Stabilisierungsprogramm bei Aygo sinnvoll
Hallo,
ich möchte meiner Frau als 2 Wagen einen Aygo Cool kaufen. Unsere große Familienkutsche hat ESP usw. drin. Jetzt wollte ich den Aygo mit VSC und TRC kostet aber 450 € Aufpreis. Der Händler meint, dass dies bei dem kleinen Radstand nicht sinnvoll wäre.
BIn da kein Fachmann. Macht es nun Sinn oder ist es nur eine Ausgabe die sich nicht lohnt für Land und Stadtfahrten ?
MFG
Albert
Beste Antwort im Thema
Ich halte ESP bei Kleinwagen für genauso wichtig wie bei großen Fahrzeugen. Es verbreitert den Grenzbereich in kritischen Situationen in Kurven enorm und kann den Unterschied ausmachen, ob man einen Unfall hat oder nicht. Ich habe das ESP bei meinem Yaris zum Glück bisher nur beim Sicherheitstraining klingeln hören, es ist eine sehr gute Hilfe in Grenzbereichen, die ich nie erleben will, aber wenn es doch passiert, ist man für jede Hilfe dankbar. Ich kann das kurveninnere Rad nicht einzeln Abbremsen, um den Wagen wieder in die Kurve zu bekommen, das ESP kann es.
Wenn nichts passiert, ist ESP genauso überflüssig wie ABS, Airbag, Gurte usw. Und bei diesen Sachen würde niemand auf die Idee kommen, zu behaupten, sie machen in Kleinwagen keinen Sinn.
Ähnliche Themen
58 Antworten
Ich hab ESP in meinem C1 noch nicht gebraucht, fahre aber eher langsam und entspannt.
Wenn du es dir aber leisten kannst, würde ich das ESP mit nehmen, da der Wiederverkaufswert höher sein wird.
Fahre mit meinem Aygo durchaus schnell, durchaus kurvig und hatte nie das Gefühl, dass er ausfällig wird. Ich halte ESP für dieses Auto für sinnfrei und bezweifle auch, dass der Wiederverkaufswert dadurch steigt (wenn man 450 € investiert, um hinterher € 300 mehr zu bekommen, lohnt es sich meines Erachtens nicht)! Und wenn schon der freundliche Händler davon abrät (der ja schließlich daran verdienen würde), dann würde ich auf ihn hören...
Ok
dann werde ich mir den Aygo ohne ESp kaufen. Finde das Auto ja echt spitze für den Preis ausser die Lautstärke vom Motor. Ist ja ein 3 Zylinder. Hatte nur mal einen Smart meiner Mutter fahren dürfen. Der war auch recht laut. Scheint bei den kleinen Flitzern normal zu sein. Hammer finde ich die Beschleunigung. Geht echt gut ab das teil.
MFG
Albert
Gerade bei kleinen Fahrzeugen ist ESP in aller Regel sogar wichtiger als bei grösseren Fahrzeugen.
Ich würde nie und nimmer auf Kosten der Sicherheit 450 Euro sparen wollen. Die würde ich woander versuchen zu sparen.
Und dass Händler immer noch den Wert von ESP in Verkaufsgesprächen falsch darstellen ist ziemlich schockierend, aber leider so.
Hallo funive,
woher hast du dieses Wissen. Kann man dies an Testberichten nachlesen oder ist dies deine private Einschätzung ?
MFG
albert
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Albert
Okdann werde ich mir den Aygo ohne ESp kaufen. Finde das Auto ja echt spitze für den Preis ausser die Lautstärke vom Motor. Ist ja ein 3 Zylinder. Hatte nur mal einen Smart meiner Mutter fahren dürfen. Der war auch recht laut. Scheint bei den kleinen Flitzern normal zu sein. Hammer finde ich die Beschleunigung. Geht echt gut ab das teil.
MFG
Albert
Soll es ein Neuwagen sein?
Dann kann ich Dir
hierzu kaufen sehr empfehlen. Bei Ihr habe ich auch gekauft, wegen dem Preis.
Ich halte ESP bei Kleinwagen für genauso wichtig wie bei großen Fahrzeugen. Es verbreitert den Grenzbereich in kritischen Situationen in Kurven enorm und kann den Unterschied ausmachen, ob man einen Unfall hat oder nicht. Ich habe das ESP bei meinem Yaris zum Glück bisher nur beim Sicherheitstraining klingeln hören, es ist eine sehr gute Hilfe in Grenzbereichen, die ich nie erleben will, aber wenn es doch passiert, ist man für jede Hilfe dankbar. Ich kann das kurveninnere Rad nicht einzeln Abbremsen, um den Wagen wieder in die Kurve zu bekommen, das ESP kann es.
Wenn nichts passiert, ist ESP genauso überflüssig wie ABS, Airbag, Gurte usw. Und bei diesen Sachen würde niemand auf die Idee kommen, zu behaupten, sie machen in Kleinwagen keinen Sinn.
Über den Sinn von ESP kann man in bestimmten Autos sicher streiten, wobei 450 Euro Preisunterschied bei nem Neuwagen nicht DAS Argument gegen ESP sein sollte. Bei den 3er BMWs die ich hin und wieder mal gefahren bin, war ich auf Nässe und Schnee heil froh, dass die sowas hatten. Bei meinem Yaris hingegen gab es genau 1 Situation, wo mir ESP etwas gebracht hätte. Diese Situation hätte es so aber eigentlich nicht geben dürfen: ich war deutlich zu schnell, die Straße war nass und es war eine nach außen abschüssige Kurve. Passiert ist nichts außer nem kleinen Drift bei erhöhtem Adrenalinspiegel. Gerade bei den kleinen Autos kann man dank gleichm. Gewichtsverteilung und dem kurzen Radstand sehr viel über das Fahrwerk rausholen. Wenn ESP in den Fahrzeugen Serie wäre, würde ich eher befürchten, dass dann am Fahrwerk gespart wird, weil die Elektronik das ja übernehmen kann.
Mal ganz nebenbei: Vor 6 oder 7 Jahren hatte ich einen Unfall, der ohne ABS nicht passiert wäre. ABS war zwar nicht die Ursache des Unfalls, hat aber ein verhindern im letzten Moment unmöglich gemacht. Bremswirkung war nämlich leider so gut wie Null.
Guten Morgen,
ich werde doch mit bestellen. Habe gestern noch ein wenig im Internet nach Testberichten gesucht und bin auch einige gestoßen.
Folgender hat mich dann überzeugt. Zwar konnte mir noch keiner erklären warum das so ist, vielleicht liegt es am Gewicht, dass gerade Kleinstwagen ESP haben sollten aber dieser hat mich überzeugt eben nicht die 450 € zu sparen und somit mit den Leben meiner Frau und den Kindern zu spielen.
http://www.autobild.de/artikel/neun-autos-ohne-esp_56219.html
Dachte immer das Kleinwagen durch ihren kurzen Radstand und den dünnen Reifen gut in der Kurve liegen und könnte aber auch sein das gerade diese Fahrzeuge leicht zum Untersteuern neigen.
Hoffe mal das ein Experte was dazu sagen kann.
MFG
Albert
Es ist nicht so, dass Autos ohne ESP per Definition unsicher sind, dass ESP wichtiger als ABS ist, würde ich auch ganz energisch bestreiteten.
ESP greift ja erst ein, wenn es eigentlich schon zu spät ist, wenn also der echte Kurvenradius nicht dem Lenkeinschlag entspricht. In diese Situation kann ein Kleinwagen genauso kommen, wie ein großes Fahrzeug. Und in dieser Situation bremst ESP das kurveninnere Hinterrad, so dass man wieder in die richtige Richtung gedreht wird (man kann es vergleichen mit Fuß raushalten auf einem Schlitten). Dieses Manöver kann nur ESP und kein Fahrer, da der Fahrer keine einzelnen Räder bremsen kann.
Und wenn man in einem Test Fahrzeuge gezielt in den Grenzbereich bringt (den man eigentlich im normalen Straßenverkehr nie auch nur ansatzweise erreichen sollte), dann ist es klar, dass man auch beim besten Fahrer deutliche Unterschiede mit oder ohne ESP feststellt.
Je nach Fahrzeug gerät man früher oder später in diesen Grenzbereich, wer bewusst im Straßenverkehr an diesen ranfährt, dem ist auch nicht mehr zu helfen. Aber man kann schneller reingeraten, als man denkt, z.B. bei plötzlichen Ausweichmanövern, um einen Unfall zu verhindern oder bei plötzlich vereister Strecke. Und in dieser Situation kann ESP den Unterschied ausmachen, es vergrößert den Bereich, in dem das Fahrzeug noch zu kontrollieren ist deutlich.
Aber wie schon geschrieben: Wenn das ESP eingreifen muss, ist vorher irgendwas falsch gelaufen. Aber das gleiche gilt ja auch für Airbags und Gurte...
Hallo Daniel,
gute Entscheidung. Und danke für den Testbericht. Sowas hatte ich auch mal gelesen irgendwo konnts aber auf die schnelle nicht finden.
Ich hab ESP in der Tat bislang auch nicht gebraucht, aber ich hoffe auch dass das so bleibt. Aber es ist beruhigend, daß im Notfall ein technisches Helferlein da ist und mithilft, dass es mir und meinen Mitfahrern weiterhin gut geht.
Ich habe mein ESP auch noch nicht gebraucht. Mein ABS, meinen Anschnallgurt und meine Airbags aber auch nicht, deshalb verzichte ich aber nicht drauf 😉
In ein paar Jahren wird niemand mehr ein Auto ohne ESP kaufen, genau wie es heute mit ABS der Fall ist. Die 450 Euro sind sehr (!) gut angelegt, auf keinen Fall ein neues Auto ohne ESP kaufen!
Wollte mir eigentlich einen Yaris II TEAM kaufen, aber der hat ja leider kein ESP serienmäßig. Und da es ein Lagerfahrzeug sein musste kam der TEAM nicht in Frage für mich, habe auch viele Händler angerufen, fast alle hatten den TEAM auf Lager, aber alle ohne ESP. Dann hätte ich neu bestellen müssen mit entsprechender Wartezeit. So ist es dann doch ein SOL mit serienmäßigem ESP geworden! Auf die Alus und den Alu Schaltknauf vom Team kann ich locker verzichten, das kann man bei Bedarf auch alles nachrüsten, ESP aber nicht!
Wenn man mit einem Kleinwagen normal fährt ist ESP überhaupt nicht notwenig. Und ich denke nicht, dass Deine Frau ein pupertärer Jungspund ist der gerade seinen Führerschein bekommen hat und allen beweisen muss wie cool und schnell er fahren kann *g*
Wenn man natürlich immer am Limit fährt, die Kurve mit Vollgas nimmt und sonst fährt wie Schumacher auf den Nürburgring, dann sollte man ESP mitbestellen ... :-P
Ich hab den Aygo auch ohne ESP geordert und obwohl ich auch ab und zu sportlich und zügig unterwegs bin, habe ich das ESP noch nie gebrauchen können. Aber muss jeder selber für sich entscheiden, was er bestellt und wie seine fahrweise ist. Und in wirklich extremen Situationen wird einem nicht mal ESP, ABS, Airbaigs und weiß der Teufel was noch helfen können.
So long ...
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Wenn man mit einem Kleinwagen normal fährt ist ESP überhaupt nicht notwenig.
Ebenso wie ABS, Gurte, Airbags, Seitenaufprallschutz usw.