ständig beschlagene Scheiben
Hey Leute,
meine Karre ist ständig beschlagen; heute war es schon so weit, dass ich von innen EIS kratzen musste. Wenn es mal nicht gerade minus Grade sind laufen schon kleine Wassertropfen die Scheibe runter....
Hat vieleicht jemand ´ne gute Idee wie ich die Feuchtigkeit aus dem Auto bekomme. Gibts da irgend welche guten Hausmittel???
Danke für jeden Beitrag.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Hallo Designs,
muß das Spülmaschinensalz sein,oder geht auch normales Speisesalz!
Schönen Dank
Gruß
Wurstblinker
ich hab nur gehört, dass es mit spülmaschinensalz klappt...-... ausprobiert ....-... hat gefunzt!!
Zitat:
Original geschrieben von rossi_53
Also, ich habe eine stink normale Klima-Anlage (keine Klimatronik); Jetzt ist es so, dass diese manchmal angeht (sehe ich an der Kontrollampe) und manchmal nicht....
Manchmal gehtse auch an aber nach ca. 3 min. wieder aus;
JAAAAA das is bei mir auch so maaan unglaublich dass du das prob auch hast hätt ich ja nie gedacht ... also im sommer war das meines wissens noch nich so aber jetzt gehts mir genauso
viele grüße hawk
...Toller Beitrag!!!
An alle anderen auf jeden Fall vielen Dank für die guten Tips. Werd das gleich mal mit dem Salz probieren.
So weit mir bekannt ist, kann Silicagel unheimiche Feuchtigkeitsmengen aufnehmen und läßt sich auch trocknen und wiederverwenden. So'n paar kleine Tütchen habe ich schon jahrelang rumliegen, sie fühlen sich immer noch körnig an. Aber woher kriegen?
@ ht2: Prinzipiell zieht jedes Salz Wasser.
Schaun mer also mal, welches Salz das beste Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Ich vermute, Streusalz, denn wenn es gesättigt und zerflossen ist, kann man die verdünnte Lösung immer noch bei Glatteis verwenden.
Als große, flache Schüsseln müßten eigentlich diese Anzuchtwannen für Pflanzen geeignet sein. Gibt's im Bau- und Gartenmarkt.
Hi,
also es muss kein Spülmaschinensalz sein. Da tut auch normales Speisesalz für 20 cent seinen Dienst. Das Salz in eine flache Schüssel füllen um eine möglichst große Fläche zu bieten. Und nach max. 2 Nächten das Salz erneuern. Die paar Euro ist der Versuch allemal wert.
Gruß Jürgen
PS: Das Silicagel müsste man eigentlich bei diversen Firmen abstauben können, die das zu Verpackungszwecken nutzen. "Gebrauchte" Päckchen sollten dann günstig bis umsonst zu haben sein - allerdings steht die Aufnahme an Feuchtigkeit eben wohl nur noch bedingt zur Verfügung.
War bei mir auch.
Solltest mal den Innenraumfilter wechseln dann ist wieder alles Ok.
Der sitzt wenn du die Motorhaube aufmachst links unter der Abdeckung beim Scheibenwischer.
das heißt Scheibenwischer auf der Beifahrer-Seite abbauen kunsstoffabdekung abbauen und da sitzt er. Ein neuer kostet ca 34 € also viel Spaß damit.