Stabilität Z 750 Bj. 2005. Kanns am Reifen liegen
Ich habe am WE eine Z750 Probegefahren. Bj. 05 mit 38000 km.
Hat hier und da Ben paar Optische Mängel. Nix Wildes. Motor läuft bombe.
ABER....
Die Probefahrt war.. naja... Katastrophe.
Grade aus war alles bestens und super ruhig. Aber sobald ich die Kiste in die Kurve drücken wollte war das nen Kraftakt.
Die wollte einfach nicht. Dadurch empfand ich die als Instabil. Hab sie stehen lassen.
Nun sagte mir ein Bekannter das es am Reifen liegen konnte. Es war ein Bridgestone montiert. Ich weiß aber nicht welches Modell.
Kann das sein das der Reifen so viel ausmacht? Ich bin schon einige Moptes gefahren aber so was hab ich noch nie erlebt.
Klar ist das jetzt schwierig zu beurteilen. Aber hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht. Preislich war es Interesant. Wir hatten uns 2350 geeinigt. Ben Satz neuer Reifen kostet 300 Ca.
Sonst konnte ich nix auffälliges Feststellen. ( Schwinge, Lenkkopflager.)
Hat auch frisch HU bekommen.
Beste Antwort im Thema
So liebe leute. Ich habe das Motorrad gestern gekauft.
Und man glaubt es kaum. Vorne waren 1,3 Bar und Hinten 1,5 Bar Luftdruck.
Ich kann nur mit dem Kopf schütteln. Und die hat ein KFZ Meister gefahren.
Naja...... nach dem Korrigieren des Drucks war natürlich alles wieder Bestens.
Der Bridgestone ist aber dennoch nicht meiner. Der HA Reifen ist auch nen bischen Eckig.
Werde also trotzdem noch die Reifen neu machen.
Danke für die Zahlreichen Informationen und Tips.
38 Antworten
Ich möchte keinen reifen fahren müssen, den ein anderer rausgesucht hat. Ich gehe nach meinen Kriterien. Über eine modellspezifische suche werden passende Modelle angezeigt... Toll oder?
Gut, die einen fahren motorrad, die anderen schrauben... Zu welcher fraktion möchte man gehören?
Die welt ist einfach bunter, wenn man rechts und links noch was sieht...
Mein Reden... Daher ist es ja auch nicht schlimm, wenn ich rechts in Z Forum schaue und links ins Motor Talk... ;-)
...und dann ab auf den Bock, am Kabel ziehen und geradeaus!
Mit genug Luft in den Reifen ist das kein Problem.
Allzeit gute Fahrt.
Gruß,
Naja, Moped ist zum Kurven fahren.... Aber Vorsicht... Wenn die Reifen neu sind, erst langsam ein und anfahren... Auf den Pellen ist noch das Trennmittel...
Ähnliche Themen
Zitat:
@huedefueh schrieb am 3. April 2017 um 17:02:33 Uhr:
Ich fahre die Z750 und kann Dir sagen, dass der Reifen auf dem Bock eine Menge ausmacht. Seit ich MPP fahre, ist es ein ganz anderes Motorrad. Der originale Glitchstone war die reinste Katastrophe.
Ebenso ist das Federbein hinten suboptimal. Meine neigte zum Aufschaukeln in Kurven. Federbein raus, von einer ZX6RR rein und alles bestens.
Wenn man es richtig macht, ist die Z ein feines Teil.Außer dem MPP gibt es noch weitere gute Reifen, aber ich bin bisher nichts anderes drauf gefahren.
Ich fahre auf meiner Z750 Michelin Pilot. Meinst du den? Ich finde den in Schräglage etwas nervös und interessier mich für den Metzler m9rr.
Hat damit jemand schmal Erfahrung gemacht auf der maschine?
Joa, der M 9 RR ist ein guter Reifen, aber den gibt es erst seit 2020, 2017 war das noch der m7rr...
Zitat:
@DerDiesel schrieb am 22. Juli 2024 um 22:07:46 Uhr:
Der alte gute Metzeler Z8 funktioniert auf z750 auch sehr gut, fahre mittlerweile den dritten Satz.
Wie lange hält der Reifen durch bei dir?