SRA macht das ganze Auto nass/schmutzig
Ich habe ein 2015er Touran gekauft. Ich hane heute auf der Autobahn bemerkt dass die SRA nicht nür der Scheinwerfer spritzt, sondern das Ganze auto!
Die Motor haube und das Dach ist ganz voll mit wasser/seife. Natürlich wenn die trocknen sehen die dann ganz schmützig aus.
Hant iht orgenwelche ideen was soll das sein?
(Das Auto hat noch 4000 im Anschlussgarantie)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Puhbert schrieb am 29. Januar 2020 um 08:06:38 Uhr:
Zitat:
@Rhombenskeptiker schrieb am 29. Januar 2020 um 07:57:38 Uhr:
Tipp: Die Düsen nur bei schneller Rückwärtsfahrt betätigen. Hat sich bewährt. Saut nix zu.
Du machst Witze :-) ....... Oder?
Nein, Witze macht allenfalls, wer ein Problem schildert, wonach Wasser von SRA auf's Auto gerät ...
23 Antworten
Die SRA geht bei mir nur:
Erste Betätigung der Scheibenwaschdüse (Reinigung der Frontscheibe), dabei werden auch die Scheinwerfer gereinigt (reicht wenn die Zündung an ist)
Dann jeweils beim 5 ten mal der Betätigung der Scheibenwaschdüese (Reinigung der Frontscheibe)
Wenn ich die Scheibenwaschanlage nicht betätige reinigen sich auch nicht die Scheinwerfer.
Die Verschmutzung hält sich in Grenzen, ich hab lieber saubere Scheinwerfer da dies Sicherheitsrelevant ist.
Der einzige Grund warum viele Autos eine SRA haben ist die Idee irgendwelcher Bürokraten, die bei der Einführung von Xenon Scheinwerfern vor ca. 25 Jahren meinten diese vorzuschreiben. Angeblich weil durch Schmutzpartikel auf dem Scheinwerferglas verbunden mit der "wahnsinnigen" Helligkeit der Xenon-Brenner es zu Streulicht und damit zu Blendung des Gegenverkehr kommen könnte.
Dieses Argument wird von manchen Zeitgenossen immer noch gerne gebetsmühlenartig wiederholt.
Bei der noch aktuellen LED-Scheinwerfergeneration war die SRA aufgrund der Art und Weise wie die Helligkeit am Austritt des Scheinwerfers gemessen wird, weiter Vorschrift.
Mittlerweile verschwindet die SRA jedoch grossflächig bei allen Herstellern wieder.
Die aktuelle E-Klasse z.B. oder das Passat FL, jeweils mit den Top Matrix-LED haben diese ab Werk nicht mehr verbaut. Gut, wie ich finde.
Nach mitterweile 5 Fahrzeugen mit Xenon, später LED Scheinwerfern und immer mit maximal seltener Benutzung der SRA waren die Scheinwerfer nie so siffig, dass es zu irgendeiner Einschränkung der Sicht oder gar schrecklichem Streulicht gekommen wäre. Bei jedem Tankstopp in der schmuddeligen Jahreszeit kurz drüber gewischt und gut ist.
Dagegen gab es Fälle, wo aufgrund der geringen Wärmestrahlung von Xenon bzw. LED die Scheinwerfer bei Schneefall stark zugesetzt waren und dann selbst exszessiver, gewollter Einsatz der Hochdruck SRA, den Schnee nicht wegbekommen hat.
Ergo: SRA - scheix drauf :-)
Freue mich schon auf meinen in ca. 2 Monaten eintreffenden Facelift Passat GTE mit u.a. Matrix LED - und ohne SRA.
Sehe die SRA aber eher positiv........
Vor allem bei Schneematsch oder schmutzigen Straßen könnte der Wegfall der Säuberungsmöglichkeit ein Problem sein
Also ich fahre den Passat FL ohne SRA und mit Matrixlicht und man merkt deutlich, wenn die Scheinwerfer dreckig sind. Dann hilft nur Putzen. Beim Touran dagegen wasche ich die mit der SRA rein und brauche nichts zu tun. Finde es schade, dass man die SRA beim Passat nicht mal mehr für Geld bekommt. Selbst bei Audi kann man diese zumindest bestellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@HerrBausW schrieb am 28. Januar 2020 um 12:44:46 Uhr:
Bei mir geht die SRA im Stand gar nicht an, nur während der Fahrt.
MJ18
Ich nehme es zurück. Hab es gerade nochmal getestet, spritzt doch im Stand beim ersten Mal.
Zitat:
@Touran2RLine schrieb am 26. Januar 2020 um 17:32:42 Uhr:
Naja ist doch klar.
Das sind Hochdruck Düsen.
Tipp: Die Düsen nur bei schneller Rückwärtsfahrt betätigen. Hat sich bewährt. Saut nix zu.
Zitat:
@Rhombenskeptiker schrieb am 29. Januar 2020 um 07:57:38 Uhr:
Zitat:
@Touran2RLine schrieb am 26. Januar 2020 um 17:32:42 Uhr:
Naja ist doch klar.
Das sind Hochdruck Düsen.Tipp: Die Düsen nur bei schneller Rückwärtsfahrt betätigen. Hat sich bewährt. Saut nix zu.
Du machst Witze :-) ....... Oder?
Zitat:
@Puhbert schrieb am 29. Januar 2020 um 08:06:38 Uhr:
Zitat:
@Rhombenskeptiker schrieb am 29. Januar 2020 um 07:57:38 Uhr:
Tipp: Die Düsen nur bei schneller Rückwärtsfahrt betätigen. Hat sich bewährt. Saut nix zu.
Du machst Witze :-) ....... Oder?
Nein, Witze macht allenfalls, wer ein Problem schildert, wonach Wasser von SRA auf's Auto gerät ...