1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jeep
  5. SRT Kaufberatung, Langzeiterfahrung

SRT Kaufberatung, Langzeiterfahrung

Jeep Grand Cherokee IV (WK2)

Hallo liebe Jeep Community,
seit einer Weile liebäugle ich mit dem GC 3.0D, Probefahrt war wirklich prima. Dennoch habe ich mich für einen Volvo XC90 entschieden. Leider musste ich diese Entscheidung mehrfach bereuen.

Nun beschäftige ich mich wieder mit dem GC und habe mir überlegt mal was total verrücktes zu machen und den SRT anzuschauen. Probefahrt bin ich momentan am organisieren.

Besonders gut finde ich die 4 Jahre Garantie, will mir daher auch einen recht neuen 2019er anschauen.

Wie sind Eure Erfahrungen mit der Garantie und ungeplanten Reparaturen. Da ich rund 50k km im Jahr fahre sollte der schon 200000 halten.

Wie sind die Unterhaltskosten wie Inspektion, Bremsen etc. Worauf muss ich mich da einstellen ?

Wäre über Eure Erfahrung sehr dankbar, gerne auch per PN.

Viele Grüße

PS: hat der SRT eigentlich eine Klappenauspuff , wenn ja lässt der sich manuell steuern ?

Beste Antwort im Thema

100tkm mit einem 2015er SRT auf LPG "geschafft".
Keinerlei technische Probleme, kein Klappern odr Rappeln.
Das beste Auto das ich bisher hatte!

Ich fahre den SRT im großen Durchschnitt mit ca. 10 Eur auf 100km.......das geht kaum günstiger.

218 weitere Antworten
Ähnliche Themen
218 Antworten

Ganz ehrlich, einfach zu teuer.
Der SRT reicht, vom Verbrauch her fast identisch, wie mein Phaeton.
Denke, dass der SRT aber günstiger im Unterhalt ist, was Wartung und Reparaturkosten angeht.
Nur mal zum Beispiel:
Tür-Zuziehhilfe und Fensterheber fast 1000 Euro, nur Material.

Kann dir aus Erfahrung sagen, ein SRT ist teurer und mit der Qualität muss man sich arrangieren können. Ölwechsel war bei meinem noch alle 6 Monate. Weiß nicht, ob das beim 2018er auch noch so ist. Und der Verbrauch istauch deutlich höher. Unter 13,5l, und das war eine Fahrt nach Italien, hab ich ihn nie bekommen.

Ich fahre nur 12000 Kilometer im Jahr, da ist der Liter mehr egal.
Mal sehen wie die Verarbeitung und das Platzangebot ist, auch auf den hinteren Plätzen.

Wartungs und Reparaturkosten hatte ich seit 2018 ca. 11000 Euro, nicht beim Freundlichen.
Ich denke da ist der SRT günstiger.

Verarbeitung ist nicht mit einem Phaeton vergleichbar. Aber beim SRT zählen andere Werte. Klang it einer guten Klappenabgasanlage ist ein Traum.

Morgen gehts zur Besichtigung, mal sehen was der Wagen für einen Eindruck hinterlässt.

Wenn du noch keinen gefahren bist, dann wird er bleibenden Eindruck hinterlassen. Hatte zwischenzeitlich auch einen Audi S8plus mit 605 PS. Sogar der hat nicht die Emotionen bei mir geweckt wie der SRT. Daher bin ich nun wieder beim GC, aber diesmal als Trackhawk.
Hat der morgen schon einen Klappenabgasanlage?

Nein, ist Serie.

...preislich würde ich den silbernen nehmen, auch wenn er die Front vom Trackhawk hat.

Service ist beim SRT doch recht gnstig..
Bremscheiben (Brembo 380er) samt Beläge vorne, ~ 1.000€, Ölwechsel : ca. 250€,
"große" Inspektion (Öl, Bremsflüssigkeit, Klima Service, etc.) ca. 600€
Einzig, was "reingehauen" hat, war der Wechsel der Wasserpumpe (ca. 650€), hier
habe ich dann auch gleich den Riemen, den Spanner (~ 200€), sowie alle Rollen wechseln lassen.
Dazu wurde dann noch ca. 9-Liter Frostschutz gewechselt, kostet: 1.700€..

Ansonsten ist der SRT im Service und Versicherung günstiger als mein ehemaliger
Alfa Romeo 156 GTA (V6 3.2L)...

Verbrauch hatte ich auf meiner Balkanrundreise von 12.9 Litern 🙂

Ich bereue es auch nach 6 Jahren nicht, den SRT mir geholt zu haben...und was die
Verarbeitung, etc. angeht, bis auf die sich lösenden Carbonteile, keine Probleme, alles
passt und null Rost..

Img-20190615

Heute den silbernen angeguckt und probegefahren.
Er wirds nicht.
Ist ein raucher Fahrzeug.
Vorne rechts hat er einen Lackschaden und die Bremsscheiben vorne wurden abgedreht.
Wir werden weitersuchen, nach einem schwarzen.

Für 56k steht derzeit ein wirklich schöner Trackhawk in rot bei mobile. Hätte ich noch keinen, wäre es der sicher geworden. 2019er mit etwa 70k gelaufen.

56k ist mir zuviel.

Das ist der nächste auf der Wunschliste.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

In schwarz ist er immer noch am schönsten. Sieht auf den Bildern sehr gepflegt aus. Leider sehr pflegeintensiv wenn man, wie ich sehr pingelig ist.

Ist das ein Schaden auf Bild 8?

Bitte nicht.
Das ist der letzte in meiner Nähe.
EZ ist schon mal Deutschland, laut Aussage des Händlers.

Hab noch mal geschaut auf dem Tablett, ist nur eine Spiegelung..

Deine Antwort
Ähnliche Themen