Stabilisator hinten

Volvo S80 1 (TS)

Hallo liebe Gemeinde,

nur eine kurze Frage da ich nicht wirklich fündig geworden bin:

kann man vom hinteren Stabilisator (nicht Koppelstangen!!!) die Haltegummis wechseln oder muss man wegen dieser 2 gummis wirklich um 200 eier einen neuen kaufen?

Genervte grüße aus Wien

Michael

18 Antworten

Das gleiche Teil ist bei mir auch gerade fällig. Mein erfahrener Volvo-Schrauber meint, dass die Gummis reinvulkanisiert sind und nicht durch Aus- und Einpressen gegen neue getauscht werden können. Ergo muss man das ganze Teil kaufen!

Ganz toll ich könnt kotzen..... wenn man bedenkt das man für saab und manche volvos 5 eur/stk zahlt....

Suchst Du sowas? :

http://www.ebay.de/.../321484799274

Scheint aber aus "Sonstwo" zu kommen und 08/15 zu sein. Keine Ahnung, ob das was taugt und ein Einbau möglich und sicher ist.

Gruß
der Schwede

Ja die hab ich auch schon gesehen nur wenn die stabis nicht dafür vorgesehen sind weis ich nicht wie sinnvoll das ist..... wer weiß was in lettland alles durchgeht^^

Ähnliche Themen

Zitat:

@Der_Schwede schrieb am 10. März 2015 um 22:33:42 Uhr:


Suchst Du sowas? :

http://www.ebay.de/.../321484799274

Scheint aber aus "Sonstwo" zu kommen und 08/15 zu sein. Keine Ahnung, ob das was taugt und ein Einbau möglich und sicher ist.

Gruß
der Schwede

Passt beim V 70 und XC 90.

Abgesehen davon,das der XC 90 Allrad und vermutlich auch eine andere Hinterachse hat,ist diese Teilezuordnung "fürn Arsch",also nutzlos.

Dort wird der V 70 II sogar als P80 bezeichnet,er ist aber bekanntermaßen ein P26.

Finger weg!

Martin

Also den stabi gibt es definitiv nur von volvo. Kostenpunkt rund 200 euronen. Der richtige "code" ist über das schild im motorraum herauszufinden (1, 2 oder 6), diese unterscheiden sich im durchmesser, kosten das selbe. Hab hier mal die fotos welcher bei mir zutrifft.

Hoffe das hilft dem nächsten der sucht.

LG aus Wien

2015-03-16-20-09-53
2015-03-16-20-10-30
2015-03-16-20-11-45

Diese no-name Gummilager kommen von Tedgum aus Polen. Hier eine Einbauanleitung von der anderen Seite des Ärmelkanals:

http://www.volvoforums.org.uk/showthread.php?t=179471

über die Langzeithaltbarkeit gibt es leider keine fundierten Aussagen.

Ich hab sie mir auch für meinen V70 aus '02 geholt und werde sie demnächst mit neuen Koppelstangen einbauen.
Außerdem gibt es noch Stabilisatorlager aus Polyurethan, z.B. von Powerflex (ebenfalls UK). Die findet man unter "universal anti roll bar bushes". Für die Vorderachse gibt es modellspezifische PU-Buchsen z.B. von ***.skandix.de

fG

Hallo

Habe diese Stabigummis auch bestellt und eingebaut. Was an dieser Einbauanleitung nach meiner Erfahrung nicht stimmt : das alte Stabigummi muß man vom Stabi runterschneiden, da aufvulkanisiert.
Die neuen Stabigummis bloß nicht aufschneiden : ordentich einfetten, dann gehen die auch über die flachen / breiten Enden des Stabis.

Gruß

Danke für den Hinweis, daß die Gummibuchsen mit ein wenig Flutschi draufpassen. Ich hätte Sie in Anlehnung an die PU-Buchsen, abweichend von der engl. Anleitung, an der dicksten Stelle schräg aufgeschnitten.

Ich habe mir die Gummis aus der engl. Bucht besorgt, dort kosten sie nur 8 Pfund (+ 3 Pfund Versand) vs. 20 Euro (+ 5 Euro Versand). Beide Anbieter kommen seltsamerweise aus Lettland.
Und dann gibts auch noch motointegrator.de für 5 Euro das Stück ( den Tip hab ich übrigens aus dem Alfisti-Forum, da waren die Stabilager aber schon in UK bestellt)

Markus

Zitat:

@T5-Power schrieb am 11. März 2015 um 19:30:36 Uhr:



Zitat:

@Der_Schwede schrieb am 10. März 2015 um 22:33:42 Uhr:


Suchst Du sowas? :

http://www.ebay.de/.../321484799274

Scheint aber aus "Sonstwo" zu kommen und 08/15 zu sein. Keine Ahnung, ob das was taugt und ein Einbau möglich und sicher ist.

Gruß
der Schwede

Passt beim V 70 und XC 90.
Abgesehen davon,das der XC 90 Allrad und vermutlich auch eine andere Hinterachse hat,ist diese Teilezuordnung "fürn Arsch",also nutzlos.
Dort wird der V 70 II sogar als P80 bezeichnet,er ist aber bekanntermaßen ein P26.

Finger weg!

Martin

Hallo Martin !

Das hat mich anfangs auch stark verwundert bezüglich P80 und P26 - manchmal sogar SW !
Das ist nicht nur in der eBucht und bei einigen anderen Anbietern so... seeeehr seltsam!

Und die andere Frage ist ob und wie lage diese Dinger halten mögen?!

LG

es gibt gummis, aber nicht offiziell:
http://www.ebay.de/.../321096111869

es gibt welche von 19mm, 20mm bis 21mm. der Druchmesser bestimmt bei skandix usw auch die Teilenummer des Stabis, messen oder die FGNummer schauen, aber laut Anleitung skandix kommt bei mir was anderes raus. also doch messen ;-)

Offiziell nur komplett, Originalteil liegt unter 200 ohne einbau. Einbau müsste in 40min zu machen sein, auch in einer Werkstatt. :-)

Was hast Du damals gemacht? Und war das nervige poltern weg?

glaub ich riskiers, da es wirklich nur der Gummi ist und nur einer.

Ja waren die gummis, hab den ganzen stabi getauscht und thema war erledigt. Wollte damals dann auch nicht irgendwelche ramschgummis verbauen, und die von ipd sind dann auch nicht mehr so billig.

Lg

https://tedgum.pl/katalog/74/605
Ich hab eine Email direkt an TEDGUM geschickt und die Abwicklung hat wunderbar und ohne Probleme funktioniert

Normalerweise sind die Gummis ja aufvulkanisiert um ein seitliches rutschen zu verhindern... (KaiCNG hat ja da mal seine Erfahrung an der Vorderachse geteilt) hat es an der Hinterachse Sinn nur die Gummis zu wechseln? Ggf mit einer Panzerschelle jeweils innenseitig fixieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen