SRS-Fehler lässt sich nicht löschen -- Steuergerät?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen, seit heute habe ich ich die SRS Lampe am leuchten und die Fehler lassen sich nicht löschen bzw sind gleich danach wieder da .
Im letzten Jahr hatte der das mal ab und zu das die Meldung kamim KI - SRS usw Werkstatt aufsuchen ,aber war danach gleich wieder weg und blieb auch weg. im Fehlerspeicher war nichts abgelegt. Ich hatte die Sitzbelegungsmatte anfangs in Verdacht, aber da der Fehler nicht mehr wieder kam , war das nicht weiter wichtig.
Seit heute habe ich nun die Fehlermeldung nach dem Start sofort im KI und die SRS Lampe leuchtet durchgehend. Anschlüsse unter dem Beifahrersitz sind OK , Steuergerät eventuell defekt ? Ich hatte den Wagen 15 min ohne Strom da stehen lassen und das Kabel vom Steuergerät ebenfalls abgezogen, alles ohne Erfolg. Auch ein Emulator brachte nichts an Veränderung , daher hab ich das alles wieder in Original Zustand zurückgebaut. Die FAQ habe ich auch schon bemüht ,aber die Fehler habe ich da nicht gefunden. Irgendwie hab ich den Eindruck das das Fahrzeug meint , ein Kindersitz wäre auf dem Beifahrersitz platziert.
Da man schlecht an die Stecker kommt, hatte ich den Beifahrersitz hinten gelöst und nach vorne gekippt um da besser ran zu kommen. Klappte auch gut, alle Pins usw sind OK, ich kann mir nicht erklären wo da nun ein Kurzschluss sein soll. Die 211 er Karosse die wir noch stehen hatten ist nun leider entsorgt, da wäre noch ein Steuergerät drin gewesen, aber das muss ich mir dann evtl neu oder aus der Bucht kaufen. Muss das codiert werden? Und wenn geht das ja sicherlich nur mit ner SD oder?
Echt blöde wenn man mit seinem Latein am Ende ist :-)))

WOW Meldung
R15
SRS SG
Beste Antwort im Thema

Ich hab heute meinen Service gemacht , und alle Bremsleitungen und Schläuche erneuert.
11 h hab ich heut am Auto verbracht mit ausgedehnten Pausen.
Bei MB hätte das richtig Geld gekostet , da ich auch noch Hohlraumversiegelung und den ganzen Unterwagen in Arbeit hatte. Mir macht das Spaß sowas , obwohl das mit den Leitungen Strafarbeit ist. Aber egal , alles fertig ...

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
66 weitere Antworten
66 Antworten

Stecker unter dem Sitz nochmals die Kabel neu verpinnt und danach 7,5 Ampere Sicherung im Sicherungskasten Motorraum erneuert und der Fehler ist weg bzw kommt nicht mehr wieder. Unglaublich sowas .... aber alles wieder gut ...

Sagten wir ja. Kontrolliere die Kabel 🙂

Das Steuergerät ist grad mit der Post gekommen , daß leg ich mir dann mal weg :-))))

Ich erklärte Dir doch dass es Quatsch ist ein fremdes AB SG zu verbauen ohne zu wissen was passiert oder schlimmer, nicht passiert. Schick den Schrott zurück und Geld zurück.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mackhack schrieb am 16. Mai 2019 um 15:38:50 Uhr:


Ich erklärte Dir doch dass es Quatsch ist ein fremdes AB SG zu verbauen ohne zu wissen was passiert oder schlimmer, nicht passiert. Schick den Schrott zurück und Geld zurück.

Leg ich mir weg , die 20€ kann ich gut verkraften. Montag gibts Klimaservice , Dienstag kommen alle Bremsleitungen und Schläuche nebst Bremsflüssigkeit neu, dann steht er wieder gut da und ich bin zufrieden......

Herzlichen Glückwunsch @Brunky

Manche Fehler sind ganz schon tricky und brauchen eine Nacht zwischendurch. Ich weis von was ich spreche und @Mackhack auch.

😉

Stell Dir mal vor der schöne Wagen auf dem Jahrmarkt und die Vorschlaghämmerschläge. Oder war das nicht hier im Thread.

Gruss
W.

Ja danke @Wolfgang Wegner , aber es ist zum verzweifeln manchmal, ich hatte Sonntag Relais getauscht und alle Sicherungen geprüft. Nix, gar nix. Bin ja schon froh das es das Steuergerät nicht war, aber nun auf einmal liegt es an einer 7,5 ah Sicherung und einem neu gepinnten Stecker. Naja nun ist wenigstens auch die Matte neu, dann ist ja die Baugruppe nun erstmal Geschichte.
Vor allem finde ich das sehr unnütz und auch umständlich gebaut. Nutzen hat davon nur derjenige der einen Kindersitz installieren möchte. Nur dann geht der Airbag nicht auf , oder wenn der Sitz leer ist. Man kann bei einem Unfall auch quer durch den Wagen fliegen dann würde einem der Airbag ja evtl sogar noch helfen.
Verstehe nicht so ganz warum der bei unbesetztem Sitz nicht aufgehen soll. Bei den 210 er hat man mit einem 2 cent Stück im Handschuhfach einen Schalter umgelegt und alles war gut. Naja nun ist er wieder fehlerfrei , und zeigt im KI nix mehr an, sowas macht mich madig. Genau wie die Kennzeichenbeleuchtug LED, obwohl heile hat er mir dass im KI angezeigt - Kennzeichenleuchte links- Chinamist eben , angeblich mit Canbus Kennung. Billigmüll der nix taugt

Wie kam es denn dazu mit der 7,5 Ampere(stunden???)-Sicherung? Weil du sagst ja selbst du hast alle geprüft und waren in Ordnung. Eine Sicherung fliegt ja nicht einfach so. Welche Farbe(n) hatte denn das Kabel oder noch besser welcher Pin von welchem Stecker (Steckplatznummer im Steckergehäuse) war lose? Ich frage deshalb weil ich noch nie gesehen oder gehört habe das sich Pins selbständig aus dem Gehäuse lösen. Aber es soll ja angeblich Pferde geben die vor der Apotheke das Kotzen anfangen. Im Gegenteil da die meisten Pins zwei Sicherungen haben bekommt man die oft auch nur schwer raus ohne richtiges Auspinwerkzeug.

Am Ende bin ich nur froh dass du kein Experiment mit dem gebrauchten SG machen musstest.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 16. Mai 2019 um 20:54:46 Uhr:


Wie kam es denn dazu mit der 7,5 Amperstunden-Sicherung? Weil du sagst ja selbst du hast alle geprüft und waren in Ordnung. Welche Farbe(n) hatte denn das Kabel oder noch besser welcher Pin von welchem Stecker (Steckplatznummer im Steckergehäuse) war lose? Ich frage deshalb weil ich noch nie gesehen oder gehört habe das sich Pins selbständig aus dem Gehäuse lösen. Aber es soll ja angeblich Pferde geben die vor der Apotheke das kotzen anfangen. Im Gegenteil da die meisten Pins zwei Sicherungen haben bekommt man die oft auch nur schwer raus ohne richtiges Auspinwerkzeug.

Am Ende bin ich nur froh dass du kein Experiment mit dem gebrauchten SG machen musstest.

Ich hatte den Stecker ganz am Anfang auseinander , den Sitz hinten gelöst und nach vorne gekippt , um da besser ran zu kommen und was zu sehen. Alle Pins waren meiner nach fest. Das gleiche hatte ich heute morgen nochmal gemacht und vor einem Pin war die Ader verletzt, vermutlich durch meinen ersten Eingriff. Da hab ich alle Pins erneuert und alles wieder vernünftig eingebaut. Immer noch keinen Strom an Stromkreis 15.
Dann bin ich zu nem Kumpel mit Werkstatt , wegen Termin Klima am Montag. Dem hab ich das erzählt und da er viel Mercedes macht haben wir da den Gutmann Tester rangehängt. Der zeigte die defekte Sicherung an , im Motorraum innerne Reihe hinter dem Relais eine 7,5 ah Sicherung. Gezogen und siehe da ,kaputt. Da stand ich da erstmal mit kurzem Hemd, neue Sicherung rein, Fehler gelöscht, nochmalige Diagnose und alles OK. Sag ja manchmal ist es zum Mäuse melken, obwohl ich den Wagen stromlos hatte. Vielleicht auch die Spielerei mit dem Emulator, den ich zum testen dran hatte. Naja jetzt ist wieder alles original. Vielen Dank im übrigen an alle für die Hilfe, sowas macht mich irre. An einem Motor zB kann ich Tage rumfummeln, aber Elektronik und Airbag sind zuviel für meine Nerven. :-))))

Ok

Weiß man auch, welche Sicherung und welcher Stecker?

Dieter

Zitat:

@Brunky schrieb am 16. Mai 2019 um 20:48:10 Uhr:


Verstehe nicht so ganz warum der bei unbesetztem Sitz nicht aufgehen soll.

Hast Du Dir schonmal die Preise von Airbags angesehen?

Bei einem kleinen Unfall können die schon aufgehen. Da ist es finanziell schon erheblich, ob man auch unnötig ausgelöste Airbags auch noch erneuern muß. Kann die Frage zu wirtschaftlichem oder auch sonstigem Totalschaden ausmachen.

Dieter

Zitat:

@dieters203 schrieb am 17. Mai 2019 um 01:52:07 Uhr:


Weiß man auch, welche Sicherung und welcher Stecker?

Dieter

Der gelbe Stecker unter dem Sitz, wenn du die Klappe der Verkleidung aufmachst und reinleuchtest kann man den sehen. Da gehen die Kabel der Matte rein und hinten wieder raus zur Bordelektronik. Sicherung im Motorraum war kaputt , eine 7,5 Ampere , innere Reihe genau am grauen Relais. Wenn du das genau wissen musst mach ich ein Bild.
Es kann natürlich durch häufige Nutzung und verstellen vom Sitz zu Kabelbruch kommen , auch aufgrund des Alters.
Wenn du da gut rankommen willst und was erneuern musst, fahr den Sitz ganz hoch, Kopfstütze raus und von unten die letzten beiden Schrauben lösen. Dann kannst den nach vorne klappen, abstützen und siehst alles genau was los ist.
Es muss bei mir schonmal jemand dran gewesen sein, der dicke Kabelbaum wird mit Kabelbinder am Sitz fixiert, daß war nicht der Fall.
Hab ich aber jetzt alles gemacht und mit oder ohne Emulator funktioniert alles .
Und wirtschaftliche Totalschäden sind ja bei dem Baujahr schnell zusammen , da braucht nichtmal ein Airbag aufgehen. Vor einigen Jahren , ich meine 2015 kostete der Lenkradairbag 1440€ netto. Bei DB versteht sich. Aber wie gesagt 2015. Es wird ja immer schlechter mit Ersatzteilen, auf meine Ölleitungen vom Getriebe zum Kühler waren 10 Tage im Land. Naja egal ....

Zitat:

@Brunky schrieb am 17. Mai 2019 um 11:14:12 Uhr:


Vor einigen Jahren , ich meine 2015 kostete der Lenkradairbag 1440€ netto. Bei DB versteht sich. Aber wie gesagt 2015. Es wird ja immer schlechter mit Ersatzteilen

Unverschämt!

(Aber die Preise haben ja auch nichts mit den Herstellungs- und Logistikkosten zu tun, sondern mit dem, was Unternehmensberatungen auswürfeln, was Kunden oder Cersicherungen gerade noch bereit zu zahlen sind.)

Da würde ich definitiv auf dem Gebrauchtteilemarkt schauen. (Da machen sich hier die Hilfsbeamten und selbsternannten angeblichen Lebensschützer natürlich in's Höschen.)

Dieter

Und du bist dann bestimmt auch so ehrlich und sagst dem Käufer deines Fahrzeugs wenn du es eines Tages vielleicht verkaufst, dass ein gebrauchter Airbag vom polnischen Flohmarkt im Lenkrad steckt. Denn alles andere wäre ja auch nur Doppelmoral. Aber ich lasse es dir, solange du mit deinem Eigentum machst was du für richtig hältst, mit den Konsequenzen lebst und niemanden dafür verantwortlich machst würde ich dir da nie reinquatschen. Survival of the fittest sag ich nur 😁 Ich mag die Einstellung von dir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen