SRS Kontrollleuchte geht nach Zündschloss-Instandsetzung nicht mehr aus

Mercedes C-Klasse W202

Hallo zusammen,
ich hatte meinen w202, C180 Automatik, Bj 93, 120Tkm in der MB Werkstatt, da das Zündschloss defekt war. Nun brennt die Airbag-Kontrollleuchte und erlischt nicht mehr. Der Meister dort sagte mir, dass dies nach dem Ausbau des Armaturenbretts usw. normal sei und sich auch wieder löschen lassen würde. Mein Airbagsteuergerät hat anscheinend "zu gemacht" und man kommt nicht mehr rein. Es müsste nun für 300 Euro plus Märchensteuer + Arbeitszeit gewechselt werden.
Hat diesen Fall schon mal jemand gehabt? Kann das Steuergerät durch ein gebrauchtes (bei Ebay bereits für 30 Euro) einfach getauscht werden?

Danke für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

So, dann möchte ich diesen Beitrag nun schließen und mich bei allen für die Unterstützung bedanken. Mein Fall hat sich nun doch noch zum Guten gedreht.
Ich bin nun zu einem anderen MB-Händler gegangen, von dem ich gehört habe, dass dieser sich auch mit der Restaurierung klassischer Sterne beschäftigt. Fall kurz erklärt, grinsendes Kopfschütteln des Meisters und meinen Benz in die Werkstatt gefahren. Diagnosegerät angeschlossen und mir nebenbei kurz erklärt, dass man hier eine ältere Software wählen muss. Diese läuft wie ich gesehen habe in einem kleinen Fenster in der Diagnose-SW. Daten übertragen, Fehler gelöscht, zurück gespielt, fertig!!!!
Am Schalter wollte ich dann brav bezahlen, war ja doch eine halbe Stunde Arbeit, dann die nächste Überraschung: 10 Euro in die Kaffekasse der Werkstatt!
Ist das nicht ein super Service???

Wünsche allen schöne Feiertage und einen guten Rutsch (Bitte nicht auf der Straße).

Ein wieder glücklicher W202 Besitzer!

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JGibbs


Hi,

schau doch mal im WIS nach, vielleicht nicht grad in der Werkstatt...
Vielleicht kann das hier jemand raussuchen.

Wenn da was von Batterie abklemmen steht, dann hat die Werkstatt eindeutig den Fehler gemacht. Dann hat sie entgegen der Werksvorschrift repariert und Du kannst die drankriegen.

Was ist das WIS?

Zitat:

Original geschrieben von Fuhrparkleiter


Was ist das WIS?

WIS bedeutet ausgeschrieben: Werkstatt Informationssystem.

Die gibts für alle Fahrzeuge aus dem Hause Mercedes, dort sind alle Infos für die Werkstätten enthalten. Technische Daten, Reparaturanleitungen, Wartungsanleitungen etc...
Ich abe auch schon nachgeschaut für dich... nur das mit dem Zündschloss ist etwas schwer zu finden.
Im WIS würde drinstehen ob man die Batterie abklemmen muss. Und da bin ich mir auch fast sicher dass man das sollte...
Denn bei so ziemlich allen Arbeiten an elektrischen Bauteilen auf denen eine Spannung erwartet werden kann wird geschrieben dass man die Batterie abklemmen soll...

Zitat:

Original geschrieben von Steven4880



Zitat:

Original geschrieben von Fuhrparkleiter


Was ist das WIS?
WIS bedeutet ausgeschrieben: Werkstatt Informationssystem.

Die gibts für alle Fahrzeuge aus dem Hause Mercedes, dort sind alle Infos für die Werkstätten enthalten. Technische Daten, Reparaturanleitungen, Wartungsanleitungen etc...
Ich abe auch schon nachgeschaut für dich... nur das mit dem Zündschloss ist etwas schwer zu finden.
Im WIS würde drinstehen ob man die Batterie abklemmen muss. Und da bin ich mir auch fast sicher dass man das sollte...
Denn bei so ziemlich allen Arbeiten an elektrischen Bauteilen wird geschrieben dass man die Batterie abklemmen soll...

Vielen Dank! D.h. ich muss mir irgendwo her einen Auszug aus dem WIS besorgen wo alles genau beschrieben steht und der Werkstatt dann dies unter die Nase reiben.

Oder auch nicht...

ich habe zwar verwechselt dass wir hier im W202 Forum schreiben... denn ich habe nur das WIS vom W124, aber da wird das nicht anders drinstehen.

Ich habe die Anleitung vom 124 gefunden (Steht nicht unter "Elektrik", sondern unter "Lenkung"😉

Es wird nichts über die Batterie geschrieben, man kann alles wohl einfach abstecken.

Ähnliche Themen

Hi,

Ich versuchs grad zu recherchieren, wenn ichs bei mir installiert hab. Ich hab noch Inst-Cds gefunden.

Dann such ich raus und schicks Dir.
Kann sich nur um Stunden handeln 😉

Zitat:

Original geschrieben von JGibbs


Hi,

Ich versuchs grad zu recherchieren, wenn ichs bei mir installiert hab. Ich hab noch Inst-Cds gefunden.

Dann such ich raus und schicks Dir.
Kann sich nur um Stunden handeln 😉

Vielen Dank!

So,

habs installiert und die Anleitung rausgesucht.
Lt. MB muss tatsächlich die Batterie nicht abgeklemmt werden. Da hast Du Pech gehabt.
Manchmal kommt das auch als Sicherheitshinweis, hier aber nicht.

Wäre mal interessant, welche Arbeitspositionen noch auf der Rechnung stehen.
Vielleicht ist es dort dabei.

Im Anhang findest Du die Original-Anleitung.

Hatte ich schon geschrieben das das Airbag Stg an klemme 15R hängt!? Ist aber auch egal denn die Verbraucher der Klemme sind ja IO !?(Radio,Handschuhkasten licht usw)
Dann muß man halt so vor gehen,Stg ausbauen Spannungsversorgung +K-Leitung prüfen und falls IO das Stg erneuern oder zur Rep. geben.

Ein Wort noch zu dem Laden,so ist das nicht IO.Wenn das schon so ist muß man den Befund/Einbau schon Kostenlos machen und dem Kunden nur das Teil in Rechnung stellen denn man will ja das der Kunde wieder kommt.(Na ja die wohl nicht!)

So, dann möchte ich diesen Beitrag nun schließen und mich bei allen für die Unterstützung bedanken. Mein Fall hat sich nun doch noch zum Guten gedreht.
Ich bin nun zu einem anderen MB-Händler gegangen, von dem ich gehört habe, dass dieser sich auch mit der Restaurierung klassischer Sterne beschäftigt. Fall kurz erklärt, grinsendes Kopfschütteln des Meisters und meinen Benz in die Werkstatt gefahren. Diagnosegerät angeschlossen und mir nebenbei kurz erklärt, dass man hier eine ältere Software wählen muss. Diese läuft wie ich gesehen habe in einem kleinen Fenster in der Diagnose-SW. Daten übertragen, Fehler gelöscht, zurück gespielt, fertig!!!!
Am Schalter wollte ich dann brav bezahlen, war ja doch eine halbe Stunde Arbeit, dann die nächste Überraschung: 10 Euro in die Kaffekasse der Werkstatt!
Ist das nicht ein super Service???

Wünsche allen schöne Feiertage und einen guten Rutsch (Bitte nicht auf der Straße).

Ein wieder glücklicher W202 Besitzer!

Hi,

so einen freundlichen Händler darf man sicher auch nennen.

Schön, dass es so ausgegangen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen