1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk7 & B-Max
  7. ST180 läuft zu mager?

ST180 läuft zu mager?

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo erstmal,
hab mir einen Fiesta ST180 EZ 2017 zugelegt. Gelaufen hat er jetzt ca. 37tkm. Nachweislich.
Hab das problem, das er schonmal im kalten zustand leerlaufschwankungen hat. Sprich, der leerlauf schwankt um ca. 200 upm. hab auch ein Video davon. Dazu schonmal sehe ich im Warmen zustand das die L/h hoch geht von 0,5 auf 0,8 und dann wieder fällt.
Ich weiss nicht ob 1.8 g/s vom luftmassenmesser normal sind. Z.T. niedriger im leerlauf.
War beim Motoren Instantsetzer und meinte laut Bilder die ich auch habe, das er zu mager läuft. Habe unter anderem Ablagerungen auf den Kolben sowie oben am Kopf. Auslassventile sind relative weiss. Kein Ölverbrauch zu sehen.
Dazu habe ich mir Forscan besorgt. Langzeitadaption stand bei -7% was fürs starke abmagern steht.
Kann mir wer sagen wonach ich mit Forscan oder allgemein suchen kann/muss?
MfG

Ähnliche Themen
17 Antworten

Meine nicht die Schaltempfehlung im KI. Die stört mich nicht.
Ich meine, wenn ich die Kupplung trete und die Drehzahl fällt auf den nächsten gang und verharrt dort für ein oder 2 sek. Sprich, wenn ich bei 3t upm kuppel, fällt die Drehzahl auf ca. 2,5t upm runter und verharrt. Weil das die rein rechnerische Drehzahl für den nächsten gang ist. Oder ist das unnormal?
Ich seh aber wenn ich Kuppel, das er dann wieder anfängt einzuspritzen an der l/h.

Das ist korrekt so. Auch während der Fahrt beim hoch schalten. Die Drehzahl wird absichtlich so gesteuert vom Motorsteuergerät damit man leichter schalten kann, beschleunigen usw.

Das nennt sich aber auch nicht Schubabschaltung.

Finde das quatsch. Mal sehen. Dann geb ich den wieder ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen