SRS leuchtet 1 Min dann geht sie aus
Hallo Leute
ich hoffe ihr könnt nir weiter helfen.Habe einen E200 Kombi 1993 gekauft und nun habe ich gesehen das die Airbag Leuchte nach Starten vom Motor oder Zündung an etwa 1min später ausgeht und zwar immer . Da ich den TÜV machen muss habe ich nun ein Problem der wehrt sich mir nun den TÜV zu gebe wegen diesem Problem . Hat jemand so ein Problem schon gehabt ???? Bitte um Hilfe ach ja Fehler auslesen hat nichts gebracht das Auslese Gerät erkennt kein SRS Steuergerät
Danke euch im Vorraus
Gruß Rob
Beste Antwort im Thema
Hohoho... jetzt lassen wir aber mal alle die Kirche im Dorf und halten den Ball etwas flacher!
Fakt 1 es wurde alles um die Fehlersuche gesagt, was es zu sagen gibt!
Fakt 2 die Lampe am KI mit einer anderen Kontrollleuchte zu vertauschen ist unzulässig!
Was ich persönlich aber sagen muss, wenn durch Ausblinken und Löschen des Fehlerspeichers (dafür brauch ich keine Stardiagnose, ein Analoges Multimeter und ein krummer Nagel reichen dazu) den Fehler nicht gelöscht bekommen würde und der Termin beim Freundlichen zur Star-Diagnose nicht innerhalb des Nachprüfzeitraumes liegt und ich erneut die HU komplett bezahlen müsste (ihr merkt selber, die Wahrscheinlichkeit liegt bei 0%) dann und nur dann würde ich es machen, wie Reifendreher es beschrieben hat und dann unverzüglich meinen Arsch in Wallung bekommen um den Fehler finden und beseitigen zu lassen!
Mfg Johannes
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Reifendreher
Ein W124 braucht keinen Airbag, seine Fahrgastzelle ist das Airbag.
diese antwort ist genauso doof, wie dein tip, "verbinde die lampe mit der ABS-lampe und erzähle keinem davon" 😠😠😠
Zitat:
Original geschrieben von nogel
diese antwort ist genauso doof, wie dein tip, "verbinde die lampe mit der ABS-lampe und erzähle keinem davon" 😠😠😠
Sehe ich genauso.
Ist wie sie Aussage, ich schnalle mich nicht an, es hat ja genug Airbags und mein Auto ist massiv.
Solche Leute lernen es nie.
Es kann so einfach sein, den Fehlerspeicher auslesen, und löschen. Und das kann alles gewesen sein.
Wieso beschwert ihr euch? Das Airbagsystem funktioniert doch nach einer Minute.
Und eure schlauen Vorschläge hat der Mann doch alle gemacht und nichts gebracht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Reifendreher
Wieso beschwert ihr euch? Das Airbagsystem funktioniert doch nach einer Minute.
Und eure schlauen Vorschläge hat der Mann doch alle gemacht und nichts gebracht.
Er bekommt so keinen TÜV du Schlaumeier...
Der Fehler muß raus. Deshalb leuchtet die Leuchte, und geht nach einer Minute wieder aus.
Und deine Vorschläge sind die klügsten von uns???
Ich habe bei meinem W210 genau das selbe Problem...neue Batterie bringt nichts, hab ich schon probiert, wäre auch sehr interessiert an einer Lösung für das Problem!
Zitat:
Original geschrieben von Steven4880
Er bekommt so keinen TÜV du Schlaumeier...Zitat:
Original geschrieben von Reifendreher
Wieso beschwert ihr euch? Das Airbagsystem funktioniert doch nach einer Minute.
Und eure schlauen Vorschläge hat der Mann doch alle gemacht und nichts gebracht.
Der Fehler muß raus. Deshalb leuchtet die Leuchte, und geht nach einer Minute wieder aus.Und deine Vorschläge sind die klügsten von uns???
In dem Fall ist mein Vorschlag wirklich der Klügste! Denn wenn die Motorkontrollleuchte in paar Sekunden aus geht, geht die SRS-Leuchte auch aus, verstanden. Kombiinstrument ausbauen und da hinter etwas rumfuschen. Dann ohne mit der Wimper zu zucken beim Tüv vorfahren. Und Beten das durch diese Nothandlung Deutschland nicht Explodiert.
Der klügste Vorschlag ist es eben nicht. Den Stress muss er sich nicht geben, und legal kann er auch bleiben.
Jetzt hör doch endlich mal auf den Pfusch weiter zu rechtfertigen. Mach du an deiner Karre was du willst, aber verleite keine anderen zu solchen Fehlern.
Einfacher ist es eine Stardiagnose dran zu hängen und den Fehlerspeicher zu korrigieren.
Zitat:
Original geschrieben von Steven4880
Jetzt hör doch endlich mal auf den Pfusch weiter zu rechtfertigen. Mach du an deiner Karre was du willst, aber verleite keine anderen zu solchen Fehlern.
.
genau so ist es.
solche klugen "tipps" gehören mMn nicht in dieses forum, das paßt eher in irgendwelche blogs spätpubertärer bastler, die an ihren 2er golfs und 3er bmws "rumfummeln"
abgeshen davon, daß es illegal und gefährlich ist.
sorry: nein danke!
nogel
Zitat:
Original geschrieben von Reifendreher
In dem Fall ist mein Vorschlag wirklich der Klügste! Denn wenn die Motorkontrollleuchte in paar Sekunden aus geht, geht die SRS-Leuchte auch aus, verstanden. Kombiinstrument ausbauen und da hinter etwas rumfuschen. Dann ohne mit der Wimper zu zucken beim Tüv vorfahren. Und Beten das durch diese Nothandlung Deutschland nicht Explodiert.Zitat:
Original geschrieben von Steven4880
Er bekommt so keinen TÜV du Schlaumeier...
Der Fehler muß raus. Deshalb leuchtet die Leuchte, und geht nach einer Minute wieder aus.Und deine Vorschläge sind die klügsten von uns???
Ein Aufwand von ner halben Stunde.
Ein Fehler löschen ist aber in 5 Minuten erledigt und man Weiß was Sache ist, so war es an meinem w 202 auch einmal.
Die Lampe hat auch mal etwas länger geleuchtet. Beim auslesen kam nur herraus das der Fahrer Aibag mal weg war, und die Zündung betätigt wurde. Wahrscheinlich als das Zündschloss getauscht wurde.
Fehler wurde gelöscht und alles wieder easy, bis heute.
Wo ist hier das Problem?
Angst vor der Stardiagnose?
Oder vor den Kosten?
Funktioniert das System überhaupt noch wenn man die Kontrollampe abklemmt?
Ich bin mir da jetzt nicht wirklich sicher, und die Sicherheit geht hier voran, deshalb hat man die Airbags auch drin.
Meine Devise ist, von solchen Sachen Pfoten weg.
Zitat:
Original geschrieben von Kollegola
Ein Aufwand von ner halben Stunde.Zitat:
Original geschrieben von Reifendreher
In dem Fall ist mein Vorschlag wirklich der Klügste! Denn wenn die Motorkontrollleuchte in paar Sekunden aus geht, geht die SRS-Leuchte auch aus, verstanden. Kombiinstrument ausbauen und da hinter etwas rumfuschen. Dann ohne mit der Wimper zu zucken beim Tüv vorfahren. Und Beten das durch diese Nothandlung Deutschland nicht Explodiert.
Ein Fehler löschen ist aber in 5 Minuten erledigt und man Weiß was Sache ist, so war es an meinem w 202 auch einmal.
Die Lampe hat auch mal etwas länger geleuchtet. Beim auslesen kam nur herraus das der Fahrer Aibag mal weg war, und die Zündung betätigt wurde. Wahrscheinlich als das Zündschloss getauscht wurde.
Fehler wurde gelöscht und alles wieder easy, bis heute.
Wo ist hier das Problem?
Angst vor der Stardiagnose?
Oder vor den Kosten?Funktioniert das System überhaupt noch wenn man die Kontrollampe abklemmt?
Ich bin mir da jetzt nicht wirklich sicher, und die Sicherheit geht hier voran, deshalb hat man die Airbags auch drin.
Meine Devise ist, von solchen Sachen Pfoten weg.
Bei 97% geht es um die Kosten. Sonst würde man zur MB-Werkstatt fahren und 3226 Euro bezahlen dann mit der Rechnung 3 Monate lang (wie ein Baron) rumprozen, anstatt sich hier die Finger wundzuschreiben. Und deswegen ist mein Vorschlag immer noch der Klügste um billig seinen Tüv zu bekommen. Wahrscheinlich ist der Airbagsystem zu alt. Allein der Airbag hält gerade mal max. 12 jahre.