SQ5 Winterfelgen

Audi SQ5 8R

Werde mir zur Kuh Winterreifen auf Alufelgen zulegen allerdings werde ich nicht wie als Zubehöre angeboten 3000 Euro fuer 20 zoeller ausgeben. Wer Lust hat ein paar Empfehlungen zu platzieren herzlich gern ich finde die Seite felgenoutlet nicht schlecht zumal man da winterfeste Felgen auswählen kann. Muss ich etwas beachten hinsichtlich Auswahl ? Denke wenn ich den q5 mit 313ps wähle istvder identisch zum sq5 oder ?

Also hier mal der link freue mich Hebe alternativvorschlaege die gut und preislich interessant sind.

http://www.felgenoutlet.de/de_de/5156_Audi-Q5-8R/Alufelgen/20_Zoll

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hubraumbaer



Zitat:

Original geschrieben von 998sFE


Alles klar.

Werde mich die nächsten Tage darum kümmern.

@Hubraumbär, wäre nett von Dir, wenn Du Dein Schreiben noch hier einstellst.

Hallo und sorry,
hatte vergessen das ich am Anfang dieser Woche unterwegs war.
Anbei nun die Mail von meinem Autohaus.
Die Bilder die in der Mail beschrieben werden, waren die Bilder von Fat-Tony, da ich diese Felgen ebenfalls bestellen wollte.
Das Angebot das er unterbreitet, sind die offiziellen 20" Felgen.

Diese fadenscheinige Aussage von Audi passt mit dem Bild, das ich von Audi und der Kundenbetreuung mittlerweile habe, herrlich zusammen.

Die technischen Angaben wie Felgengröße, Einpresstiefe, Lastindex etc. sind bei beiden Felgen genau identisch. Meiner Meinung nach steckt da nichts anderes dahinter, als den Absatz der neuen Felgen durch Nichtzulassung der alten Felgen anzukurbeln...

422 weitere Antworten
422 Antworten

Habe mir gerade nochmals Touaresch´s Beitrag durchgelesen.

Das angeblich einzige von Audi freigegebene Winterrad ist doch aber eben genau KEINE Felge des SQ5. Demnach dürften ja nur die Felgen, welche im Konfigurator für den SQ5 als Neufahrzeug ab Werk zur Verfügung stehen unter die Regelung 1a fallen? Oder steh ich auf dem Schlauch?

Zitat:

Original geschrieben von touaresch


1. Audi-Original-Räder

a) vom gleichen Fahrzeug-Typ= "abnahme-und eintragungsfrei"

b) von anderen Audi-Typen = Traglast-Bescheinigung der Räder von Audi
und "TÜV-Einzelabnahme" erforderlich

2. alle Sonder-Räder aus dem Zubehör ( auch von Audi)

a)zumindest ein Teilegutachten für die Räder und "TÜV"-Abnahme ist erforderlich

b)besser aber ist ein Gutachten+ ABE für die Räder

zu 1.b) und gesamt 2. sind auch andere Einpreßtiefen und weitere Reifengrößen möglich

zu 2.b) regelt das Gutachten > "TÜV-Abnahme ja oder nein

zu 1.b) und 2. a) regelt die entsprechende "TÜV"-Abnahme-Bestätigung
die Berichtigung der Zulassungsbescheinigung I ="Eintragung" ja oder nein

zu 2.b) regelt die ABE "Eintragung" ja oder nein

[...]

Hallo und guten Abend alle zusammen!

So - zurück aus dem Urlaub kann ich nun auch endlich mal wieder antworten.
ich habe die 20"-Räder, die in der Autozeitung auf dem Test-SQ5 abgebildet waren, ja zwischenzeitlich schon in meinem Keller liegen - und auch eine Anprobe auf meinem Wagen vorgenommen. Und eine Traglastbescheinigung von Audi vorliegen, dass die Traglast pro Felge 730kg, also 1460kg pro Achse beträgt - der SQ5 hat aber mit 1425kg im Anhängerbetrieb (Hinterachse) eine darunterliegende Achslast.

Meine Ergebnisse:
- Traglast: Passt.
- Dimension (Durchmesser, Breite, ET): Passt - identisch zu den in der COC-Bescheinigung gelisteten Rädern.
- Rad auf diesem Modell von Audi als Serienrad "bekannt": JA! (das beantwortet die Frage nach obigem Fall 1a)
Genau dieses Rad war im Katalog 11/2011 als Serien-Sommerrad auf dem Q5 in allen Motorvarianten bestellbar (Bestellcode PRD). Auch das für den SQ5 bestellbare Offroad-Rad in 20" gab es damals schon - unter Bestellcode PQ7. Es handelt sich auch nicht um eine neuen Typ (neue Modellreihe) sondern nur um ein Facelift. Wenn auch mit dem Facelift und der neuen, größeren Bremsanlage die alten 17"-Winterräder nicht mehr nutzbar waren...
- Mechanische Messung: Kein Schleifen, keinerlei Probleme bei Montage - und auch der Abstand zwischen Bremsanlage und den inneren Rändern der Felgenspeichen entsprach exakt dem, was auch die "normalen" 20" 5-Doppelspeichen Räder an Abstand haben.

Fazit:
Aus meiner Sicht beibt es dabei wie schon viel weiter vorn im Thread geschrieben: Die Räder passen - und bedürfen auch keiner Sonderabnahme.

Gruß
Benedict

Vielen Dank für diese ausführliche Antwort!

Zitat:

Original geschrieben von Insignia_2.0T_4x4


Und eine Traglastbescheinigung von Audi vorliegen, dass die Traglast pro Felge 730kg, also 1460kg pro Achse beträgt - der SQ5 hat aber mit 1425kg im Anhängerbetrieb (Hinterachse) eine darunterliegende Achslast.

Könntest du mir bzw. uns diese Traglastbescheinigung zukommen lassen? Das wäre ein Traum 😉

Zitat:

Original geschrieben von Insignia_2.0T_4x4


Hallo und guten Abend alle zusammen!

So - zurück aus dem Urlaub kann ich nun auch endlich mal wieder antworten.
ich habe die 20"-Räder, die in der Autozeitung auf dem Test-SQ5 abgebildet waren, ja zwischenzeitlich schon in meinem Keller liegen - und auch eine Anprobe auf meinem Wagen vorgenommen. Und eine Traglastbescheinigung von Audi vorliegen, dass die Traglast pro Felge 730kg, also 1460kg pro Achse beträgt - der SQ5 hat aber mit 1425kg im Anhängerbetrieb (Hinterachse) eine darunterliegende Achslast.

Meine Ergebnisse:
- Traglast: Passt.
- Dimension (Durchmesser, Breite, ET): Passt - identisch zu den in der COC-Bescheinigung gelisteten Rädern.
- Rad auf diesem Modell von Audi als Serienrad "bekannt": JA! (das beantwortet die Frage nach obigem Fall 1a)
Genau dieses Rad war im Katalog 11/2011 als Serien-Sommerrad auf dem Q5 in allen Motorvarianten bestellbar (Bestellcode PRD). Auch das für den SQ5 bestellbare Offroad-Rad in 20" gab es damals schon - unter Bestellcode PQ7. Es handelt sich auch nicht um eine neuen Typ (neue Modellreihe) sondern nur um ein Facelift. Wenn auch mit dem Facelift und der neuen, größeren Bremsanlage die alten 17"-Winterräder nicht mehr nutzbar waren...
- Mechanische Messung: Kein Schleifen, keinerlei Probleme bei Montage - und auch der Abstand zwischen Bremsanlage und den inneren Rändern der Felgenspeichen entsprach exakt dem, was auch die "normalen" 20" 5-Doppelspeichen Räder an Abstand haben.

Fazit:
Aus meiner Sicht beibt es dabei wie schon viel weiter vorn im Thread geschrieben: Die Räder passen - und bedürfen auch keiner Sonderabnahme.

Gruß
Benedict

Das ist so leider nicht ganz richtig. Die Felgen müssen entweder eine ABE oder ein Teilegutachten besitzen in dem der entsprechende Fahrzeugtyp genannt ist. Wenn der SQ 5 dort nicht gelistet ist, ist eine Einzelabnahme erforderlich. Diese Einzelabnahme erfolgt dann nach der logischen Vorgehensweise wie du sie beschrieben hast über das vorhandene Vergleichsgutachten des Q5. Du hast diese Einzelabnahme quasi selbst durchgeführt, was dir aber aus rechtlicher Sicht wenig weiterhilft. Wie zuvor schon mal geschrieben, würde ich beim TÜV vorfahren und fragen. Wenn tatsächlich nichts abgenommen werden muss ist gut, ansonsten kostet es eben einen 2stelligen Betrag und es wird eine Abnahmebescheinigung erstellt. Dann seid ihr mit geringem finanziellen Aufwand im event. Streitfall abgesichert.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P



Das ist so leider nicht ganz richtig. Die Felgen müssen entweder eine ABE oder ein Teilegutachten besitzen in dem der entsprechende Fahrzeugtyp genannt ist. Wenn der SQ 5 dort nicht gelistet ist, ist eine Einzelabnahme erforderlich. Diese Einzelabnahme erfolgt dann nach der logischen Vorgehensweise wie du sie beschrieben hast über das vorhandene Vergleichsgutachten des Q5. Du hast diese Einzelabnahme quasi selbst durchgeführt, was dir aber aus rechtlicher Sicht wenig weiterhilft. Wie zuvor schon mal geschrieben, würde ich beim TÜV vorfahren und fragen. Wenn tatsächlich nichts abgenommen werden muss ist gut, ansonsten kostet es eben einen 2stelligen Betrag und es wird eine Abnahmebescheinigung erstellt. Dann seid ihr mit geringem finanziellen Aufwand im event. Streitfall abgesichert.

Gruß

Hallo Ricky,

Deine Aussage steht leider im exakten Widerspruch zu dem, was der User @touraresch in seinem Punkt 1 beschreibt. Und es handelt sich hier ja tatsächlich um Serienräder des gleichen Fahrzeugtyps - nur aus einem anderen Produktionsjahr - und ohne Einschränkung für alle damals vorhandenen Motorisierungen.
Letztlich ist der Anbau also nichts anderes, als wenn ich in ein Vorfacelift-Modell die Facelift-Scheinwerfer, Rückleuchten, Scheinwerferbeleuchtung, etc. einbaue. Dann müssen diese auch weder eingetragen werden, noch wird Dir Audi eine ABE oder ein Teilegutachten für selbige mitliefern. Weil es sich um für diesen Fahrzeugtyp seitens des Hersteller als Serienbestandteil abgenommene Teile handelt.
Du kannst aber gern versuchen, bei Audi eine ABE oder ein Teilegutachten zu bekommen.

Und falls jetzt noch das Argument kommt "dann dürfte man aber doch auch die nicht passenden Vorfacelift 17"-Räder montieren...":
Das Ganze gilt natürlich nur, soweit eine mechanische / elektrische Kompatibilität (Stichwort Traglast, Aufnahmepunkte) gegeben ist und diese Teile 1:1 auf das Zielmodell passen. D.h. hat Audi mit dem Facelift die Gehäuseform des Scheinwerfers geändert, darfst Du dessen Scheinwerfer nicht montieren, wenn Du dafür die Motorhaube umdengeln musst. Ebenso darfst Du nichts ändern, was im Ergebnis von Freigabe-Eigenschaften aus der COC abweicht (also Länge, Breite, Höhe, Spurweite --> Spurplatten, Abgaswerte, Lautstärke, etc.). Die Räder stehen aber nun mal mit genau diesen Maßen in der COC drin (und da steht nicht "nur Bestellcode PRXY"😉.

Würde Deine Aussage stimmen, dürfte kein wären meine oben genannten Umbaubeispiele alle illegal - selbst die Montage des SQ5-Grill auf einem non-SQ5 (wie hier schon im Forum diskutiert) wäre illegal. Der Grill ist ja nur für das 230kW-Modell in Kombination mit all seinen Bestandteilen der Frontschürze (Gitter, etc.) geprüft. Maße des Fahrzeuges würden sich zwar vermutlich nicht verändern - aber weißt Du, ob die mechanische Verformbarkeit (--> Fußgängerschutz) auch bei den kleineren Modellen so 1:1 gleich ist? Ob da nicht Abweichungen bestehen, die eine Prüfung mittels Versuchsreihe notwendig machen würden?
Ich überlege auch gerade, ob bei Bremsscheiben / -Belägen von Drittherstellern eine ABE zur Freigabe der Montage am Auto beiligt. Es handelt sich nicht um Orginal-Teile für dieses Modell. 😕

So, ich bin damit raus. Weil es nichts bringt, weiter darüber zu diskutieren ob die Sonne gelb oder grün ist. Zwischen gegensätzlichen Standpunkten werden wir hier keinen Kompromiss finden.

Gruß
Benedict

Hier der (anonymisierte) Schriftverkehr meines Händlers mit Audi zu meiner Anfrage. Evtl. am Thema vorbei kommuniziert, da eher darauf eingegangen wird, ob eine Sommerfelge auch im Winter gefahren werden darf, aber die Teilenummer meiner Felge vom VFL wird erwähnt und die beabsichtigte Verwendung für den SQ5. Ich sehe das als Bestätigung der Eignung der Felge für den SQ5 mit der Einschränkung bez. Schneeketten.
Die E-Mail wird ausgedruckt und zu den Papieren ins Auto hinzugefügt...

Anfrage Händler:

Hallo Herr ...,
unser Kunde hat einen SQ5, von seinem Vorgängerfahrzeug
hat er die Original Felgen 8R0 601 025 D 8,5J20 ET 33
Meine Frage ist jetzt ob er diese Felgen als Winterfelge benutzen kann.
Normalerweise doch ja!! Oder?

Antwort Audi:

Hallo Herr...,
theoretisch ist das möglich. Jede Kombination für den Sommer darf mit entsprechender Bereifung auch im Winter gefahren werden.
Allerdings ist in ihrem Fall die Einschränkung.
Die die Felgengröße 8,5Jx20 ET 33 darf auf dem Fahrzeug gefahren werden, jedoch ohne Schneekette.
In manchen Ländern(Österreich) gibt es Straße, auf denen es Pflicht ist, dass Schneeketten dabei sind oder auch montiert sind.

Mit freundlichen Grüßen

Werkstatttechnik- Reparaturleitfaden / Spezialwerkzeuge
QM- Beauftragter

Audi AG
I/VK-32
D- 85045 Ingolstadt

Hallo...!

Habe mich für Brock B29 in matt schwarz 8x19 ET30 plus Michelin Latitude Alpin entschieden. Ist vor allem ein V Reifen...die originalen von Audi sind ja nur H...das reicht mir persönlich auf keinen Fall...laut Gutachten der Felgen Plug&Play wenn M+S Reifen...

Hallo,
bin ich ja gespannt wie das auf dem SQ5 wirkt 🙂
Ich habe mich noch nicht entschieden, welche Räder ich nehme 🙄

Zitat:

Original geschrieben von 13782


Hallo...!

Habe mich für Brock B29 in matt schwarz 8x19 ET30 plus Michelin Latitude Alpin entschieden. Ist vor allem ein V Reifen...die originalen von Audi sind ja nur H...das reicht mir persönlich auf keinen Fall...laut Gutachten der Felgen Plug&Play wenn M+S Reifen...

die Felge find ich ganz cool..aber ein Zoll zu klein ;-)..und M+S...geht gar nicht...jedenfalls nicht hier in

M / Voralpenland ;-)...

M+S heißt Winterreifen. Mit was willst Du denn fahren? Slicks? 😁

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


M+S heißt Winterreifen. Mit was willst Du denn fahren? Slicks? 😁

Winterreifen werden überwiegend mit "M&S", "M+S" oder ähnlichen Abkürzungen gekennzeichnet. Es sind allerdings nicht alle Autoreifen mit M+S-Symbol auch echte Winterreifen. Deswegen tragen einige moderne Winterreifen zusätzlich das so genannte "Schneeflocken"-Symbol, um eine Differenzierung zu ermöglichen. Verbunden mit dem M+S-Symbol ist auch eine Ausnahmeregelung bezüglich der geforderten Geschwindigkeitsklasse (s. "Welche Abweichungen zwischen Fahrzeugschein und Reifen sind erlaubt"😉. Ganzjahresreifen sind in diesem Zusammenhang als Winterreifen zu sehen und können nur als solche gewertet werden, wenn sie diese M+S-Kennzeichung tragen.

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Hallo,
bin ich ja gespannt wie das auf dem SQ5 wirkt 🙂
Ich habe mich noch nicht entschieden, welche Räder ich nehme 🙄

kannst ja mal konfig...schon klar...live is live ;-)

http://www.konfigurator.brock.de/.../P00033780040777

Hallo,

ich persönlich hätte lieber die B32 in 20" genommen. Aber alles eine Geschmackssache.

Gruß
Boogie

Zitat:

Original geschrieben von boogie21


Hallo,

ich persönlich hätte lieber die B32 in 20" genommen. Aber alles eine Geschmackssache.

Gruß
Boogie

und was hast Du für Deine WinterSQ...oder noch offen...

Zitat:

Original geschrieben von wabasaja



Zitat:

Original geschrieben von boogie21


Hallo,

ich persönlich hätte lieber die B32 in 20" genommen. Aber alles eine Geschmackssache.

Gruß
Boogie

und was hast Du für Deine WinterSQ...oder noch offen...

Hi,

habe damals die 20 Zöller ab Werk mitbestellt.

Gruß
Boogie

Deine Antwort
Ähnliche Themen