SRS Airbag Wartung dringend

Volvo

Hallo, ich habe eine Fehlermeldung im Display mit folgendem Wortlaut "SRS Airbag Wartung dringend", dazu ein gelbes Warndreieck.

Eine Auslesung des Fehlerspeichers in einer freien Werkstatt ergab folgenden Fehlercode: "00D4 Airbag-Warnleuchte fehlerhaft".

Merkwürdig ist nur, dass alle Leuchten augenscheinlich funktionieren. Die Werkstatt konnte die Fehlermeldung auch nicht löschen.

Hat jemand ähnliche Probleme gehabt und kann mir einen Tipp geben, woran das liegt?

Für Antworten bedanke ich mich schon jetzt.

57 Antworten

Bei mir kommt diese Fehlermeldung bei meinem XC90 auch. Woran lag es denn bei Dir, thassos.net? Würdest mir mit einem Hinweis sehr weiterhelfen.

Pardon, hatte die Antwort zuvor übersehene

Moinsen.

Auch ich brauche einmal Hilfe. Habe das gleiche Problem. V60 BJ 2012 EZ2013 2.4D

Fehlercode lt gutmann c0064
So Wie u3000

Fehler lässt sich mit gutmann nicht löschen.

Kann mir jemand einen Tipp geben.

Übrigens leuchtet bei mir in rot das Airbagsignal dauerhaft.

Dank und vg
Timo

Ja, jemanden mit VIDA/DiCE aufsuchen.
Beide Fehlercodes gibt es bei Volvo nicht.

In VIDA steht dann auch glasklar, WELCHER Airbag WELCHES Problem hat. Damit kann man dann auf die Suche gehen. Das mit dem Gutmann-Teil ist nur rumgerate.

Ähnliche Themen

Diese Fehlermeldung ist wohl sehr bekannt. Kann da jemand mal sagen was bei den anderen so raus kam?

Werde morgen mal zum F. Fahren um auslesen zu lassen. Möchte mir aber von denen auch nichts aufbinden lassen.

BG

jetzt unter uns jungfrauen gesagt, der fehler ist sicherheitsrelevant

ABER

wenn er nur vereinzelt kommt und wieder verschwindet, dann ist es meist ein wenig oxyd und feuchtigkeit in einem stecker. meist verschwindet er von selbst und taucht monate später wieder auf. ich vermute, da fragt was ab und wenn sich da was nicht gleich anmeldet am bus, kommt die fehlermeldung. mal abwarten, wie oft das kommt und wie lange das bleibt. einmal vor vielen wintern kam das in wochenabständen. seither ist es seit jahren nicht mehr aufgetreten.

mein freundlicher hat das gelöscht und gemeint mit augenverdreh richtung göteborg

"abwarten"
angeblich besteht der verdacht, dass es ganz was anderes ist und man es weder richtung ki noch richtung airbag findet. die diagnose bekommt ein verstümmeltes signal.

Danke für die Antwort.

Die Meldung kommt bei jedem Start. Die Lampen gehen alle aus und nach gut 1 Sek geht die Lampe gleich an und meldet. Das das sicherheitsrelevant ist mag keiner bestreiten . Wollte nur mal Erfahrungen sammeln, damit mich da keiner übers Ohr haut.

Zitat:

@longueval schrieb am 9. September 2018 um 17:52:49 Uhr:


jetzt unter uns jungfrauen gesagt, der fehler ist sicherheitsrelevant

ABER

wenn er nur vereinzelt kommt und wieder verschwindet, dann ist es meist ein wenig oxyd und feuchtigkeit in einem stecker. meist verschwindet er von selbst und taucht monate später wieder auf. ich vermute, da fragt was ab und wenn sich da was nicht gleich anmeldet am bus, kommt die fehlermeldung. mal abwarten, wie oft das kommt und wie lange das bleibt. einmal vor vielen wintern kam das in wochenabständen. seither ist es seit jahren nicht mehr aufgetreten.

Guten Morgen,
sobald die Fehlermeldung einmal abgelegt wurde verschwindet sie erst nach dem löschen wieder. Folgende Ursachen hatte ich schon:
Defekte Batterie und zu wenig Spannung, dadurch hat das Steuergerät zu wenig Strom bekommen und eine Fehlermeldung geschrieben.. Kann aber auch passieren wenn du z.B. am Fahrer/Beifahrersitz unten den Stecker raus ziehst... Beim auslesen mit VIDA/DICE siehst du aber relativ genau von welchem Bauteil der Fehler verursacht wurde.

mfg

Was wir hier schon festgestellt haben ist, dass nur volvo den Fehler löschen Kann, richtig?

Habe eben gerade einen kleinen Sandweg zurückgelegt und dabei ist mir aufgefallen, dass beim beschleunigen die Räder durchdrehen aber nicht durch das dstc geregelt werden. Ist das normal? Hängt es vielleicht damit zusammen?

Allgemein gefragt, wenn ein Fehler sporadisch abgelegt würde, funktioniert dann etwas nicht? und wenn ich den Fehler lösche, dann funktioniert etwas wieder?

Dankeeeee.

Zitat:

@chris199561 schrieb am 10. September 2018 um 08:05:54 Uhr:


Guten Morgen,
sobald die Fehlermeldung einmal abgelegt wurde verschwindet sie erst nach dem löschen wieder. Folgende Ursachen hatte ich schon:
Defekte Batterie und zu wenig Spannung, dadurch hat das Steuergerät zu wenig Strom bekommen und eine Fehlermeldung geschrieben.. Kann aber auch passieren wenn du z.B. am Fahrer/Beifahrersitz unten den Stecker raus ziehst... Beim auslesen mit VIDA/DICE siehst du aber relativ genau von welchem Bauteil der Fehler verursacht wurde.

mfg

das hängt nicht damit zusammen

das durchdrehen der räder ist die schlupfregelung, der motor wird nicht, wenn du auf dem gas bleibst auf null regeln mit der schleppregelung und die bremsen kommen gegen vollgas nicht an , schon gar nicht, wenn beide durchdrehen. mach dich gefasst im winter, dass es einfach bei dem iq der regelungen grenzen gibt, genug blöd angestellt hilft alle regelung nix. merke, hirn spart blut.
esp ist in dem system gemeinsam mit abs auch dabei. zwar geniales ding, aber die grenze ist die haftgrenze.

wenn du dstc taste drückst (lichtlein aus) dann ist die schlupfregelung ausgeschaltet. dstc selbst also esp ist beim volvo nicht deaktivierbar. bda lesen!

Genau der Airbag hat nichts mit der Schlupfregelung zu tun..
Wenn der Fehler aktiv wieder auftritt nach dem löschen wird er erneut abgelegt und die Lampe leuchtet wieder dauerhaft.. Aber beim auslesen mittels VIDA/DICE siehst du den Zustand von jedem Bauteil bzw. den abgelegten Fehler. In meinem Fall war die Meldung sinngemäß "Airbag Vorne Rechts ohne Funktion"... somit kannst du den Fehler schon mal eingrenzen... Wenn deine Batterie "nicht mehr gut" ist erhältst du viele Fehlermeldungen, die dann nach dem löschen verschwinden solange die batterie die nötige Spannung liefert. Sobald es wieder kälter wird und beim Starten die Spannung zu sehr fällt kommt die Meldung wieder...
Sollte es weitere Probleme geben wirst du diese auch beim auslesen sehen... Das die Reifen durchdrehen ist gerade auf Sand oder nassen Straßen durchaus möglich..

Heute beim Schweden gewesen.

Fehler lässt sich nicht löschen und folgender Code wird angezeigt:

SRS-C006468 Wankratensensor Fehler Algorythmus Ereignisinfo

SRS-U30000 Steuergerät.

Der gute Mann meinte, steuergerät defekt und es muss ein neues her. Kosten ohne Einbau 800 Euro.

Er sagte auch, sollte es daran nicht liegen wäre es mein Pech und ich bleibe auf den Kosten sitzen.

Gruss

hmmmmmm

abgesehen davon, dass bei solchen summen eine zweitmeinung ansteht. alle steckverbindungen prüfen.

wenn es wirklich so ist, mein beileid.

des weiteren

https://www.ebay.de/.../261185612042

nicht dass ich dir dieses angebot einreden will, nur als hinweis, dass du eventuell andere möglichkeiten auch ins auge fassen solltest. mach dich im netz schlau.

nicht den kopf hängen lassen.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../k0c223

In jedem Fall einmal löschen lassen. Tritt er nicht wieder auf ist nämlich alles in Ordnung. Bei einer tief entladenen oder defekten Batterie tritt der Fehler nämlich auch auf, obwohl der Airbag ok ist.

Zitat:

@dk_v70 schrieb am 25. August 2003 um 09:40:19 Uhr:


Moin,
die Fehlermeldung kenne ich zu Genüge. Mein V70 Bj 02 meldet in unbestimmten Abständen auch die Nachricht. Werkstatt hat mit Vardis die Karre ausgelesen, Ergebnis zeitweilig auftretender Fehler. Airbag ist aber OK. Da das Fahrzeug auch andere Meldungen produziert Gleitschutzwartung erforderlich oder Bremsprobleme langsam fahren oder Elt Wartung erforderlich oder ECM Wartung drigend und ich mich ernsthaft frage, ob ich nun das Auto mit Gleitcreme einreiben soll und ich noch zu dem ein permanentes Zündungsklingeln in bestimmten Drehzahlbereichen habe und die Werkstatt sagt ich müsse halt mal Shell V Power tanken, sonst müsse ich halt mit dem Problem leben, werde ich jetzt vom Vertrag zurücktreten und den Karren dem Händler auf den Hof stellen. Manche wollen es nicht anders.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SRS/Airbag Wartung Dringend!' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen