SQ5-TDI - 313 PS - 650Nm

Audi Q5 8R

Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.

Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.

Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.

Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .

Wählbar über MMI.

Herzliche Grüße
hanon

Beste Antwort im Thema

Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.

Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.

Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.

Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .

Wählbar über MMI.

Herzliche Grüße
hanon

1980 weitere Antworten
1980 Antworten

Verdammt, dann muss ich wohl DriveSelect doch noch dazu bestellen. Ich dachte der Sound wäre immer da, außer man deaktiviert es über das MMI... Das ist Mist, denn immer auf "S" fahren will man ja auch nicht...

Oder lässt sich DriveSelect nachträglich aktivieren?

Zitat:

Original geschrieben von Fat_Tony1


Oder lässt sich DriveSelect nachträglich aktivieren?

Ja, kann man codieren!

Und wie funktioniert das dann?

Der DriveSelect-Knopf ist doch bestimmt nicht da wenn man es nicht bestellt hat, oder?

(siehe Foto anbei)

Driveselect

Mich wundert, dass noch niemand auf die Idee gekommen ist, die Aerodynamik von SQ5 und X3 35d für die Unterschiede bei der Beschleunigung verantwortlich zu machen. Zumal der SQ5 gegenüber dem normalen Q5 um 30mm tiefer liegt, was den cw-Wert nochmals verbessert. Die SQ soll ja auch schliesslich bis 250km/h laufen und beim X3 soll bei 244km/h Schluss sein.
Die cw-Werte beider Fahrzeuge wären interessant. Hat die jemand zufällig zur Hand?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AccelerationT4000


Mich wundert, dass noch niemand auf die Idee gekommen ist, die Aerodynamik von SQ5 und X3 35d für die Unterschiede bei der Beschleunigung verantwortlich zu machen. Zumal der SQ5 gegenüber dem normalen Q5 um 30mm tiefer liegt, was den cw-Wert nochmals verbessert. Die SQ soll ja auch schliesslich bis 250km/h laufen und beim X3 soll bei 244km/h Schluss sein.
Die cw-Werte beider Fahrzeuge wären interessant. Hat die jemand zufällig zur Hand?

sq5 cw 0.32

x3 0.35

Bei einer wohl vergleichbaren Stirnfläche ist das schon ein deutlich besserer Wert...

Danke @ballaballa.
Das bestätigt dann die Theorie. Wenn jetzt noch eine längere Übersetzung des ZF 8-Gang Automats beim X3 hinzu kommen würde, dann wäre die Beschleunigungsdifferenz durchaus plausibel.
Hat noch zufällig jemand die Übersetzungen der beiden Automaten aus der SQ und dem X3 parat? Das wäre Spitze 😉

Zitat:

Original geschrieben von ballaballa



Zitat:

Original geschrieben von AccelerationT4000


Mich wundert, dass noch niemand auf die Idee gekommen ist, die Aerodynamik von SQ5 und X3 35d für die Unterschiede bei der Beschleunigung verantwortlich zu machen. Zumal der SQ5 gegenüber dem normalen Q5 um 30mm tiefer liegt, was den cw-Wert nochmals verbessert. Die SQ soll ja auch schliesslich bis 250km/h laufen und beim X3 soll bei 244km/h Schluss sein.
Die cw-Werte beider Fahrzeuge wären interessant. Hat die jemand zufällig zur Hand?
sq5 cw 0.32
x3 0.35

Nochmal kurz zum

AMS Artikel

"Audi SQ5 3.0 TDI und BMW X3 35d x-Drive im Vergleich: Zwei Meister des Grips im harten Duell"

Dort steht in der Beschriftung zum Bild 8 folgendes:

"Bei den Fahrleistungen gibt es bis 130km/h kaum Unterschiede, dann zieht der BMW seinem Konkurrenten aber bis 180km/h leicht davon."

--> Schnell nochmal einen Blick auf die technischen Daten (desselben Artikels) geworfen:
" SQ5 X3 35d
...
0-180 km/h: 17,9 s 19,2 s
..."

FAZIT
Der SQ5 ist (laut AMS Messung!) 1,3s schneller/früher auf 180km/h als der X3 (techn. Daten).
Der "BMW (Anm.: X3) ziehe seinem Konkurrenten (Anm.: SQ5) aber bis 180km/h leicht davon."(Bild 8)
Hier werden die physikalischen Gesetzmäßigkeiten der Kinematik doch reichlich stapaziert ...

(... aber bestimmt findet sich auch dafür eine automobil-redaktionelle Erklärung.)

Post scriptum ad cW Wert: Der exponentiell wirkende Luftwiderstand ist übrigens sehr schön ab den (wahrscheinlich realistischeren) Messwerten bei 160, 180 und 200km/h zu erkennen.

Zitat:

Original geschrieben von Fat_Tony1


Der DriveSelect-Knopf ist doch bestimmt nicht da wenn man es nicht bestellt hat, oder?

Natürlich nicht. Wenn es codiert ist, kannst du es mal im MMI einstellen, den Schalter kannst du nachrüsten.

Hab ich bei meinem Allroad auch gemacht und werde es beim SQ wieder so machen.

Vielen Dank für die Info! Dann werde ich meine Bestellung wohl so belassen. Ist mir auch lieber, denn den Liefertermin wollte ich deshalb nur ungern gefährden...

Hallo zusammen, hat der SQ5 eigentlich eine Launch Control?

Gruß Daniel

nach meinen informationen: nein.
oder ich bin zu doof und bekomme es nicht hin. ist zwar der a6 aber gleicher motor gleiches getriebe.. steinigt mich wenn dem nicht so ist. im a6 forum hatte das mal wer erklärt und es hängt mit dem getriebe zusammen. finde auff die schnelle den post nicht.

Hat schon jemand seinen Abholtermin bekommen??? Habe Anfang der Woche eine Mappe von Audi Ingolstadt mit Informationen zur Abholung erhalten, aber noch keinen Termin ;o)

Wie lange dauert es noch???

In Genf steht kein SQ5!! 😕
Weiß jemand warum?
EDIT: Bzw. stand am ersten (Presse-) Tag noch keiner. Jetzt ist der Stand nochmal umgebaut worden.

Zitat:

Original geschrieben von HannesB4


In Genf steht kein SQ5!! 😕
Weiß jemand warum?
EDIT: Bzw. stand am ersten (Presse-) Tag noch keiner. Jetzt ist der Stand nochmal umgebaut worden.

Hallo Hannes,

hier ein Link von Genf

http://mein-auto-blog.de/genf-2013-audi-sq5-tdi/

Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen