amazon.de/.../B003E63ATA
-Zündgerät sitzt unter der eckigen Klappe
-Scheinwerferstellmotor sitzt unter der ovalen Klappe
Mfg
Moin moin ja so sieht das aus... Lach... Werde jetzt wohl mal das Zündgerät tauschen, da Brenner und Vorschaltgerät bei sind
Besorge Dir schon einmal ein paar Clipse.
Die kleinen Torxschrauben brechen gerne ab.
Pro Seite denke 3 oder 4 Stück in der
Radhausschale.
Komm ich so gut dran, den alten habe ich schon raus.... Musst nur den Hals vom Scheibenklarbehälter ab machen... Am Deckel oben die Schrauben und fertig ist Fritz... Beifahrerseite sieht schon schlechter aus... Aber auch der Luftfilterkasten ist nur gesteckt... Hatte die Scheinwerfer aber auch schon draußen.. Zum Trockenlegen... Feuchtigkeit ist ja ne Seuche bei denen
mit meinen Wurstfingern löse ich ein paar Schrauben der Stoßstange und
baue die SW aus.
aber jeder Mensch ist anders!
Die Glühlampe D2S ist in einem Starter (Zündgerät) integriert,
der am elektronischen Vorschaltgerät angeschlossen ist welcher den Startvorgang und
den Betrieb regelt.
Die Glühlampe wird durch einen Hochspannungsimpuls gezündet.
Sobald die Glühlampe leuchtet versorgt das Vorschaltgerät die Glühlampe mit einer stabilen Spannung.
Hochspannungsimpuls 20.000 – 30.000 V
Stabile Spannung, Wechselstrom 50 – 100 V
Falls der Lichtkegel beim Fummeln im Nirrwana endet (Grins) ist meist dieses passiert-
Im Innern des Deckels an der Rückseite des Scheinwerfergehäuses
befindet sich ein Hebel zur vorübergehenden Einstellung des Abblendlichtkegels
zum Fahrbetrieb in Ländern mit Links- bzw. Rechtsverkehr.
mfg
Alles wird werden!
Heute kam der blaue G Astra Fahrer mit seinem "Neuwagen" wegen Felgen und Abnahme.