Stab-Antenne: Ist das normal??
Hallo zusammen!
Bei unserem neuen 9-3 Cabrio mussten wir feststellen, dass auf der rechten Seite eine sehr lange Stab-Antenne verbaut ist. Die Antenne ist abschraubbar, aber leider nicht versenkbar, und somit sehr anfällig für Diebstahl und Vandalismus. Außerdem wird die Optik des ansonsten wunderschönen Fahrzeugs gestört, denn die Antenne ist höher als das ganze Fahrzeug.
Im Katalog war auf keiner Abbildung eine solche Antenne zu sehen. Daher würde es mich mal interessieren, ob bei Euren 9-3 auch eine Antenne verbaut ist. Falls ja: Habt Ihr Euch damit abgefunden oder gibt es technische Lösungen, auf diese Antenne zu verzichten?
Vielen Dank für Eure Antworten!
Grüße,
Alex
23 Antworten
@polli_pollux:
Bestellt habe ich am 27.02.2004, man sagte mir bei der Bestellung, daß die Lieferzeit ca. 6-8Wochen betraegt.
Beim letzten Telefonat mit dem Händler sagte er mir, dass jetzt eine Lieferbestätigung von Saab gekommen wäre , mit Liefertermin 2.4.2004.
Gruss
Achim
@Eagle2k4:
Wow! Danke für diese umfassende Darstellung und Hut ab vor Deinen technischen Kenntnissen!!!
Dann besteht ja doch noch Hoffnung, dass das Auto nicht auf Dauer mit einer Antenne rumfahren muss, die es fast wie 'nen mit Technik vollgepackten Zivilstreifenwagen aussehen lässt :-)
Gruß,
Alex
Du kannst ja noch ein Blaulicht an Stelle der Haifischflosse installieren ;-)
Gibt es nicht Antennen die in der Stossstange eingebaut sind auch zum nachrüsten ? Ich meine ich hätte mal so etwas in irgenteinem Zubehörshop gesehen.
Ähnliche Themen
Es gibt auch Fensterantennen mit Verstärker, z.B von Hirschmann. Ich hatte so eine in meinem Volvo Amazon weil ich da auch nicht bohren wollte. Diese Antennen lassen sich gut hinter dem Innenspiegel verstecken.
In unserem alten 9-3 Cabrio hatten wir in der Stoßstange eine Telefon-Antenne nachgerüstet. Und in meinem Volvo V40 habe ich für den TMC-Empfänger eine ganz normale Radio-Auszieh-Antenne hinter der Heckschürze versteckt. Ich weiß nur nicht, ob das auch für Audio-Radio-Empfang ausreichende Qualität bieten würde.
Die Klebeantennen kann man meiner Meinung nach nicht wirklich gut hinter dem Innenspiegel "verstecken". Hatte sowas in einem früheren Volvo mal, und die fiel schon auf. Aber vielleicht gibts da inzwischen ja auch schon kleinere Exemplare.
Hallo Saab-Fans
Die Stab-Antenne am neuen Cabrio sollte ab dem Modelljahr 2005 verschwinden.
Gruss
notice
http://saab.notice.ch
Nachtrag:
Gestern war ich doch einigermassen überrascht, als ich am neuesten Mercedes SLK-Modell (stand vor einer Saab-Werkstätte) sah, dass auch dieses Auto mit einer Stab-Antenne ausgerüstet ist. Scheint also kein Saab-Spezifisches Problem zu sein.
Gruss aus der Schweiz
notice
http://saab.notice.ch
Schon aufgefallen? Der neue CLK ist inklusive Stabantenne direkt hier bei Motor-Talk in der rechten Spalte des Browserfensters zu sehen.