SQ5 vs S6

Audi Q5 8R

Hallo,

ich wollte den Vergleich SQ5 und S6 Avant mal zur Diskussion stellen. Mir ist klar, dass man beide so direkt nicht vergleichen kann. Momentan fahre ich einen Q5 von 05/2009 mit 105000 km, mit dem ich eigentlich vollends zufrieden bin. So langsam denke ich aber an den nächsten und entweder wird es ein SQ5 oder ein S6 Avant. Einerseits ist der S6 ja deutlich sportlicher, andererseits habe empfinde ich die erhöhte Sitzposition im Q5 als sehr angenehm. Da ich meine Autos immer länger fahre, möchte ich natürlich die richtige Entscheidung treffen, und eine Probefahrt ist meiner Meinung nach auch keine Simulation des Alltags. Eventuell standen ja schon andere Forumsteilnehmer vor der gleichen Entscheidung. Familien- und Alltagstauglich sind beide, und ginge es nach meiner besseren Hälfte dann behalte ich den jetzigen noch mindestens 2-3 Jahre 😉. Über einige Meinungen würde ich mich sehr freuen.

beste Grüsse,

lpi

Beste Antwort im Thema

Warum wird eigentlich der SQ5 TDI mit dem S6 Benziner verglichen? Warum denn nicht SQ5 TDI mit A6 Avant 3.0 TDI BiTurbo? Würde mehr Sinn machen, da gleicher Motor und nur unterschiedliches Fahrzeug.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Über den generellen Vergleich Q5 / A6 Avant gibt hier genügend zu lesen. Deine Frage sich eher auf die speziellen Unterschiede der beiden Motoren?

Ja, auf die beiden Motoren, Verbrauch und Sekundenwerte mal aussen vor, mehr in Bezug auf den Alltagsgebrauch....oder um es anders herum zu formulieren: der Q5 ist der "bequemere" S? 😉.

gruss,

lpi

Ich bin den SQ5 2x Probegefahren. Das Fahrwerk ist zwar sportlich aber nicht zu hart, der Wagen lässt sich eher knackig fahren. Mit Sportfahrwerken von anderen Fahrzeugen aus dem VW Konzern bin ich schon anderes gewohnt gewesen. Zum S6 kann ich nix sagen 😁

Zitat:

Original geschrieben von lpi


Momentan fahre ich einen Q5 von 05/2009

Mit welcher Motorisierung?

Ähnliche Themen

ach so ja, das hatte ich ganz vergessen 3.0 TDI

lpi

A6 Avant und Q5 sind 2 komplett unterschiedliche Autos. Allein schon von den Abmessungen.
A6 bietet viel mehr Staufläche und ist eher eine Limousine.
Ich denke der Vgl wäre mit einem S4 Avant oder S5 SB eher angebracht.
SQ5 S6 Avant liegen preislich in der Basis auch 20 T€ auseinander. S4 Avant oder S5 SB ist dann auch eher beim SQ5.
Wenn Du den Stauraum von einem A6 benötigst bzw winfach ein größeres Auto fahren möchtest, dann erübrigt sich eigentlich Deine Frage.

Wenn Du den Stauraum von einem A6 benötigst bzw winfach ein größeres Auto fahren möchtest, dann erübrigt sich eigentlich Deine Frage.Durch die sehr schräg stehende Heckscheibe beim A6 relativiert sich der nutzbare Stauraum hinten jedoch.

A6 und Q/SQ5 sind nicht vergleichbar. Der A6 ist im Innenraum eine ganze Nummer größer. Darüber hinaus ist der A/S6 von Fahrwerk eine ganz andere Sache, weil dank Luftfederung (beim S6 Serie) der Komfort bei ebenbürtiger bis besserer Sraßenlage erheblich besser ist. Dafür kostet ein S6 auch deutlich mehr als ein SQ5, hat dafür aber auch zwei Zylinder und über 100 PS mehr.

Ich halte auch viel eher den Vergleich zu S4/5 für angebracht, wobei hier natürlich wieder der Unterschied Benziner zu Diesel zu beachten ist.

Nicht zuletzt dürfte ein S6 in den Unterhaltskosten deutlich über einem SQ5 liegen.

Ich habe gerade mal den S6 so konfiguriert wie meinen SQ5 (so weit möglich), und da liegt der Unterschied dann schon bei fast 25.000 €...

Ein besserer Vergleichswagen wäre hier wohl wirklich der S4, welcher vom Platzangebot, Leistung und Preis wohl deutlich näher am SQ5 liegt als der S6.

Dennoch gilt: Wenn der Preis in deinem Vergleich keine Rolle spielt, dann ist der S6 wohl schon das bessere Auto (Leistung, Fahrwerk, Dämmung, Platzangebot, etc.)!

Guten Abend,

vielen Dank für eure Meinungen. Mir ist klar, dass es in gewisser Hinsicht ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen ist, andererseits würde bei mir persönlich eine Entscheidung zwischen S4 und SQ5 immer zugunsten des Q5 ausfallen. Natürlich liegt eine nicht unerhebliche Preisdifferenz zwischen SQ5 und S6 und die Aussage der Preis spiele keine Rolle halte ich generell für deplatziert. Die Preisdifferenz spielt doch immer eine Rolle, relativiert sich aber bei langer Haltedauer und schlussendlich weiss man ja nicht wieviel Jahre einem noch bleiben 😉.

lpi

Zitat:

Original geschrieben von lpi


Natürlich liegt eine nicht unerhebliche Preisdifferenz zwischen SQ5 und S6 und die Aussage der Preis spiele keine Rolle halte ich generell für deplatziert. Die Preisdifferenz spielt doch immer eine Rolle

Naja, mir sind 100 € mehr oder weniger egal, bei anderen sind es 1.000 €, und beim nächsten vielleicht schon 10.000 € ... 😉

Ich würde dir aber trotzdem mal eine Probefahrt mit beiden empfehlen, denn der Wohlfühlfaktor spielt ja auch keine unerhebliche Rolle.

Die erhebliche Preisdifferenz relativiert sich nur dadurch, dass der S6 wesentlich mehr an Wert verlieren dürfte als der SQ5, daher wird einen der S6 wesentlich mehr kosten als ein SQ5. Ein so stark motorisierter Benziner hat als Gebrauchter keine allzugroße Käuferschicht.

Ich denke, dass wir hier nicht von 2 typischen Vernunftautos sprechen. 😎
Aber vielleicht sollte man in den Überlegungen auch einen stärker motorisierten A6 mit einbeziehen. Dann ist die Preisdifferenz zum SQ5 nicht mehr ganz so groß. Audi gibt für den A6 momentan auch die größeren Rabatte.

Hallo,

wenn schon Q5/A6 verglichen werden, dann wenigstens mit dem selben Motor. 🙂
Der A4 ist ja auch mit dem 3.0TDI mit 313PS erhältlich - dann fällt der Preisunterschied schon nicht mehr ganz so groß aus wie zum S6.
Grundsätzlich kann ich den Vergleich schon verstehen. Ich finde den A6 vom Innenraumgefühl her im ersten Ansatz gar nicht so viel größer als den Q5.. Ich würde persönlich wahrscheinlich im Gesamtpaket (natürlich auch unter Presiberücksichtigung) dem SQ5 den Vorzug geben.
Dennoch schließe ich mich den anderen an - wird der Platz des A6 benötigt, erübrigt sich die Frage.

Gruß Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen