SSA und Parken

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo,

ich fahre nun seit gut 6 Wochen einen 218iA mit Automatik (EZ 04/2017). Da ich vorher ausschließlich Handschalter fuhr, war eine kurze Umgewöhnung zum Automatik nötig. Nun habe ich das Problem, dass mich das Verhalten der Start-Stop-Automatik (SSA) beim Einparken etwas irritiert:

Fahre ich in eine Parklücke und bremse, geht der Motor aus (Schaltposition "D"😉. Schalte ich nun auf die Schaltposition "P", also parken, schaltet sich der Motor wieder ein, nur um danach wieder ausgeschaltet zu werden. Ist meine Vorgehensweise falsch oder könnte das ein technischer Fehler sein?

LG therealguy

Beste Antwort im Thema

das hat mich zunächst auch irritiert.
Wenn der Motor sich in dieser Situation ausschaltet und Du willst so stehen bleiben, dann den Fuß auf der Bremse lassen und die Zündung ausschalten. Er weiß ja nicht nicht, ob Du eingeparkt hast, oder z.B. an einer Ampel stehst.
Wenn Du die Situation ganz vermeiden willst, mußt Du die Start/Stop vorher ausschalten.

42 weitere Antworten
42 Antworten

"Damit abfinden" ist die beste Lösung.
Als ich zum ersten Mal einen Leihwagen mit SSA hatte, ging mir der mitten auf der Kreuzung als Linksabbieger aus, weil ich für einen Wimpernschlag stillstand. Hab das Ding verflucht und wollte sowas niemals in meinem eigenen Fahrzeug haben.

Heute fahre ich schon zwei Jahre mit der SSA und habe den Abschaltknopf noch nie betätigt. Ich genieße immer die Ruhe, die plötzlich an der roten Ampel einkehrt. Kleine Mucken wie bei deiner Parklücken- oder Garageneinfahrt muß man akzeptieren, die Vorteile überwiegen.

Hat je schon mal einer versucht die Einparkhilfe zu aktivieren? Dann wird dem System ja quasi suggeriert das man parken will!
Muss man ja bei BMW sowieso wenn man zunächst vorne an ein Hindernis fährt!
Nicht so komfortabel wie bei anderen Marken!

Zitat:

@ag ra schrieb am 6. Juni 2017 um 15:52:33 Uhr:



Muss man ja bei BMW sowieso wenn man zunächst vorne an ein Hindernis fährt!
Nicht so komfortabel wie bei anderen Marken!

Simmt nicht ganz.....
Die Einparkhilfe aktiviert sich unter 20km/h von alleine, sofern es im System auch aktiviert wurde.

Gruß Jerry

Ja, klappt prima.
Vor dem Vorbeifahren an der Parklücke System aktivieren. Langsam (!) vorbeifahren und dann den Anwweisungen folgen. Zum Linksparken den Blinker links setzen dann weiß es dass es andersrum geht.
Edit: in der PDF Bedienungsanleitung s.144 ff steht alles 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Simmt nicht ganz.....
Die Einparkhilfe aktiviert sich unter 20km/h von alleine, sofern es im System auch aktiviert wurde.

Gruß Jerry

Ja super, dann steigt bei mir ja die Vorfreude noch ein wenig!
Ist mein erster dauerhafter BMW und kannte das bisher nicht von denen!
Aber scheinbar kann man zwischenzeitlich alles konfigurieren, wie auch das Spiegelwegklappen etc.
Finde ich nämlich auch sehr praktisch als "Anzeige" das man die Karre zugesperrt hat!

Na da bin ich ja mal gespannt, ob Du das Spiegelwegklappen im Menü findest;-)

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 6. Juni 2017 um 22:26:38 Uhr:


Na da bin ich ja mal gespannt, ob Du das Spiegelwegklappen im Menü findest;-)

Naja, zumindest hieß es hier mal im Forum, dass man diese Option zeitlich verstellen kann.
d.h. die Zeit wie lange man die Verriegelung Kopf drücken muss!?

Also, von 0-X sec. solange muss das haute geschlossen werden damit die Spiegel wegklappen.

Schau mer mal in ein paar Wochen weiß ich zumindest mehr!

Soweit mir bekannt ist, muss man das Anklappen immer manuell anstoßen. Entweder Knopf innen an der Tür, Schlüssel länger drücken oder bei Komfortzugang die Riffelung an den Türgriffen länger drucken.

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 7. Juni 2017 um 07:08:48 Uhr:


Soweit mir bekannt ist, muss man das Anklappen immer manuell anstoßen. Entweder Knopf innen an der Tür, Schlüssel länger drücken oder bei Komfortzugang die Riffelung an den Türgriffen länger drucken.

Wie gesagt, dieses "manuelle anstoßen" kann man wohl zeitlich einstellen.

Wenn Du die Lösung hast, kannst es ja mal posten.

Auto schimpft mit mir!

Letzten Sonntag hatte ich mal wieder das Vergnügen, die Einparkhilfe nutzen zu können. Als ich beim Rückwärtsfahren kein bisschen bremste, ging es dem Auto zu flott und auf dem Bildschirm kam der Hinweis: Bitte langsamer fahren!

Ich pflege immer zu sagen mein AT ist schlauer als ich. Macht Licht allein an, aktiviert am Berg die Handbremse, löst sie beim Anfahren auch wieder, sagt mir wann ich müde bin, findet für den Scheibenwischer das beste Intervall, kennt immer den besten Gang warnt mich beim Parken wenn da was ist...
Hab ich was vergessen?
😁😁

Zitat:

@buggeliger [url=https://www.motor-talk.de/.../ssa-und-parken-t6047654.html?...]Hab ich was vergessen?
😁😁

bei längeren Fahrten schlägt er eine Kaffeepause vor 🙂

Zitat:

@buggeliger schrieb am 7. Juni 2017 um 12:48:24 Uhr:


Ich pflege immer zu sagen mein AT ist schlauer als ich. Macht Licht allein an, aktiviert am Berg die Handbremse, löst sie beim Anfahren auch wieder, sagt mir wann ich müde bin, findet für den Scheibenwischer das beste Intervall, kennt immer den besten Gang warnt mich beim Parken wenn da was ist...
Hab ich was vergessen?
😁😁

Meiner mault wenn er Durst hat!!!!

Hupt wenn ich abschliessen will und der Wählhebel nicht auf P steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen