1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Stabilisierungsprogramm bei Aygo sinnvoll

Stabilisierungsprogramm bei Aygo sinnvoll

Toyota Starlet 2 (P6)

Hallo,

ich möchte meiner Frau als 2 Wagen einen Aygo Cool kaufen. Unsere große Familienkutsche hat ESP usw. drin. Jetzt wollte ich den Aygo mit VSC und TRC kostet aber 450 € Aufpreis. Der Händler meint, dass dies bei dem kleinen Radstand nicht sinnvoll wäre.

BIn da kein Fachmann. Macht es nun Sinn oder ist es nur eine Ausgabe die sich nicht lohnt für Land und Stadtfahrten ?

MFG
Albert

Beste Antwort im Thema

Ich halte ESP bei Kleinwagen für genauso wichtig wie bei großen Fahrzeugen. Es verbreitert den Grenzbereich in kritischen Situationen in Kurven enorm und kann den Unterschied ausmachen, ob man einen Unfall hat oder nicht. Ich habe das ESP bei meinem Yaris zum Glück bisher nur beim Sicherheitstraining klingeln hören, es ist eine sehr gute Hilfe in Grenzbereichen, die ich nie erleben will, aber wenn es doch passiert, ist man für jede Hilfe dankbar. Ich kann das kurveninnere Rad nicht einzeln Abbremsen, um den Wagen wieder in die Kurve zu bekommen, das ESP kann es.

Wenn nichts passiert, ist ESP genauso überflüssig wie ABS, Airbag, Gurte usw. Und bei diesen Sachen würde niemand auf die Idee kommen, zu behaupten, sie machen in Kleinwagen keinen Sinn.

58 weitere Antworten
Ähnliche Themen
58 Antworten

Stehen kurz vor dem Kauf eines Aygo!

Gebraucht als Jahreswagen mit Klima und VSC - no Chance !!!!

Jetzt wirds wohl ne Tageszulassung werden, damit der Preis halbwegs nach unten geht!
Die offziellen Händler-Hauspreise bei Barzahlung sind ja ein Witz hier in Hannover!

Habe jetzt von einem Händler gehört das das ESP bzw. VSC beim Aygo nicht das Geld wert ist, weil es nicht ein ESP ist, wie es dem Stand der heutigen Technik entspricht!!??

Ist das richtig?

Wollten eigtl. schon das VSC haben, da ich meine in einem kleinen Auto ohne große Achslasten kann man schnell mal aufschwimmen oder in Kurven über- oder untersteuern!
Und da hilft das dann schon um schlimmeres zu verhindern!

Ist das mit dem VSC jetzt nun richtig?
Verkauft Toyota ein veraltetes VSC ????

Wie siehts bei den Brüdern C1 und 107 aus?
Ist doch alles die gleiche Plattform!
Bei Peugeot ist mit dieses CSC - CurvingStabilityCOntrol aufgefallen, welches es serienmäßig gibt, aber ESP gibts trotzdem als Aufpreis?

Hoffe auf Klärung!

Gruß
Dirk

Moin,

Blöde Aussage *fg* Es gibt mittlerweile in den größeren Klassen sogenannte ESP-II Systeme. Diese können einiges mehr, als normale ESP Systeme. z.B. Können diese Systeme Notbremsungen erkennen, einleiten, teilweise sogar in die Lenkung eingreifen und nicht nur einzelne Räder abbremsen, sondern auch einzelne Räder beschleunigen. Dinge die NICHT zwingend notwendig sind, aber die natürlich noch eine Steigerung darstellen.

Soweit ich weiß, bietet Toyota solche Systeme aktuell nur bei Lexus an.

MFG Kester

Hört sich vll ein bissel eitel an, aber wenn ich mit dem Aygo in eine Gefahrensituation gerate, in der das aktuelle VSC mir nicht helfen kann, sollte ich überlegen, ob ich geeignet bin ein Fahrzeug sicher im Straßenverkehr zu bewegen.

Man sollte immer mal beruhigt dran denken, dass wir von einem Wagen der unter 1000 kg Klasse reden, der knappe 70 PS hat und nicht von einer 2 t schweren Limousine mit 300 Pferdestärken. In meinen Augen ist das VSC des Aygo völlig ausreichend, wenn nicht sogar schon überkanditelt.

Greetze

Zitat:

Original geschrieben von Jon1000


Hört sich vll ein bissel eitel an, aber wenn ich mit dem Aygo in eine Gefahrensituation gerate, in der das aktuelle VSC mir nicht helfen kann, sollte ich überlegen, ob ich geeignet bin ein Fahrzeug sicher im Straßenverkehr zu bewegen.

Man sollte immer mal beruhigt dran denken, dass wir von einem Wagen der unter 1000 kg Klasse reden, der knappe 70 PS hat und nicht von einer 2 t schweren Limousine mit 300 Pferdestärken. In meinen Augen ist das VSC des Aygo völlig ausreichend, wenn nicht sogar schon überkanditelt.

Greetze

Das war ja gerade das Problem was ich hatte.

Das klang bei dem Händler so als ob das im Aygo verbaute VSC dem Stand der Technik von vor 10 Jahren enstpricht.

Das kann ich mir aber auch nicht vorstelen das Toyota sei 2007 ein VSC verbaut was nicht dem Stand der aktuellen Technik entspricht!

Aber wie gesagt, ein neues Auto ohne ESP kommt mir nicht ins Haus!
Das ist Stand der Technik und gehört in jedes neue Auto rein, wie auch ABS und Airbags.

Und wer meint ESP ist schnickschnack der kann auch seine Servolenkung, ele. Fensterheber und Zentralveriegelung, Bremskraftverstärker und noch solche unnützen Dinge hergeben! :-)
Sind ja einige krasse Aussagen im thread vorhanden bzgl. ESP JA oder NEIN!

Also werde ich nochmal mit dem Händler schwatzen und fragen was ihn geritten hat mit der Aussage.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Blöde Aussage *fg* Es gibt mittlerweile in den größeren Klassen sogenannte ESP-II Systeme. Diese können einiges mehr, als normale ESP Systeme. z.B. Können diese Systeme Notbremsungen erkennen, einleiten, teilweise sogar in die Lenkung eingreifen und nicht nur einzelne Räder abbremsen, sondern auch einzelne Räder beschleunigen. Dinge die NICHT zwingend notwendig sind, aber die natürlich noch eine Steigerung darstellen.

Soweit ich weiß, bietet Toyota solche Systeme aktuell nur bei Lexus an.

MFG Kester

Das VSC+ gibt es meines Wissens auch bereits im aktuellen RAV4 und es wird sicher auch im Avensis kommen.

VSC+ greift zwar nicht direkt in die Lenkung ein, aber es erleichtert das Drehen des Lenkrades in die richtige Richtung und erschwert das Drehen des Lenkrades in die falsche Richtung.

Die VSC-Systeme von Toyota funktionieren sehr gut. Das ist schon mein zweiter Toyota mit VSC und ich kann bestätigen, dass Toyota diese Systeme sehr wirksam auslegt, d.h. sie greifen relativ früh und sehr beherzt ein - eine Philosophie, die dem Konzern entspricht.

Man kann dem Toyota-VSC höchstens vorwerfen, dass es etwas ruppig regelt und die Piepserei beim Regeln nervt bisweilen. Dafür wird dem Fahrer unmissverständlich klargemacht, dass er es übertrieben hat.

Zitat:

Original geschrieben von Dirk ZX-6R


Das klang bei dem Händler so als ob das im Aygo verbaute VSC dem Stand der Technik von vor 10 Jahren enstpricht.

Das kann ich mir aber auch nicht vorstelen das Toyota sei 2007 ein VSC verbaut was nicht dem Stand der aktuellen Technik entspricht!

Aber wie gesagt, ein neues Auto ohne ESP kommt mir nicht ins Haus!
Das ist Stand der Technik und gehört in jedes neue Auto rein, wie auch ABS und Airbags.

Und wenn es so wäre, wo wäre das Problem? Du findest heute auch noch Sitze und Sicherheitsgurte in genügend Autos, die nicht die allerneuesten Möglichkeiten in Punkto Sicherheit nutzen. Na und? Das interessiert niemanden. Von aktiven Kopfstützen haben auch die Wenigsten mal was gehört. Hauptsache da stehen viele 3 Buchstaben Abkürzungen drauf im Prospekt. Genau wie bei viele Leuten die sich ne DigiCam kaufen: Hauptsache viele Megapixel. Welche Technik sich dahinter verbirgt ist zweitrangig. Gibts beim NCAP nen Heck-Aufprall? Nicht das ich wüsste. Es gab bspw. ne Baureihe beim Polo (noch gar nicht so lange her), wo die Sitzkonstruktion beim Heckaufprall nachgegeben hat, was zu schweren Verletzungen geführt hat.

Zum Thema Airbags: In Deutschland wurde der Yaris P1 in Deutschland mit 4 Airbags angeboten. Seitliche Kopfairbags wie beim neueren XP9 gab es damals noch nicht. Schaut man sich mal die Crahstestvideos vom Seitenaufprall an (irgendwo gabs auch eins von nem Überschlag) dann wird man feststellen, das der Gurt hier so gute Arbeit leistet, dass der Kopf gar nicht nah genug an die Scheibe herankommt, um dagegen zu donnern. Der XP9 (und auch der Aygo) werden mit seitlichen Kopfairbags angeboten. Nun stelle ich mal die Frage: Hätte man das nicht auch anders lösen können?

Weiteres Beispiel zum Thema "Hätte man auch anders lösen können": Der Knieairbag. Knieverletzungen beim Fahrer sind ein ernsthaftes Thema und nicht erst seit ein paar jahren bekannt. Nun stelle ich mir immer wieder die Frage, wieso kein Hersteller auf die Idee gekommen ist a) für mehr Kniefreiheit im Cockpit zu sorgen (Aussparungen im Plaste) und viel wichtiger b) das Zündschloss aus dem Kniebereich zu verlagern. Dinge, die heute als Powerstart oder was weiß ich was verkauft werden, sollten Serie sein. So ein popeliger Taster kostet micht die Welt und Chips sind mittlerweile eh in fast allen Schlüsseln.

Kommen wir nochmal zum Thema ESP zurück: Mazda RX-8 (geiles Auto). Ich kann mich da noch ziemlich gut an einen Bericht erinnern, in dem es sinngemäß hieß: ESP überflüssig. Das Fahrzeug bekommt man praktisch nie eine Situation wo es eingreift. Da muss man sich schon richtig Mühe geben. Bin das Auto auch schonmal gefahren und kann mir das auch nur sehr schwer vorstellen. Das nenne ich ne gute Ing-Arbeit: Hut ab!

Zitat:

Original geschrieben von Dirk ZX-6R


Stehen kurz vor dem Kauf eines Aygo!

Gebraucht als Jahreswagen mit Klima und VSC - no Chance !!!!

Jetzt wirds wohl ne Tageszulassung werden, damit der Preis halbwegs nach unten geht!
Die offziellen Händler-Hauspreise bei Barzahlung sind ja ein Witz hier in Hannover!

Habe jetzt von einem Händler gehört das das ESP bzw. VSC beim Aygo nicht das Geld wert ist, weil es nicht ein ESP ist, wie es dem Stand der heutigen Technik entspricht!!??

Ist das richtig?

Wollten eigtl. schon das VSC haben, da ich meine in einem kleinen Auto ohne große Achslasten kann man schnell mal aufschwimmen oder in Kurven über- oder untersteuern!
Und da hilft das dann schon um schlimmeres zu verhindern!

Ist das mit dem VSC jetzt nun richtig?
Verkauft Toyota ein veraltetes VSC ????

Wie siehts bei den Brüdern C1 und 107 aus?
Ist doch alles die gleiche Plattform!
Bei Peugeot ist mit dieses CSC - CurvingStabilityCOntrol aufgefallen, welches es serienmäßig gibt, aber ESP gibts trotzdem als Aufpreis?

Hoffe auf Klärung!

Gruß
Dirk

Wenn ein Autoverkäufer solche Aussagen bezüglich unnützes VSC bzw. veraltet macht, hat das meist nur einen einzigen Grund, das Autohaus hat zur Zeit nur ein Modell ohne VSC in der Halle oder auf dem Hof stehen, mit VSC müßte erst geordert werden. Ist leider häufig die Praxis, unnütz sind halt die Dinge für einen Verkäufer, die das Auto in seiner Halle gerade nicht hat.

Gruß Charly

Zitat:

Wenn ein Autoverkäufer solche Aussagen bezüglich unnützes VSC bzw. veraltet macht, hat das meist nur einen einzigen Grund, das Autohaus hat zur Zeit nur ein Modell ohne VSC in der Halle oder auf dem Hof stehen, mit VSC müßte erst geordert werden. Ist leider häufig die Praxis, unnütz sind halt die Dinge für einen Verkäufer, die das Auto in seiner Halle gerade nicht hat.
Gruß Charly

Ich glaube, Toyota Deutschland wäre sehr interessiert an derartigen Aussagen...

Zitat:

Original geschrieben von ilam



Zitat:

Wenn ein Autoverkäufer solche Aussagen bezüglich unnützes VSC bzw. veraltet macht, hat das meist nur einen einzigen Grund, das Autohaus hat zur Zeit nur ein Modell ohne VSC in der Halle oder auf dem Hof stehen, mit VSC müßte erst geordert werden. Ist leider häufig die Praxis, unnütz sind halt die Dinge für einen Verkäufer, die das Auto in seiner Halle gerade nicht hat.
Gruß Charly

Ich glaube, Toyota Deutschland wäre sehr interessiert an derartigen Aussagen...

Auch mir wurde vor meinem letzten Kauf vom VSC wegen Sinnlosigkeit abgeraten, beim  Yaris Team muß dieses als Extra geordert werden. Als Hauptargument kam anschließend: Dann haben wir aber eine Lieferzeit von 8 bis 10 Wochen, ohne könnten Sie nächste Woche bekommen. War mir egal, gab meinen Alten ja auch erst dann in Zahlung.

Gruß Charly

Moin,

Nein, es entspricht in seinem Umfang und seinen Fähigkeiten DEM... was man von einem aktuellen Auto erwarten kann. Allerdings weiß ich nicht, wie das ESP abgestimmt ist (da gibt es ja offensive und pessimistische Auslegungen).

Mein Auto hat übrigens ...kein ESP, kein ABS, keinen Airbag, keine Servolenkung und auch keine Zentralverriegelung, nur EFH hab ich ... :-D Und ein unschlagbares Leistungsgewicht 😉

@Toyocriss ... der neue Avensis ... iss aber noch nicht auf dem Markt 😉

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Dirk ZX-6R



Das war ja gerade das Problem was ich hatte.

Das klang bei dem Händler so als ob das im Aygo verbaute VSC dem Stand der Technik von vor 10 Jahren enstpricht.

Das kann ich mir aber auch nicht vorstelen das Toyota sei 2007 ein VSC verbaut was nicht dem Stand der aktuellen Technik entspricht!

Aber wie gesagt, ein neues Auto ohne ESP kommt mir nicht ins Haus!
Das ist Stand der Technik und gehört in jedes neue Auto rein, wie auch ABS und Airbags.

Und wer meint ESP ist schnickschnack der kann auch seine Servolenkung, ele. Fensterheber und Zentralveriegelung, Bremskraftverstärker und noch solche unnützen Dinge hergeben! :-)
Sind ja einige krasse Aussagen im thread vorhanden bzgl. ESP JA oder NEIN!

Also werde ich nochmal mit dem Händler schwatzen und fragen was ihn geritten hat mit der Aussage.

und gleich den passenden Kommentar von der Seite:

Zitat:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_516518_13987.hbs


Vor allem kann ein vernünftig getretener Gasfuß bei Nässe Unfälle vermeiden. Viele fahren viel zu naiv bei Nässe drauf los. Ich halte es für sehr gefährlich, sich da blind auf Fahrassistenzsysteme zu verlassen, denn dann wird noch beherzter angegast. Sie können die Physik letztlich auch nicht überlisten. Allein die Einhaltung von Geschwindigkeitsvorgaben würde schon viele Unfälle vermeiden.

Dem kann ich mich nur anschließen. Ich freu mich schon auf die zweite Wochenhälfte, wenn es hier anfängt zu schneien. Dann rutschen se wieder alle mit ihren Sommerreifen rum und dank der Fahrassistenzsysteme, wird trotzdem freudig aufs Gas getreten und die Straße glatt gemacht. Und jährlich grüßt das Murmeltier...

Ja natürlich wäre rücksichtsvoll und vorausschauend fahren auch ein extrem wichtiger Beitrag zur Fahrsicherheit.
Ich persönlich leiste mir beide Systeme, ich schalte meinen Verstand ein und habe zusätzlich ESP falls ich doch mal in eine gefährliche Situation gerate. Zum Glück hab ich die pure Existenz des ESP bisher bei meinem kleinen Cuore (in vielen Punkten vergleichbar zum Aygo) noch nie gemerkt und bei meinem "grossen" Corolla nur mal auf Schnee und Eis. Ich hoffe das bleibt so.
Die Anzahl der Auffahrunfälle auf den Autobahnen ist ja nach meinen eigenen Beobachtungen seit ein paar Tagen (mit dem Sch...Wetter) rapide angestiegen. Das wär durch vernünftiges Fahren sicherlich schon komplett verhinderbar. Aber leider sind viele Autofahrer nicht vernünftig. Das sieht man ja schon allein am typischen nichtgebrauch des Blinkers.

Kurz und knapp: ESP ist ne total gute Sache. Sollte jeder Neuwagen haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen