Stabilere Querlenkerlage von Audi?

VW Golf 3 (1H)

Hallo

Ich habe mal gehört, dass es von irgendeinem Audi etwas stabilere Querlenkerlager für den Golf 3 gibt. Ich meine nicht die PU Lager, sondern Gummilager, die nicht diese "Löcher" an den Seiten haben. Also quasi Vollgummi.

Macht es Sinn diese zu verbauen wenn ich die Lager jetzt sowiso wechseln muss? Oder wird das Fahrverhalten dann unangenehm hart?

19 Antworten

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 8. Dezember 2017 um 20:40:25 Uhr:


Wenn die Originalen Buchsen Fachgerecht (Pfeil auf Körnerpunkt und Seitenrichtig große Öffnung zur Mitte) eingepreßt sind halten die auch lange!
Macht nur Keiner!

So isses....

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 8. Dezember 2017 um 20:40:25 Uhr:


Wenn die Originalen Buchsen Fachgerecht (Pfeil auf Körnerpunkt und Seitenrichtig große Öffnung zur Mitte) eingepreßt sind halten die auch lange!
Macht nur Keiner!

Hast du ein Beispielbild, um zu verdeutlichen, was du meinst. Ich habe mir meine vor dem Ausbau markiert, zumindest grob, nicht auf den mm genau.

Edit: Hab es oben im Bild gerade gesehen, also den Körnerpunkt. Allerdings hat bei meinen original VW Lenkern am 4er der Pfeil auf das große Loch gezeigt.

Das mit großem und kleinem Loch habe ich auch nicht verstanden. Punkt zu Pfeil geht doCh nur in einer Position 😕

Zitat:

@Künne schrieb am 9. Dezember 2017 um 08:10:23 Uhr:



Punkt zu Pfeil geht doCh nur in einer Position 😕

Nö-->der Pfeil ist auf beiden Seiten!

Ähnliche Themen

Achsoooo *facepalm*

Deine Antwort
Ähnliche Themen