Stadtgrün versaut Auto

Mein Auto wurde per Rasentrimmer von der Stadt total eingesaut. Das Geld für die nächste Autowäsche hätte gerne von der Stadt wieder. Hat jemand damit schon mal Erfahrungen gemacht ?

Hab's sogar per Dashcam als Beweis 🙂

Beste Antwort im Thema

Oh, oh, oh. Da kommen Kommentare auf dich zu, die dir gar nicht schmecken werden...

91 weitere Antworten
91 Antworten

Warum beschichtet man Autos eigentlich nicht mit irgendwelchen elastischen Kunststoffpolymerverbindungen mit hohen Schichtdicken, die steinschlag- und kratzresistent sind? Vielleicht ja sogar mit Lotuseffekt, dann würden reines Wasser und Hochdruckstrahler für die perfekte Wäsche ausreichen und man müsste die Chemiekeule nicht mehr gar so stark schwingen.

Muss doch im Jahre 2015 mal langsam möglich sein 😉

Zitat:

@Frage234 schrieb am 10. September 2015 um 15:59:41 Uhr:


Warum beschichtet man Autos eigentlich nicht mit irgendwelchen elastischen Kunststoffpolymerverbindungen mit hohen Schichtdicken, die steinschlag- und kratzresistent sind? Vielleicht ja sogar mit Lotuseffekt, dann würden reines Wasser und Hochdruckstrahler für die perfekte Wäsche ausreichen und man müsste die Chemiekeule nicht mehr gar so stark schwingen.

Muss doch im Jahre 2015 mal langsam möglich sein 😉

Lotuseffekt wäre mit matten Lacken kein Problem, aber nix in glänzen (was beim Auto vorherscht).

Gruß Metalhead

Das Gewicht und die Kosten will auch keiner haben...

Zitat:

@athosch schrieb am 9. September 2015 um 15:36:22 Uhr:


Ich stelle immer wieder fest, daß Respekt voreinander und auch dem Eigentum anderer in unserer Gesellschaft fehlt. Armes asoziales Deutschland.

Wie hast du das mit der Dashcam festgehalten? Im ruhenden Verkehr?

Ähnliche Themen

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 10. September 2015 um 21:26:00 Uhr:



Zitat:

@athosch schrieb am 9. September 2015 um 15:36:22 Uhr:


Ich stelle immer wieder fest, daß Respekt voreinander und auch dem Eigentum anderer in unserer Gesellschaft fehlt. Armes asoziales Deutschland.
Wie hast du das mit der Dashcam festgehalten? Im ruhenden Verkehr?

Stand neulich in der Bildzeitung.

Zitat:

@Tecci6N schrieb am 10. September 2015 um 16:36:50 Uhr:


Das Gewicht und die Kosten will auch keiner haben...

Die Kosten bestimmt, da haste recht. Zudem funkelt es dann nicht so schön.

Das Gewicht scheint derzeit aber glaube ich nicht so dass Argument zu sein, wenn ich mir die Gewichte aktueller Autos so ansehe.
Wenn diverse Komfortgimmicks ein Auto 150 kg schwerer machen wirds auch akzeptiert.

Zitat:

@Machdichlocker schrieb am 10. September 2015 um 13:52:19 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 9. September 2015 um 17:08:20 Uhr:



kam Dir schon der Gedanke, an der Tanke den Wassereimer und einen Schwamm zu benutzen und das an einen wirtschaftlichen Totalschaden heran ragende Drama abzuwischen? 😕😕😕
Viel zu einfach - ich hätte ja sonst schon längst den Griff zum heimischen Gartenschlauch empfohlen. Aber der würde das "Problem" ähnlich wie der Schwamm in 1-2 Minuten lösen, und gelöste Probleme kann man nicht mehr bewirtschaften.

Selbstverständlich gäbe es auch eine wunderbar bürokratische Variante: Die Stadt zahlt den einen Euro für den Hochdruckreiniger. In Zukunft werden die Stadtangestellten das Gras nicht mehr schneiden, falls die Parkplätze gerade belegt sind, sondern warten, bis die Besitzer der Autos zurückkommen. Die dort Parkenden (also z.B. der TE) zahlen dann der Stadt die durch unproduktive Wartezeit entstandenen Mehrkosten - dürfte bei zwei Stunden dann unwesentlich teurer werden als eine komplette Autowäsche inklusive super-duper-Nanowachs 🙂😁😁😁

Ich lese hier immer "einen Euro für den Hochdruckreiniger" 🙄 ... Dem TE schwebt sicher was anderes dabei vor. Etwa eine professionelle Aufbereitung beim Autopflegeprofi, plus anschließende Teillackierung, Kostenpauschale, merkantiler Minderwert, Mietwagen für zwei Tage plus Schmerzensgeld für die Qual beim Anblick des schmutzigen Wagens. Also all das was einem hier im MT-Versicherungsforum als "dein gutes Recht im Schadensfall" eingeflüstert wird. 😁

Zitat:

@Bloedbaer schrieb am 11. September 2015 um 07:16:43 Uhr:



Zitat:

@Machdichlocker schrieb am 10. September 2015 um 13:52:19 Uhr:


Ich lese hier immer "einen Euro für den Hochdruckreiniger" 🙄 ... Dem TE schwebt sicher was anderes dabei vor. Etwa eine professionelle Aufbereitung beim Autopflegeprofi, plus anschließende Teillackierung, Kostenpauschale, merkantiler Minderwert, Mietwagen für zwei Tage plus Schmerzensgeld für die Qual beim Anblick des schmutzigen Wagens. Also all das was einem hier im MT-Versicherungsforum als "dein gutes Recht im Schadensfall" eingeflüstert wird. 😁

Und für als das noch einen Anwalt hinzuziehen. Somit wäre das volle programm durch🙂

Zitat:

@Bloedbaer schrieb am 11. September 2015 um 07:16:43 Uhr:


Und für als das noch einen Anwalt hinzuziehen. Somit wäre das volle programm durch🙂

Ein Fall für rrwraith sozusagen 😁

Zitat:

@Bloedbaer schrieb am 11. September 2015 um 07:16:43 Uhr:


Ich lese hier immer "einen Euro für den Hochdruckreiniger" 🙄 ... Dem TE schwebt sicher was anderes dabei vor. Etwa eine professionelle Aufbereitung beim Autopflegeprofi, plus anschließende Teillackierung, Kostenpauschale, merkantiler Minderwert, Mietwagen für zwei Tage plus Schmerzensgeld für die Qual beim Anblick des schmutzigen Wagens. Also all das was einem hier im MT-Versicherungsforum als "dein gutes Recht im Schadensfall" eingeflüstert wird. 😁

Vielleicht sollten wir ein Spendenkonto einrichten 😁 um dem armen Kerl eine vernünftige Aurowäsche zu ermöglichen. 😕

aufpassen, sonst wirst Du noch drauf festgenagelt 😉

Zitat:

@athosch schrieb am 9. September 2015 um 12:19:20 Uhr:


Mein Auto wurde per Rasentrimmer von der Stadt total eingesaut. Das Geld für die nächste Autowäsche hätte gerne von der Stadt wieder. Hat jemand damit schon mal Erfahrungen gemacht ?

Hab's sogar per Dashcam als Beweis 🙂

Du solltest Dich an die Bildzeitung wenden - mitsamt Foto von Auto und DIR.

😁

Zitat:

@Swallow schrieb am 12. September 2015 um 08:11:09 Uhr:



Zitat:

@athosch schrieb am 9. September 2015 um 12:19:20 Uhr:


Mein Auto wurde per Rasentrimmer von der Stadt total eingesaut. Das Geld für die nächste Autowäsche hätte gerne von der Stadt wieder. Hat jemand damit schon mal Erfahrungen gemacht ?

Hab's sogar per Dashcam als Beweis 🙂

Du solltest Dich an die Bildzeitung wenden - mitsamt Foto von Auto und DIR.

😁

Mich würde aber auch ein Foto vom Rasenmäher interessieren.

Zitat:

@MvM schrieb am 12. September 2015 um 08:46:10 Uhr:



Zitat:

@Swallow schrieb am 12. September 2015 um 08:11:09 Uhr:


Mich würde aber auch ein Foto vom Rasenmäher interessieren.

http://fs2.directupload.net/images/150214/ul6y6r2r.jpg

Zitat:

@athosch schrieb am 9. September 2015 um 15:36:22 Uhr:


Das Auto kam gerade erst aus der Waschanlage, es hätte erst wieder in 2 Wochen in die Waschanlage gemusst. Das kostet 10 Euro, dafür müssen manche Menschen eine ganze Stunde hart arbeiten.

Die Kommentare, denen das offensichtlich am Arsch vorbeigeht und sich über mich aufregen, sind wahrscheinlich auch die, die McDoof Tüten auf die Autobahn schmeißen, weil es ja eh die Putzkolonne wieder weg macht, nicht wahr ?

Ich stelle immer wieder fest, daß Respekt voreinander und auch dem Eigentum anderer in unserer Gesellschaft fehlt. Armes asoziales Deutschland.

Wer sein Eigentum öffentlich an die Straße stellt sollte auch rechnen das es Umwelteinflüssen ausgesetzt wird. Abhilfe schafft ein Stellplatz auf dem Grundstück oder eine Garage.

Eine normale Autowäsche kostet 3,99 €, oder 5 Min mit dem Dampfstrahler um das Gras wegbekommen kostet 1 €.

Sei doch froh das der Grünstreifen vor deinem Haus von der Stadt gemäht wird, bei ums müssen es die Eigentümer selbst machen, bzw die machen das selbst ohne nach dem Staat zu rufen was das kostet.

Wahrscheinlich bist du aber aus der Ecke wo du andere dafür verantwortlich machen willst, was eigentlich unter der Rubrik Eigenverantwortung zählt. Dazu zählt auch nicht soziales Verhalten das andere für deine Autowäsche zahlen sollen. Ein anderes Wort für nicht sozial ist ( asozial)

Ähnliche Themen