Stabilisatorenbuchsen C5X

Citroën C5 X (E43)

Hallo Leute,

seit voriger Woche habe ich ein Poltern an der Vorderachse rechts bei meinem C5X Bj. 2022, Puretech 130. Also heute zur Werkstatt und nach erster Annalyse des Meisters scheinen die Stabibuchsen ausgeschlagen zu sein. Meiner Meinung nach etwas früh nach 3 Jahren und 41.600 km.

Wie denkt ihr darüber? Habe ich Chancen das über die Garantie (Servicevertrag mit Garantieverlängerung vorhanden) abzuwickeln?

Gruß Marco

4 Antworten

Es kann sein, dass du noch eine echte Verlängerung der Werksgarantie hast bei der Erstzulassung. Bei neueren Fahrzeugen gibt es wohl nur noch eine Reparaturkostenversicherung, auch wenn dies als "Garantieverlängerung" bezeichnet wird. Die DS Seite informiert leider nur sehr dürftig.
Bei den anderen Marken gibt es ein Übersichts PDF wo dies klar aufgeführt ist.

Zeit und Laufleistung sind wohl in der Tat noch gering. Gleichzeitig muss man wohl kein Hellseher sein um zu ahnen, dass dies bei immer größeren Felgen und breiteren Reifen wohl auftreten kann.
Stell einen Antrag bei der Werkstatt und schau was passiert.

Die Originalfelgen lassen keine breiten Reifen zu. 205/55 R19 dürften keine Achsgelenkkiller sein, so meine Hoffnung; es sei denn man lenkt immerzu im Stand weils so leicht geht.

Wenn zutreffend wäre es eine sehr enttäuschende Verschleißdiagnose 😟.

Da ich kein Fan bin, wenn ein Thema im Sande verläuft, hier eine kurze Fortschreibung.

Heute hab ich die Sänfte in die Werkstatt gebracht. Erste gute Nachricht, der Servicevertrag mit Garantieverlängerung greift und deckt die Reparatur ab. Nun bin ich gespannt, was defekt ist.

So kurzes Update...

Es ist nicht der Stabilisator. Laut Werkstatt muss ein Traggelenk getauscht werden. Des Weiteren quietschen die Domlager etwas. Auch dieses werden getauscht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen