stabilisator befestigen
hallo!
ich möchte an meinem golf 2 einen stabi befestigen! ja und, denkt ihr jetzt aber aufgepasst: stabi hab ich, doch mir fehlen die befestigungsteile dafür! ich weis nicht was für teile ich benötige zur montage des stabis????
kann mir jemand helfen??? ach ja am golf 2 soll er dran
38 Antworten
Naja laß mal was von dir hören wenn du fertig bist mit umbauen...
Möchte mal deine Meinung dazu wissen wie es sich mit dem G60 Stabi fährt...
mfg
jo. werde ich machen. aber ich hoffe mal auf einen großen unterschied, da mein pn ja zur zeit noch völlig jungfräulich im bezug auf stabis ist, keine domstreben und so, nur halt das gewinde. jetzt soll erst mal der stabi rein und dann mal schauen ob so ein strebensatz noch nötig ist....
Hallo!
--
Habe einen G60-Stabi organisiert.(Ist noch unterwegs)
--
Also die Koppelstangen passen ja (inoffiziell) auch die normalen vom GTI/GT.
--
Und diese komischen Gummi-Lager am Achskörper werden mit so Blech-Haken-Dingern befestigt wo eine Mutter drauf ist.
--> Reicht das dann was ich hier aufgelistet habe?
--
1x Stabi
2x Koppelstange (li/re)
2x Gummilager mittig
2x Blechhaken für Gummilager
2x Schraube für Blechhaken?
--
Oder brauch ich da noch was?
Danke!
Wenn die Muttern bei den Koppelstangen dabei sind, ist das alles.
Ähnliche Themen
Die Gummis für die Koppelstangen nicht vergessen.
Bollo
das mit der leistung stimmt soweit, hat aber nicht meiner erinnerung nach der GT special hinten auch schon einen stabi drin?
am rande: syncro hat immer stabi v+h
Zitat:
Original geschrieben von Bollo16v
Die Gummis für die Koppelstangen nicht vergessen.
Bollo
Und die vier gebogenen Scheiben dazu.
Das wars aber dann.
Anstelle der neuen Koppelstangen kann man auch in die alten neue Gummis machen.
Habe das im Zuge der Erneuerung von Querlenker & Co gemacht.
Alte Gummis aus Koppelstange, grob mit Drahtbürste gereinigt und in Cillit Bang eingelegt (nur im richtigen Moment rausnehmen).
Dann glänzen die wunderbar und nach dem Lackieren kann man die neuen Gummis einsetzen. Wenn ich mich richtig erinnere hat so ein Gummi nur 1,xx Euro gekostet und es war somit deutlich günstiger als neue Koppelstangen. (Arbeit für das blank machen und Lackieren ist auch wirklich kein Ding)
Hatte/wollte ich auch vor 2 Jahren machen,also die Gummis,..hatte bei autoteile.cc die bestellt,...dann warn die Gummis im Paket und noch 4 Koppelstangen extra mit drin und das ohne das es auf der Rechnung stand,da hab ich mich aber gefreut! 🙂
Jedoch hatte ich die Gummis die drin waren bei den Koppelstangen,rausgemacht und die von Febi dafür rein! Die waren eindeutig härter und fester!
Matze