SQ7 / 8 TFSi - 507 PS
Hallo zusammen,
hat von euch jemand das Fahrzeug bereits gefahren oder im Besitz?
Wie sind eure Erfahrungen in Bezug auf den neuen Antrieb - bekomme meinen SQ8 im Mai!?
Beste Grüße und bleibt gesund- Andreas
129 Antworten
Zitat:
@Serwas die Kurven schrieb am 31. Januar 2022 um 14:46:19 Uhr:
Ich denke die Zielgruppe der Käufer hat sich mit dem aktuellen SQ7 einfach verändert.
Aus meiner Sicht gesprochen, war der aktuelle Motor ein wesentliches Kriterium für die Bestellung.
Ich finde den Benziner einfach geil und er verleiht dem Wagen einen neuen, coolen und sportlicheren Charakter. Dieser emotionale Ansatz lässt sich auf den Diesel für mich nicht übersetzen.
Kann ich nur bestätigen. Habe den SQ8 seit ewinem Monat.ö MAcht riesig spass. Finde auch jedem das seine. Uhnd wer hier über Benzinverbrauch diskutiert sollte nicht im SQ8 oder RSQ8 Forum sein. Mir ist der Verbrauch egal. UInd die Umweltdebatte kann ich auch niht mehrt hören. Elektro ist doch auch nur für das Gewissen schön. Alsom ich geniesse den Ottomotor so lange es geht.
Ich fahre seit 2 Jahren SQ7 TDI und habe vor zwei Monaten einen SQ7 TFSI bestellt und freue mich sehr auf den Motorenwechsel. Ich muss echt sagen, dass ich von meinem derzeitigen Motor eher enttäuscht bin. Ja, wenn ich drauf trete, dann kommt natürlich auch heute schon die absolute Gewalt, aber bei zurückhaltender Betätigung des Gaspedals finde ich ihn leider sehr unsouverän.
Ich persönlich glaube, dass die da aufgrund Dieselgate auch beim SQ7 in der Motorsteuerung rumgespielt haben und dieses Verhalten dadurch erst bei relativ neuen Baujahren entstanden ist. Zumindest bin ich bis heute der festen Überzeugung, dass der SQ7 TDI, den ich vor 3 Jahren probe gefahren bin, erheblich spritziger war. Ich habe das dann später nicht weiter verfolgt, um keine schlechte Laune zu bekommen, aber ehrlicherweise bin ich mit dem TDI immer nur dann zufrieden, wenn es um längere Autobahntouren geht. So bequem, schnell und tankstellenunabhängig bin ich mein ganzes Leben noch nie mobil gewesen.
Da ich aber auch häufig Landstraße fahre, freue ich mich sehr auf den TFSI. Der Sound ist ein zusätzlicher Pluspunkt, allerdings werden meine Nachbarn, an deren Haus ich mich jeden morgen mit weniger als 1m Abstand vorbeiquetschen muss, meine Freude vermutlich nicht teilen.
Naja, mal schauen, wann die Kiste kommt. Ich warte eigentlich auch täglich drauf, dass der Händler anruft und mir alle möglichen Sonderausstattungen ausreden will, weil die alle wegen Chipmangel nicht lieferbar sind.
ich fahre zurzeit einen sq5 baujahr 2018 3.0 tfsi
der verbraucht mir laut BC über 15'000km 9.6L/100km im durchschnitt. Somit kann ich mir nicht vorstellen dass ein 4.0 mit zusätzlicher Zylinderabschltung plötzlich 17L/100km braucht. Sehr unrealistisch was ich hier lese.
Kann mir da einer realistische Werte nennen
Ähnliche Themen
Zitat:
@yannicksq5 schrieb am 25. September 2022 um 17:30:49 Uhr:
ich fahre zurzeit einen sq5 baujahr 2018 3.0 tfsi
der verbraucht mir laut BC über 15'000km 9.6L/100km im durchschnitt. Somit kann ich mir nicht vorstellen dass ein 4.0 mit zusätzlicher Zylinderabschltung plötzlich 17L/100km braucht. Sehr unrealistisch was ich hier lese.
Kann mir da einer realistische Werte nennen
Ich habe seit 2500 km den SQ7 in Betrieb, bei mir hat sich der Langzeit-Speicher auf 13,6 eingependelt. Hängt ab von der Fahrweise und Strecke. Nach Italien - 400 km - bin ich mit 5 Personen und Gepäck mit 12,3 Liter gefahren. Bis Garmisch über 200 km/h und dann zum gardaee die Geschwindigskeitsvorgaben 110 / 130 km/h rum.
Kurzstrecke haut am meisten rein, da meist so um die 14 Liter
Zitat:
@yannicksq5 schrieb am 25. September 2022 um 17:30:49 Uhr:
ich fahre zurzeit einen sq5 baujahr 2018 3.0 tfsi
der verbraucht mir laut BC über 15'000km 9.6L/100km im durchschnitt. Somit kann ich mir nicht vorstellen dass ein 4.0 mit zusätzlicher Zylinderabschltung plötzlich 17L/100km braucht. Sehr unrealistisch was ich hier lese.
Kann mir da einer realistische Werte nennen
Ich fahre seit knapp einem Jahr den SQ8 TFSI. Durchschnittsverbrauch liegt bei mir bei 11,9 Liter. Habe jetzt 30000 km runter. 17Liter ist absoluter quatsch...
…Kurzstrecke und Stadtverkehr sind sogar deutlich mehr als mehr als 17 Liter möglich-und das, ohne wie ein Rennfahrer unterwegs zu sein-meine Erfahrung mit dem SQ8 tfsi nach 16000 Km
Sehe ich auch so, hängt von der Fahrweise und -profil ab. Wenn man das Auto artgerecht bewegt, sind 17l und mehr durchaus möglich.
Zitat:
@MaxHubraum schrieb am 28. September 2022 um 20:23:04 Uhr:
Sehe ich auch so, hängt von der Fahrweise und -profil ab. Wenn man das Auto artgerecht bewegt, sind 17l und mehr durchaus möglich.
artgerecht ist immer relativ, wenn du mal rauf drückst und den 507 Pferdchen auslauf gibst und nonstop Bleifuss ist ein bedeutender Unterschied. Und ich denke die wenigsten bewegen das Fahrzeug mit Dauerbleifuss. Dies sollte ja ein sportliches Familien SUV sein und nicht ein Rennbolide, deshalb für mich eher unverständlich. Selbst ein RS6 fahrer fährt bestimmt etwa 70% der zurückgelegten Kilometern entspannt 🙂
Kann ich als RS6 Fahrer bestätigen.