SQ5 Winterfelgen
Werde mir zur Kuh Winterreifen auf Alufelgen zulegen allerdings werde ich nicht wie als Zubehöre angeboten 3000 Euro fuer 20 zoeller ausgeben. Wer Lust hat ein paar Empfehlungen zu platzieren herzlich gern ich finde die Seite felgenoutlet nicht schlecht zumal man da winterfeste Felgen auswählen kann. Muss ich etwas beachten hinsichtlich Auswahl ? Denke wenn ich den q5 mit 313ps wähle istvder identisch zum sq5 oder ?
Also hier mal der link freue mich Hebe alternativvorschlaege die gut und preislich interessant sind.
http://www.felgenoutlet.de/de_de/5156_Audi-Q5-8R/Alufelgen/20_Zoll
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hubraumbaer
Hallo und sorry,Zitat:
Original geschrieben von 998sFE
Alles klar.Werde mich die nächsten Tage darum kümmern.
@Hubraumbär, wäre nett von Dir, wenn Du Dein Schreiben noch hier einstellst.
hatte vergessen das ich am Anfang dieser Woche unterwegs war.
Anbei nun die Mail von meinem Autohaus.
Die Bilder die in der Mail beschrieben werden, waren die Bilder von Fat-Tony, da ich diese Felgen ebenfalls bestellen wollte.
Das Angebot das er unterbreitet, sind die offiziellen 20" Felgen.
Diese fadenscheinige Aussage von Audi passt mit dem Bild, das ich von Audi und der Kundenbetreuung mittlerweile habe, herrlich zusammen.
Die technischen Angaben wie Felgengröße, Einpresstiefe, Lastindex etc. sind bei beiden Felgen genau identisch. Meiner Meinung nach steckt da nichts anderes dahinter, als den Absatz der neuen Felgen durch Nichtzulassung der alten Felgen anzukurbeln...
422 Antworten
Hallo,
hab mal ne Frage an alle Winterreifen-Fachmänner 😁
Ein bekannter Reifenhändler hat mir angeboten:
1 Satz Winterräder 20" Audi Original mit Origanalgummis welche aber schon ca. 1000 - 3000 km
gelaufen sind für Q5/SQ5. Kosten Soll das alles 1800€
Bild der Felgen könnt ihr unten sehen...
Hat 9 Paar dieser Reifensätze und ich könnte mir noch den Besten raussuchen.
Alle Reifen weisen noch die farbigen Linien von Neureifen auf.
Was haltet ihr davon ??? Bei Audi zahl ich für Neue ja mehr als 2200€
Finde ich persönlich zu teuer, da gerade diese Felgen absolute Massenware sind!
Ich würde mindestens 200€ runterhandeln!
So habe meine heute montiert 19 Zoll
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ducmen2
So habe meine heute montiert 19 Zoll
Ist Deine Kuh angeleint ?
😁
Zitat:
Original geschrieben von Martin3210
Ein bekannter Reifenhändler hat mir angeboten:
1 Satz Winterräder 20" Audi Original mit Origanalgummis welche aber schon ca. 1000 - 3000 km
gelaufen sind für Q5/SQ5. Kosten Soll das alles 1800€Bild der Felgen könnt ihr unten sehen...
Hat 9 Paar dieser Reifensätze und ich könnte mir noch den Besten raussuchen.
Alle Reifen weisen noch die farbigen Linien von Neureifen auf.Was haltet ihr davon ??? Bei Audi zahl ich für Neue ja mehr als 2200€
Soll die bei Audi in neu nicht sogar rund 2.800 € kosten?
Ich habe bei eBay für genau diese Felge (ohne Gebrauchsspuren, sieht aus wie neu) mit neuen Reifen (Dunlop Winter Sport 3D) 2.100 € bezahlt.
Wenn die Reifen wirklich fast neu sind, dann wirst du meiner Meinung nach mit 1.800 € keinen Fehlkauf machen 😉
Mir wurden diese Räder mit 8mm Profil für 1.500€ unbeschädigt angeboten.
Ich habe aber wegen der Dunlops dankend abgelehnt 😉
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Mir wurden diese Räder mit 8mm Profil für 1.500€ unbeschädigt angeboten.
Ich habe aber wegen der Dunlops dankend abgelehnt 😉
Ich habe hier schon des Öfteren gelesen dass du damit schlechte Erfahrungen gesammelt hast, aber quasi alle Testberichte ergeben genau das Gegenteil...
Autobild: "Hervorragender Winterreifen mit Spitzenfahrleistungen unter allen Witterungsbedingungen. Kurze Bremswege bei Trockenheit. Schwäche: erhöhter Rollwiderstand."
ADAC: "Stärken: Sehr ausgewogener Reifen, sehr gut in allen sicherheitsrelevanten Disziplinen, Bestnote auf Nässe."
Auto-Zeitung: "Selbst gegen Ende seiner Laufbahn zählt der 3D-Dunlop noch zu den Spitzenreifen."
Gute Fahrt: "Nach wie vor überzeugen der bewährte 3D und sein Nachfolger 4D mit höchster Ausgewogenheit, weshalb Dunlop auch viele Werksfreigaben hat."
AutoBild Allrad: "Stärken: fantastischer Grip und kurzer Bremsweg auf Schnee, berechenbares Handling, sehr ausgewogener Winterreifen ohne echte Schwächen. Schwächen: beim Rollwiderstand guter Durchschnitt."
Sport Auto: "Der Dunlop ist auf Schnee der Maßstab. Dort glänzt er mit einem hohen Gripniveau und einem sehr harmonischen Fahrverhalten. Bei Nässe und Trockenheit überzeugt der Wintersport 3D mit sehr guten Bremswerten."
Mit dem Dunlop macht man auch nichts falsch. Ich hatte schon mehrere Dunlop Winterreifen und nie Probleme, was ich von Dunlop Sommerreifen nun wirklich nicht sagen kann.
Deshalb hatten wir uns damals beim 4H für die Dunlops entschieden, aber der Grip auf Schnee ist wirklich nicht besonders. Das kannte ich so noch nicht. Sonst ist der Reifen nicht verkehrt, die Abrollgeräusche sind gering und die Reifen halten lange.
Woran das liegt, kann ich dir aber nicht sagen. Wo ich mit dem S5 locker durchfahre (Pirelli) verliert der 4H (Dunlop) schon Grip. Das Profil ist aber noch gut, etwas mehr als 6mm.
Kennt jemand die Firma LS-Cardesign?
Ich habe mal eine Anfrage gesendet bezüglich der LS21 in schwarz matt 19", mal sehen ob es möglich ist diese auf die SQ zu montieren.
Gruß
zenyte