1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 & Q8 4M
  7. SQ7 ohne Fahrwerkspaket advanced sinnvoll?

SQ7 ohne Fahrwerkspaket advanced sinnvoll?

Audi Q7 2 (4M)

Fahre seit 2 Jahren eine Q7 mit 3.0 TDI und bin sehr zufrieden. Habe nun für 4 Tage probeweise einen SQ7

Waaahnsinn, es stimmt was man sich erzählt - die totale Fahrmaschine!!

Motor und Fahrwerk absolute Spitzenklasse!

Muss bald meine neue Q bestellen. Frage mich nun , ob die SQ7 auch ohne das Fahrwerkspaket advanced Sinn macht? Bestellt jemand den SQ7 überhaupt ohne ? Denke das ‘normale Air Suspension Sport , welches Serie beim SQ7 ist, ist ja auch nicht sooo schlecht....

Mich würde eure Meinung oder sogar Erfahrung interessieren.
Ist jemand ein SQ7 mit ‘normalen’ Fahrwerk schon gefahren?

Beste Antwort im Thema
@JulianMUC schrieb am 22. Dezember 2017 um 09:06:11 Uhr:

Zitat:

Eben und deswegen hat der SQ7 auch ab Werk einen Aufkleber in der Heckscheibe "Eure Armut kotzt mich an!" :D:D:D
Spaß beiseite:

Apropos Spass:

Heute Nachmittag an der Ampel neben mir: Hyundai Santafee... Der Besitzer hat Humor und Durchblick

:):rolleyes::o:cool::D
Datei-23-12-17-17-44-35
43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Zitat:

@quattrofelix schrieb am 5. Dezember 2017 um 08:22:02 Uhr:


Das ganze Auto ist doch abgehoben...
Wer sich für den SQ7 entscheidet und bei der Ausstattung im Promillebereich das Rechnen anfängt bzw. wichtige Features zugunsten Vollleder oder 22" sausen lässt, hätte vielleicht besser ein anderes Auto gewählt.
Nur meine Meinung, bitte nicht schimpfen. ;)

Eben und deswegen hat der SQ7 auch ab Werk einen Aufkleber in der Heckscheibe "Eure Armut kotzt mich an!"

:D:D:D

Spaß beiseite: Meiner hat das FWa nicht verbaut, mir war die Allradlenkung wichtiger. Die Steigerung der Kurvenperformance ist sicherlich toll und macht in dem sehr handlich zu fahrenden 2.3Tonner viel Spaß, aber die Einstellmöglichkeiten ohne FWa reichen mir dafür völlig. Man ist im SQ7 eh schnell im Führerschein gefährenden Bereich unterwegs und Rundstrecken fahre ich damit nicht.

Die Allradlenkung möchte ich nicht missen, da er einerseits geringeren Wendekreis hat und bei Autobahnfahrten nicht ganz so hippelig auf der Vorderachse ist. Die würde ich empfehlen!

Zitat:

@JulianMUC schrieb am 22. Dezember 2017 um 09:06:11 Uhr:



und bei Autobahnfahrten nicht ganz so hippelig auf der Vorderachse ist. Die würde ich empfehlen!

wie meinst du das mit hippelig? wie kan man sich das vorstellen?
(ich fahre auf der autobahn moistens gerade ohne lenkeinschlag ;) )

Zitat:

@johro schrieb am 22. Dezember 2017 um 09:17:49 Uhr:


wie meinst du das mit hippelig? wie kan man sich das vorstellen?
(ich fahre auf der autobahn moistens gerade ohne lenkeinschlag ;) )

Naja ich meine das nicht als Kritik, der SQ7 ist halt direkter lenkübersetzt. Wenn ich das mit meinem ML vergleiche, liegt der bei hohen Reisegeschwindigkeiten ruhiger und es sind weniger Lenkkorrekturen notwendig bzw. die Lenkkorrekturen wirken sich nicht so direkt aus. Hier schaltet die variable Lenkuntersstützung wohl einen auf indirekter.

Allerdings fährt der ML sich auch eher wie ein Reisedampfer und nicht wie ein gut angepasster Turnschuh wie der SQ7.

:D

Es ist halt Gewöhnungsache, fahrstabil ist der SQ7 genauso gut.

@JulianMUC schrieb am 22. Dezember 2017 um 09:06:11 Uhr:

Zitat:

Eben und deswegen hat der SQ7 auch ab Werk einen Aufkleber in der Heckscheibe "Eure Armut kotzt mich an!" :D:D:D
Spaß beiseite:

Apropos Spass:

Heute Nachmittag an der Ampel neben mir: Hyundai Santafee... Der Besitzer hat Humor und Durchblick

:):rolleyes::o:cool::D
Datei-23-12-17-17-44-35

Habe jetzt ein paar Tage den neuen A7 zur Probe. Der Wagen hat so ziemlich alles auch mit Luftfahrwerk. Eigentlich ein ganz toller Wagen (und wird wohl auch mein nächster) aber... Wahnsinn wie man sich an das advanced Fahrwerk im SQ7 gewöhnt hat!
Bei der ersten schnelleren Kurve im A7 habe ich mich tatsächlich erschrocken wie der sich zur Seite neigt.. und das beim flachen A7. Dermaßen Krass hätte ich das nie erwartet.

Finde im Konfigurator das Fahrwerkspaket advanced nicht mehr? Ist das zur Zeit nicht bestellbar oder wo muss ich suchen?
Viele Grüße

Zitat:

@wose12 schrieb am 21. Mai 2020 um 11:21:53 Uhr:


Finde im Konfigurator das Fahrwerkspaket advanced nicht mehr? Ist das zur Zeit nicht bestellbar oder wo muss ich suchen?
Viele Grüße

Hi wose12,

an anderer Stelle wurde vor wenigen Wochen berichtet, in D sei das Fahrwerkspaket advanced nur noch für die RS-Modelle bestellbar:

https://www.motor-talk.de/.../...werkspaket-advanced-t6817709.html?...

Vor wenigen Tagen habe ich mich von meinem SQ7 (vor dem Facelift) zum Ende der Leasingzeit trennen müssen. War ein Traumwagen für mich als Familienvater. Als Nachfolgewageb habe ich jetzt erstmals außerhalb von Audi und BMW ausgewählt. - Der SQ7 FL hat leider gegenüber seinem Vorgänger ein bisschen an Emotionen verloren: Es waren keine roten Bremssättel bestellbar, untenrum plötzlich mit Mini-Turboloch und der V8-Sound ist einfach weg. Schade!

Viel Glück bei der Auswahl!
Andi

Hallo Andi,
Vielen Dank für die Nachricht.
Das hilft mir schon mal weiter. Brauche einen 7-Sitzer, daher war der Q7 für mich interessant. Was hast du dir für ein Auto geholt?
Viele Grüße
Wolfgang

Zitat:

@wose12 schrieb am 22. Mai 2020 um 08:27:48 Uhr:


Hallo Andi,
Vielen Dank für die Nachricht.
Das hilft mir schon mal weiter. Brauche einen 7-Sitzer, daher war der Q7 für mich interessant. Was hast du dir für ein Auto geholt?
Viele Grüße
Wolfgang

Mein neuer ist ein AMG-GLE 53. Nach meine ersten Eindrücken (habe ihn seit einer Woche) bin ich echt begeistert. Ich habe ihn nicht als 7-Sitzer genommen, weil das mit anderen Features (Rücksitzbank elektrisch verstellbar, 22 Zoll-Felgen) nicht kombinierbar war.

Zitat:

@Andi-aus-Roden schrieb am 22. Mai 2020 um 09:29:42 Uhr:



Mein neuer ist ein AMG-GLE 53. Nach meine ersten Eindrücken (habe ihn seit einer Woche) bin ich echt begeistert. Ich habe ihn nicht als 7-Sitzer genommen, weil das mit anderen Features (Rücksitzbank elektrisch verstellbar, 22 Zoll-Felgen) nicht kombinierbar war.

Darf ich fragen, wie die Leasing-Konditionen im Vergleich zum SQ7 bei Deinem AMG-GLE sind?

Danke Dir & Viel Spaß mit Deinem Neuen

:)

Gruß

Alex.

Zitat:

@Deejay70 schrieb am 22. Mai 2020 um 12:19:00 Uhr:



Zitat:

@Andi-aus-Roden schrieb am 22. Mai 2020 um 09:29:42 Uhr:



Mein neuer ist ein AMG-GLE 53. Nach meine ersten Eindrücken (habe ihn seit einer Woche) bin ich echt begeistert. Ich habe ihn nicht als 7-Sitzer genommen, weil das mit anderen Features (Rücksitzbank elektrisch verstellbar, 22 Zoll-Felgen) nicht kombinierbar war.

Darf ich fragen, wie die Leasing-Konditionen im Vergleich zum SQ7 bei Deinem AMG-GLE sind?
Danke Dir & Viel Spaß mit Deinem Neuen :)
Gruß
Alex.

Angebot SQ7-FL aus 10/2019:
NP €96.979 zzgl. USt.
30.000 km p.a., 36 Monate, keine Anzahlung, keine Sonderzahlung.
Monatl. Leasingrate €979 zzgl. USt

Angebot AMG-GLE 53 aus 10/2019:
NP €92.941 zzgl. USt.
30.000 km p.a., 36 Monate, keine Anzahlung, keine Sonderzahlung.
Monatl. Leasingrate €1.080 zzgl. USt

Und noch zum Vgl. BMW X5 M50d aus 08/2020:
NP €90.985 zzgl. USt.
30.000 km p.a., 36 Monate, keine Anzahlung, keine Sonderzahlung.
Monatl. Leasingrate lag bei €1.119 zzgl. USt

Das Advanced Paket ist D wieder verfügbar für den SQ8...

Zitat:

@wandelalexis schrieb am 6. Juni 2020 um 21:14:44 Uhr:


Das Advanced Paket ist D wieder verfügbar für den SQ8...

Danke für den Hinweis, das Paket ist auch für den SQ7 wieder im Konfi. :cool:

Deine Antwort
Ähnliche Themen