SQ5-TDI - 313 PS - 650Nm

Audi Q5 8R

Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.

Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.

Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.

Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .

Wählbar über MMI.

Herzliche Grüße
hanon

Beste Antwort im Thema

Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.

Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.

Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.

Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .

Wählbar über MMI.

Herzliche Grüße
hanon

1980 weitere Antworten
1980 Antworten

Hallo,

mich hat es nicht mehr überrascht, dass der SQ5 auch in der ams gegen den X3 den Kürzeren zieht. Meine Bedenken hinsichtlich des zu harten Fahrwerks aufgrund der fehlenden Dämpferregelung und der 20-Zoll-Räder wurden auch in der ams wieder bestätigt. Ebenso meine Auffassung, dass der tolle Motor im Gegensatz zum X3 leider nur als S-Version zur Verfügung steht. Letztendlich hat mich auch der Testverbrauch von über 10 Litern negativ überrascht.

Letztendlich bleibt die Hoffnung, dass es Audi beim Q5-Nachfolger gelingen wird, den stärksten Dieselmotor zu einem stimmigeren Gesamtpaket zu schnüren. Der SQ5 ist für mich mit seinem extrovertierten Auftritt leider ein Nischenprodukt, welches nur ein bestimmtes Klientel anspricht und wohl auch ansprechen soll, zu dem ich jedenfalls nicht gehöre.

Grüße vom Räuber

Benedict,

Thema ist verstanden & werde keine Off-Topic Anteile mehr posten ... uuh - SQ5 only!

Finde den SQ5 ja auch sehr gelungen & habe auch logistische Bedarfe von Familie bis Fahrrad-Transport,
Und daher auch genau einen SQ5 bestellt.
Trotzdem interessiert mich, hier etwas trennschärfer über SQ5 Fahrleistungen Informationen zu erfragen auch im Marken- und Kozern-internen Vergleich

Leben & leben lassen ...

Zitat:

Original geschrieben von Insignia_2.0T_4x4


...
- 63% aller Besteller nehmen die Anhängerzugvorrichtung mit dabei. Bestimmt nicht, weil es so schön ist, gute 30-40kg mehr an Ballast mit in der Gegend rum zu fahren. Sondern weil sie diese brauchen. Egal, ob für Fahrradträger oder echten Anhänger.
--> Hinweis: habe mich zumindest schonmal zur sq5 190€ AK-Vorbereitung durchgerungen. ;-)

- 23% aller Besteller nehmen die Sitzheizung hinten mit dazu, die Seitenairbags hinten sogar 40%. Was schließen läßt, dass in ebensolcher Größenordnung unsere Besteller auch mehr als 2 Personen transportieren, Fahrgäste hinten sitzen müssen. Der Porsche hat nur 2 Sitzplätze. Passt also auch nicht.
--> nicht ganz: 2 + 2 inkl. Isofix hinten Serie ... es ging auch nie um Vergleich, vielmehr um parallele Nutzung, sorry fall es missverständlich war...

Fazit:
Jederweder Vergleich zwischen Deinem persönlichen Spielzeug und dem SQ5 hinkt. Mit Deinen Vergleichen solltest Du vielleicht lieber mal im R8-Forum hausieren gehen. Obwohl... da wird man Dich vermutlich nur müde anlächeln. Zumindest aus der Ecke der V10-Fahrer.
--> R8 ist ein tolles Auto, was ich auch schon mal fahren durfte & für einen R8 V10 mache ich gerne "die Bahn frei" ... genauso wie für einen Turbo oder den RS6 meines Nachbarn.

Gruß
Benedict

Zitat:

Original geschrieben von Räuber


Hallo,

mich hat es nicht mehr überrascht, dass der SQ5 auch in der ams gegen den X3 den Kürzeren zieht. Meine Bedenken hinsichtlich des zu harten Fahrwerks aufgrund der fehlenden Dämpferregelung und der 20-Zoll-Räder wurden auch in der ams wieder bestätigt. Ebenso meine Auffassung, dass der tolle Motor im Gegensatz zum X3 leider nur als S-Version zur Verfügung steht. Letztendlich hat mich auch der Testverbrauch von über 10 Litern negativ überrascht.

Letztendlich bleibt die Hoffnung, dass es Audi beim Q5-Nachfolger gelingen wird, den stärksten Dieselmotor zu einem stimmigeren Gesamtpaket zu schnüren. Der SQ5 ist für mich mit seinem extrovertierten Auftritt leider ein Nischenprodukt, welches nur ein bestimmtes Klientel anspricht und wohl auch ansprechen soll, zu dem ich jedenfalls nicht gehöre.

Grüße vom Räuber

Von dem ''bestimmten Klientel'' tummeln sich aber hier doch sehr viele.😉

Und Audi zwingt ja auch niemanden zum Kauf.

Oder vielleicht doch, bei den Lieferzeiten?

Hallo Räuber,

ich bin froh, dass die SQ ein Nischenprodukt darstellt und sich Deiner Meinung nach von den anderen Kühen ordentlich absetzt !! 🙂 Ich mag nicht diesen Einheitsbrei und darum kaufe ich ja auch die SQ. Ich meine jedoch auch, dass jeder Ottonormalverbraucher eine SQ nicht von jeder anderen Kuh unterscheiden kann. Es sei denn die Experten erkennen die SQ an den 4 Endrohren, die ja mittlerweile auch für jede andere Kuh erhältlich sind. 😁 Sei doch mal ehrlich, wodurch unterscheidet sich denn die SQ von Deinem 2.0 TDI. Keine Spoiler, keine grellen Farben, keine übermäßige breiten Reifen etc. Alles sehr dezent. Aufgrund Deiner zahlreichen Kommentare in dieser Hinsicht, kommt bei mir irgendwie das Gefühl auf, dass Du doch irgendwie Probleme (Neid ?) hast. Jeder sollte doch zufrieden sein mit dem was er hat (2.0 TDI) und nicht versuchen über andere zu lästern. 🙂

Viele Grüße

freitag

Ähnliche Themen

Hallo Freitag,

ich würd sogar noch einen Schritt weiter gehen:
Wart mal ab, wann hier die ersten User auftauchen, die ihrer "normalen" Kuh das SQ5-Design verpassen wollen. Die anfangen, die Spiegelkappen, den Grill, die Heckschürze, die AGA zu tauschen. Weil mehr als diese vier Elemente sind es ja erst mal nicht, die Q5 und SQ5 optisch voneinander trennen. Um die 30mm weniger Bodenfreiheit zu erkennen - muss man schon genau auf die Radkästen schauen.
Und auch diese Nachrüstung sollte zu machen sein.
Und im Innendesign sind Q5 und SQ5 - vom Tachoblatt und Sitz mit "SQ5-Logo" abgesehen - doch nun wirklich identisch.
Schau doch einfach mal in andere Foren - A4, A5, etc. - wie viele User da ihr A-Modell zum S-Modell oder gar RS-Modell "pimpen".

Gruß
Benedict

Zitat:

Original geschrieben von Insignia_2.0T_4x4


Hallo Freitag,

ich würd sogar noch einen Schritt weiter gehen:
Wart mal ab, wann hier die ersten User auftauchen, die ihrer "normalen" Kuh das SQ5-Design verpassen wollen. Die anfangen, die Spiegelkappen, den Grill, die Heckschürze, die AGA zu tauschen. Weil mehr als diese vier Elemente sind es ja erst mal nicht, die Q5 und SQ5 optisch voneinander trennen. Um die 30mm weniger Bodenfreiheit zu erkennen - muss man schon genau auf die Radkästen schauen.
Und auch diese Nachrüstung sollte zu machen sein.
Und im Innendesign sind Q5 und SQ5 - vom Tachoblatt und Sitz mit "SQ5-Logo" abgesehen - doch nun wirklich identisch.
Schau doch einfach mal in andere Foren - A4, A5, etc. - wie viele User da ihr A-Modell zum S-Modell oder gar RS-Modell "pimpen".

Gruß
Benedict

Das Wort zum Rosenmontag: "Kannst du die Kohle für nen S nicht meistern, musst du dir Anbauteile drankleistern" *tötööö, tötööö, tötööö*

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5



Das Wort zum Rosenmontag: "Kannst du die Kohle für nen S nicht meistern, musst du dir Anbauteile drankleistern" *tötööö, tötööö, tötööö*

Abgang, Klatschmarsch! 😎😎😎

Und da drauf ein dreifach "Kölle Alaaf!" 😁😁😁

Gruß
Benedict

Zitat:

Original geschrieben von Insignia_2.0T_4x4


Hallo Freitag,

ich würd sogar noch einen Schritt weiter gehen:
Wart mal ab, wann hier die ersten User auftauchen, die ihrer "normalen" Kuh das SQ5-Design verpassen wollen. Die anfangen, die Spiegelkappen, den Grill, die Heckschürze, die AGA zu tauschen. Weil mehr als diese vier Elemente sind es ja erst mal nicht, die Q5 und SQ5 optisch voneinander trennen. Um die 30mm weniger Bodenfreiheit zu erkennen - muss man schon genau auf die Radkästen schauen.
Und auch diese Nachrüstung sollte zu machen sein.
Und im Innendesign sind Q5 und SQ5 - vom Tachoblatt und Sitz mit "SQ5-Logo" abgesehen - doch nun wirklich identisch.
Schau doch einfach mal in andere Foren - A4, A5, etc. - wie viele User da ihr A-Modell zum S-Modell oder gar RS-Modell "pimpen".

Gruß
Benedict

Hallo zusammen,

jetzt muss ich mich doch glatt mal selbst zitieren...
Und als ob ich es geahnt hätte - wird gerade der erste Thread eingestellt:

SQ5-Grill auf normaler Q5

Hurra, es geht schon los!

Gruß
Benedict

😁

Zitat:

Original geschrieben von Insignia_2.0T_4x4


Und als ob ich es geahnt hätte - wird gerade der erste Thread eingestellt:

SQ5-Grill auf normaler Q5

Hurra, es geht schon los!

Das war aber klar. S-Grill, Spiegel und Pedale stehen auch bei vielen A4/A5 Fahrern ganz oben auf der to-do-Liste.

Zitat:

Original geschrieben von freitag


Hallo Räuber,

ich bin froh, dass die SQ ein Nischenprodukt darstellt und sich Deiner Meinung nach von den anderen Kühen ordentlich absetzt !! 🙂 Ich mag nicht diesen Einheitsbrei und darum kaufe ich ja auch die SQ. Ich meine jedoch auch, dass jeder Ottonormalverbraucher eine SQ nicht von jeder anderen Kuh unterscheiden kann. Es sei denn die Experten erkennen die SQ an den 4 Endrohren, die ja mittlerweile auch für jede andere Kuh erhältlich sind. 😁 Sei doch mal ehrlich, wodurch unterscheidet sich denn die SQ von Deinem 2.0 TDI. Keine Spoiler, keine grellen Farben, keine übermäßige breiten Reifen etc. Alles sehr dezent. Aufgrund Deiner zahlreichen Kommentare in dieser Hinsicht, kommt bei mir irgendwie das Gefühl auf, dass Du doch irgendwie Probleme (Neid ?) hast. Jeder sollte doch zufrieden sein mit dem was er hat (2.0 TDI) und nicht versuchen über andere zu lästern. 🙂

Viele Grüße

freitag

Hallo freitag,

ich kann Dich da beruhigen: Ich bin mit meinem 2,0 TDI tatsächlich sehr zufrieden, ein Wechsel auf das Facelift-Modell macht aus meiner Sicht wenig Sinn und der SQ5 kommt aus den besagten Gründen nicht in Frage. Den Neidgedanken kannst Du definitiv ausschließen, da ich außer dem Q5 einen "echten" Sportwagen besitze, der einem SQ5 locker den Auspuff zeigt und es hierzu noch nicht einmal vier Endrohre bedarf...

Ich habe auch nicht über andere gelästert, aber wenn ich z.B. meinen Nachbarn mit seinem tiefergelegten und bespoilerten VW Phaeton sehe, nehme ich mir schon manchmal das Recht heraus, über einige meiner Mitmenschen ein wenig zu schmunzeln.

Grüße vom Räuber

Zitat:

Original geschrieben von Räuber


Hallo,

in diesem SQ5-Thread werden inzwischen zig andere Themen diskutiert, die in diesem Forum bereits ausführlich behandelt wurden.

Sind potenzielle SQ5-Fahrer nicht in der Lage, die SuFu zu benutzen?

Gibt es hier eigentlich keinen Moderator, der diesen Thread schließen kann?

VG

Räuber

Wenn das kein Lästern ist, weiß ich auch nicht.

Warum beteiligst Du dich überhaupt in diesem Thread, wenn Dich der SQ nicht interessiert?

Zitat:

Original geschrieben von Räuber


Es ist schon amüsant, dass Einige tatsächlich glauben, der SQ5 sei ein SPORT-Wagen und fürchten, aus der Kurve zu fliegen, wenn das Fahrwerk nicht mit der Karrosserie verschraubt wird. Da muss man ja bereits jetzt schon Angst haben, wenn im nächsten Jahr ein SQ5 entgegenkommt. Das erinnert mich stark an die Manta-Fahrer in den 70er Jahren. Bereits die Farbdiskussion hier lässt erkennen, welche Klientel vom SQ5 angesprochen wird: Auffallen ohne Ende, Platz da, hier komm ich auf der letzten Rille mit Auspuff-Krawall aus allen vier Endrohren. Für Menschen mit Wunsch zum Understatement scheint der SQ5 jedenfalls nicht das passende Fahrzeug zu sein.

Gruß vom Räuber

Der war auch überflüssig.

Zitat:

Original geschrieben von varaderorolli



Zitat:

Original geschrieben von Räuber


Hallo,

in diesem SQ5-Thread werden inzwischen zig andere Themen diskutiert, die in diesem Forum bereits ausführlich behandelt wurden.

Sind potenzielle SQ5-Fahrer nicht in der Lage, die SuFu zu benutzen?

Gibt es hier eigentlich keinen Moderator, der diesen Thread schließen kann?

VG

Räuber

Wenn das kein Lästern ist, weiß ich auch nicht.
Warum beteiligst Du dich überhaupt in diesem Thread, wenn Dich der SQ nicht interessiert?

Mich hatte der SQ5 und auch das Facelift im letzten Jahr sehr wohl interessiert, da die Infos hierzu nur sporadisch und häppchenweise durchgesickert waren. Und auch jetzt interessiert es mich, ob Audi vielleicht nicht doch auch aufgrund der Testberichte des SQ5 ein Einsehen hat und die Dämpferregelung als Option nachschiebt.

Falls der SQ5 mit Dämpferregelung, 19-Zoll-Rädern und mit zweiflutiger Auspuffanlage zu haben wäre und man dann noch eine kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung sowie ein Head-up-Display bestellen könnte, würde ich noch heute meinen Händler zwecks Bestellung aufsuchen, da ich den starken Dieselmotor schon klasse finde.

In dem von Dir zitierten Beitrag hatte ich lediglich meinen Unmut darüber geäußert, dass wie so häufig in Internetforen vom eigentlichen Thema abgewichen wurde und ich Dinge lesen musste, die mich wirklich nicht interessierten oder bereits an anderer Stelle ausführlich diskutiert worden waren. Falls Du diese Unmutsäußerung als "Lästern" bezeichnen möchtest, kann ich auch damit leben, ich würde es eher mit "Stichelei" (als Vorstufe der Lästerei) umschreiben.

Gruß vom Räuber

Zitat:

Original geschrieben von Räuber



Zitat:

Original geschrieben von varaderorolli


Wenn das kein Lästern ist, weiß ich auch nicht.
Warum beteiligst Du dich überhaupt in diesem Thread, wenn Dich der SQ nicht interessiert?

Mich hatte der SQ5 und auch das Facelift im letzten Jahr sehr wohl interessiert, da die Infos hierzu nur sporadisch und häppchenweise durchgesickert waren. Und auch jetzt interessiert es mich, ob Audi vielleicht nicht doch auch aufgrund der Testberichte des SQ5 ein Einsehen hat und die Dämpferregelung als Option nachschiebt.

Falls der SQ5 mit Dämpferregelung, 19-Zoll-Rädern und mit zweiflutiger Auspuffanlage zu haben wäre und man dann noch eine kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung sowie ein Head-up-Display bestellen könnte, würde ich noch heute meinen Händler zwecks Bestellung aufsuchen, da ich den starken Dieselmotor schon klasse finde.

In dem von Dir zitierten Beitrag hatte ich lediglich meinen Unmut darüber geäußert, dass wie so häufig in Internetforen vom eigentlichen Thema abgewichen wurde und ich Dinge lesen musste, die mich wirklich nicht interessierten oder bereits an anderer Stelle ausführlich diskutiert worden waren. Falls Du diese Unmutsäußerung als "Lästern" bezeichnen möchtest, kann ich auch damit leben, ich würde es eher mit "Stichelei" (als Vorstufe der Lästerei) umschreiben.

Gruß vom Räuber

Ich hätte mir auch das ein oder andere noch gewünscht, zB. Tempomat bis zum Stillstand.

Dennoch ist meine Entscheidung für den SQ gefallen. Wegen dem Fahrwerk hatte ich auch meine Bedenken, nachdem ich aber dann einen FL Q5 mit 20'' und Sportfahrwerk gefahren bin und der mir keinesfalls hart vorkam, war das auch abgehakt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen