ständig brennen alle Lampen durch!!!?

Mitsubishi Colt 6 (Z30)

Hallo Leute,

kann mir jemand sagen woran es liegen kann das mir bei nemm Colt CZ3 ständig Birnen an verschiedenen Scheinwerfern kaputt gehen!!??
Fängt langsam echt an zu nerven.
Hab es schon mit so nemm Spannungskiller versucht, aber der hilft mal garnich...

Gruß

26 Antworten

Zitat:

Was vorallem "sehr" gut ist bei der Witterung damit die Batterie noch schneller an ihrer Grenze ist! Denn Sinn macht das für mich nicht,erst mal alles Verbraucher einzuschalten und dann zu starten!

Na ja, es macht auch keinen Sinn, erst mal alles an Verbrauchern abzuschalten, dann zu starten und danach alles wieder anzuschalten. Wie war das mit Komfort?

In über 30 Jahren hatte ich noch nie Probleme mit einer Batterie, aber das ist ja auch nicht das Thema hier. Es geht um Lampen...

Gruß...eifelgeist

genau, es geht um Lampen...Es sind aber nicht nur die Scheinwerferbirnen betroffen sondern auch die Rückleuchten und da meistens die Bremslichter...Ja, erst Motor dann Licht...Werd glaub morgen auch nochmal beim Freundlichen um die Ecke anrufen und da mal nachhaken...Also aus welchem Grund auch immer muß da wohl ab und an Überspannung anliegen oder?

Hallo zusammen,
mein Colt Z30 ist Baujahr 2004. In den Wintermonaten wo ich fast überwiegend mit Licht fahren muss wechsle ich 2 – 3 mal eine Scheinwerferbirne. Anfangs wurde in der Werkstatt die Spannungsversorgung durchgemessen und nicht festgestellt. Das Licht schalte ich grundsätzlich erst ein, nachdem der Motor läuft. Es scheint auch kein Mitsubishi spezifisches Problem zu sein, oder der Spannungsversorgung, sondern eher ein Problem der H 7 Birnen. Dabei ist es auch egal ob es teure Birnen von Vertragshändlern oder billige aus dem Kaufhaus sind. Es ist einfach so, dass die H 7 Birnen nicht halten. Beim Colt kommt da leider noch der Umstand dazu, dass die Abblendlichtbirne durch den Radkasten gewechselt werden muss und es eine beschissene Fummelei ist bis die Birne endlich richtig sitzt. Da wie oben geschrieben die Birnen nur meist in den Wintermonaten gewechselt werden müssen ist das nicht gerade eine angenehme Sache, besonderst für Leute die an der Straße parken müssen. Meinem Frust über diese konstruktive Meisterleistung hatte ich einmal dadurch freien Lauf gelassen, dass ich Mitsubishi in einer Mail geraten hatte, Ihre Konstrukteure doch einmal auf ein Pannenlehrgang beim ADAC zu schicken.

Es wird wohl alles nichts helfen, wir Coltfahrer mit den H 7 Birnen werden uns noch öfter darüber ärgern müssen, zumal Glühbirnen von der Garantie ausgeschlossen sind.

Also ich habe meinen jetzt seit Weihnachten und schalte täglich meine Birnen 4-5 mal an. Und immer mit der Lichtautomatik, d.h. immer vor dem anlassen des Motors. Und bis jetzt ist nicht eine Birne durchgebrannt. Vielleicht ist doch was geändert in den letzten Modellen.

Gruß, Heiko

Ähnliche Themen

Hallo Heiko,

was meinst du mit „Lichtautomatik“

Kannst du nachschauen, was bei deinem Colt für Birnen vebaut sind, ob H7, oder H4. Steht in der Betriebsanleitung. Das würde mich mal interessieren. Falls du da mal nachsehen würdest wäre ich dir dankbar.

Es gibt Modelle bei denen am Lichtschalter noch Auto steht. Diese Modelle verfügen über einen Lichtsensos und schalten je nach Helligkeit das Licht selbsständig ein und aus. Bei abschalten der Zündung geht auch das Licht komplett aus.
Bei Modellen ohne Lichtsensor kann auch das Steuergerät so programmieren das man das Licht eingeschaltet lassen kann und bei ausschalten der Zündung das Licht komplett ausgeschaltet wird.

Danke für deine Erklärung Eichi18.

Ich denke aber mal, dass diese Lichtautomatik auf das eigentliche Problem der durchgebrannten Birnen kein Einfluss hat. Bleibt nur zu hoffen, dass diese Problematik bald von den Herstellern erkannt wird und Abhilfe geschaffen wird.

Zitat:

Original geschrieben von GeorgeStrait


Hatte 1 Jahr lang Tagfahrlicht einprogrammiert.

Wie kann man das einstellen ?

Und wie bekommt man die Standlicht Birne raus zum wechseln ?

Mein Colt macht das jetzt seit fast einem Jahr, hinten und vorne brennen die Lampen durch.Das Licht ist immer an da er aus Dänemark kommt, würde vielleicht umprogrammieren helfen,das ich das Licht an und ausschalten könnte? Gruß Tanty

so was mal probieren

http://www.amazon.de/.../B002AFPQ4I

kostet nicht die Welt

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 16. Mai 2016 um 09:46:37 Uhr:


so was mal probieren

http://www.amazon.de/.../B002AFPQ4I

kostet nicht die Welt

Gibt's die Teile auch mit vernünftigen dicken Kabeln oder reicht so ein dünner Querschnitt aus ? Und wo wird das angeklemmt, einfach parallel zur Kfz-Elektrik an die Batterie ?

Einfach an plus und minus pol der batterie anklemmen

Deine Antwort
Ähnliche Themen