SRS leuchtet 1 Min dann geht sie aus

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Leute

ich hoffe ihr könnt nir weiter helfen.Habe einen E200 Kombi 1993 gekauft und nun habe ich gesehen das die Airbag Leuchte nach Starten vom Motor oder Zündung an etwa 1min später ausgeht und zwar immer . Da ich den TÜV machen muss habe ich nun ein Problem der wehrt sich mir nun den TÜV zu gebe wegen diesem Problem . Hat jemand so ein Problem schon gehabt ???? Bitte um Hilfe ach ja Fehler auslesen hat nichts gebracht das Auslese Gerät erkennt kein SRS Steuergerät
Danke euch im Vorraus
Gruß Rob

Beste Antwort im Thema

Hohoho... jetzt lassen wir aber mal alle die Kirche im Dorf und halten den Ball etwas flacher!

Fakt 1 es wurde alles um die Fehlersuche gesagt, was es zu sagen gibt!

Fakt 2 die Lampe am KI mit einer anderen Kontrollleuchte zu vertauschen ist unzulässig!

Was ich persönlich aber sagen muss, wenn durch Ausblinken und Löschen des Fehlerspeichers (dafür brauch ich keine Stardiagnose, ein Analoges Multimeter und ein krummer Nagel reichen dazu) den Fehler nicht gelöscht bekommen würde und der Termin beim Freundlichen zur Star-Diagnose nicht innerhalb des Nachprüfzeitraumes liegt und ich erneut die HU komplett bezahlen müsste (ihr merkt selber, die Wahrscheinlichkeit liegt bei 0%) dann und nur dann würde ich es machen, wie Reifendreher es beschrieben hat und dann unverzüglich meinen Arsch in Wallung bekommen um den Fehler finden und beseitigen zu lassen!

Mfg Johannes

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hohoho... jetzt lassen wir aber mal alle die Kirche im Dorf und halten den Ball etwas flacher!

Fakt 1 es wurde alles um die Fehlersuche gesagt, was es zu sagen gibt!

Fakt 2 die Lampe am KI mit einer anderen Kontrollleuchte zu vertauschen ist unzulässig!

Was ich persönlich aber sagen muss, wenn durch Ausblinken und Löschen des Fehlerspeichers (dafür brauch ich keine Stardiagnose, ein Analoges Multimeter und ein krummer Nagel reichen dazu) den Fehler nicht gelöscht bekommen würde und der Termin beim Freundlichen zur Star-Diagnose nicht innerhalb des Nachprüfzeitraumes liegt und ich erneut die HU komplett bezahlen müsste (ihr merkt selber, die Wahrscheinlichkeit liegt bei 0%) dann und nur dann würde ich es machen, wie Reifendreher es beschrieben hat und dann unverzüglich meinen Arsch in Wallung bekommen um den Fehler finden und beseitigen zu lassen!

Mfg Johannes

Hallo zusammen,

ich musste hier mal aufräumen. Persönliche Angriffe sind hier fehl am Platz. Lasst diese bitte beim weiteren Diskutieren raus.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Hallo Leute,
also Tüv und AU haben geklappt, der Fehler SRS Leute ist immer noch da doch Dekra sagt ist ok . Jetzt steht der Orient Rally nichts mehr im Wege :-)
Grüße Rob

Hey Leute nicht Streiten wie es schon erwähnt habe, es ist reine Auslegungssache vom TÜV ob er das Akzeptiert oder nicht das die Leuchte nach 1 min ausgeht. Ich habe nun TÜV und bin froh darüber. Mein 300E 24 Cabrio hat Doppelairbag und ist vom Aufbau der Steuergeräte ganz anderst. Falls ich es herrausbekommen sollte was der Fehler bevor ich das Auto in der Allgäu -Orientrally in Jordanien lasse werde ich es hier schreiben.
LG Rob

Ähnliche Themen

Du kannst Dir ja einmal meinen Beitrag durchlesen. Er betrifft zwar den W202, könnte aber evtl. auch auf den W124 zutreffen.
http://www.motor-talk.de/.../...t-nach-ca-1-2-km-aus-t4534263.html?...

Fahrzeug: W202 250 D; Erstzulassung 5/ 1994

Bei meinem Wagen leuchtet die SRS- Kontrolllampe nach dem Starten etwa solange, bis ich 1-2 km gefahren bin. Dann geht sie aus.

Früher ging die Kontrolllampe bereits nach ca. 5 s aus.

Meine Frage: Hat jemand einen ähnlichen Fehler schon erlebt und woran kann der Fehler liegen? In der Werkstatt-Information-(CD) W202 steht folgendes: Die Kontroll-/Warnleuchte Airbag SRS (A1e15) zeigt die Bereitschaft

des Sicherheits-Rückhalte-Systems an. Die Kontroll-/Warnleuchte leuchtet bei fehlerfreiem System ab Stellung „1“ des Zündstart- oder Glühstartschalters auf und erlischt wieder nach

ca. 4 bis 20 s. Im Sicherheits-Rückhalte-System liegt ein Fehler oder eine Störung vor,

wenn die Kontroll-/Warnleuchte ab Stellung „1“ nicht aufleuchtet oder

nach 4 bis 20 s nicht erlischt. Fehler oder Störungen, die den Schutz der Insassen nicht gefährden,

werden ab Stellung „1“ des Zündstart- oder Glühstartschalters durch

längeres Aufleuchten (ca. 2 min.) der Kontroll-/Warnleuchte angezeigt. Diejenigen, die die Werkstatt-Information-(CD) W202 selber haben

und nachlesen wollen, finden diese Beschreibung unter: GF91.60-P-4011-01GC Kontroll-/Warnleuchte Airbag SRS Aufgabe

bei meinem e 200 diesel w124 ist dasselbe Problem nach einer Karosserie Reparatur gewesen. Der Drehzahlmesser hat auch gesponnen. Ich habe das Überspannungsschutzrelais ersetzt, Drehzahlmesser funzt wieder, srs geht immer noch erst nach 2 bis 3 Minuten aus. Ist damit allerdings durch die HU gekommen

Ich hatte dasselbe Problem. Nach 1 1/2 Jahren rätseln hat eine freie Werkstatt den LiMa Regler geprüft, zu wenig Spannung, neu justiert, Airbag Lampe erlischt wieder nach 10"". Die Leuchte wird über einen Kondensator gelöscht, der eben ein bestimmtes Spannungsniveau der Batterie braucht, was bei mir aufgrund eines nicht richtig justierten Reglers (dieser wurde 2 Jahre zuvor erneuert) nicht gegeben war. Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen