SQ5-TDI - 313 PS - 650Nm
Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.
Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.
Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.
Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .
Wählbar über MMI.
Herzliche Grüße
hanon
Beste Antwort im Thema
Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.
Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.
Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.
Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .
Wählbar über MMI.
Herzliche Grüße
hanon
1980 Antworten
Fahrleistungen:
0-80 km/h: 3,8 s
0-100 km/h: 5,5 s
0-120 km/h: 7,7 s
0-130 km/h: 8,9 s
0-160 km/h: 13,9 s
0-180 km/h: 18,6 s
0-200 km/h: 25,2 s
0-100 km/h (Herstellerangabe): 5,3 s
Höchstgeschwindigkeit (gemessen): 250 km/h
Höchstgeschwindigkeit (Herstellerangabe): 250 km/h
Verbrauch:
Testverbrauch L/100 km: 8,7
min. (ams-Verbrauchsrunde): 6,2
maximal: 10,9
Verbrauch (L/100 km ECE) Herstellerangabe: 6,4
Quelle: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...hoellen-brenner-4013860.html
Beschleunigung 0-100 km/h 5,1 sZitat:
Original geschrieben von olli190175
Fahrleistungen:
0-80 km/h: 3,8 s
0-100 km/h: 5,5 s
0-120 km/h: 7,7 s
0-130 km/h: 8,9 s
0-160 km/h: 13,9 s
0-180 km/h: 18,6 s
0-200 km/h: 25,2 s
0-100 km/h (Herstellerangabe): 5,3 s
Höchstgeschwindigkeit (gemessen): 250 km/h
Höchstgeschwindigkeit (Herstellerangabe): 250 km/hVerbrauch:
Testverbrauch L/100 km: 8,7
min. (ams-Verbrauchsrunde): 6,2
maximal: 10,9
Verbrauch (L/100 km ECE) Herstellerangabe: 6,4Quelle: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...hoellen-brenner-4013860.html
wie wahr, wie wahr.... dessen Brot ich esse, dessen Lied ich singe
schöne Grüße
Mats
Zitat:
Original geschrieben von XC60 Interessent
Hier wird der BMW mit niedrigeren Kosten angegeben.
Ich kann dies mit den im Text angegebenen Kosten nicht nachvollziehen.
Conclusio:A) der Tester ist nicht wirklich objektiv
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Fahrleistungen:
...
0-100 km/h: 5,5 s
...
0-200 km/h: 25,2 s
0-100 km/h (Herstellerangabe): 5,3 sQuelle: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...hoellen-brenner-4013860.html
... danke für die prompte Antwort, demnach wäre ein SQ5 nicht nur 0 - 100km/h, sondern auch auf 200km/h schneller als der A6Avant BiTDI!?
Bleibt noch die Frage, ob der AMS Testwagen mit über 3000km Laufleistung eingefahren war; falls nicht, so solle dieser Motor sehr wahrscheinlich noch elektronisch heruntergeregelt sein (sagte man mir bei Audi)...
evtl. gibt es ja auch bereits echte Endkunden, die faktische Fahrlesitungen ihres A6Avant BiTDI ermittelt haben?
Zitat:
Original geschrieben von 991S-Cabrio
... danke für die prompte Antwort, demnach wäre ein SQ5 nicht nur 0 - 100km/h, sondern auch auf 200km/h schneller als der A6Avant BiTDI!?Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Fahrleistungen:
...
0-100 km/h: 5,5 s
...
0-200 km/h: 25,2 s
0-100 km/h (Herstellerangabe): 5,3 sQuelle: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...hoellen-brenner-4013860.html
Bleibt noch die Frage, ob der AMS Testwagen mit über 3000km Laufleistung eingefahren war; falls nicht, so solle dieser Motor sehr wahrscheinlich noch elektronisch heruntergeregelt sein (sagte man mir bei Audi)...
evtl. gibt es ja auch bereits echte Endkunden, die faktische Fahrlesitungen ihres A6Avant BiTDI ermittelt haben?DEJAN
Sedan, aber mit 20-er Reifen.
hallo SQ5 Fans
woher diese Unterschiede in diversen Tests kommen bleibt mir auch schleierhaft....
wer fährt da wie??Also ich hab diese Tests schon lange abgehakt und glaube nur das was mir selber ,,,wider-fährt !!!
Ich denke dass da einige Tester überfordert sind die Messdaten auszuwerten...
denn Unterschiede ja...aber die weichen ja wirklich sehr weit ab.....
andererseits denke ich dass es in dieser Klasse nicht unbedingt der Ausschlag ist wenn man sich so einen Audi anschafft....sicherlich auch auch jammern auf sehr sehr hohem Niveau...
Ich glaube nicht dass jemand sich so einen Wagen anchschafft und nicht schon vorher weiss was ihn erwartet...
wenn man da Benzin Motoren vergleicht bleibt der Diesel immer noch sehr sparsam...
bei noch mehr Fahrfreude
und das steht ja wohl im Vordergrund...
Toni
Hab mir den Test auch angeschaut. SQ5 und BMW mögen in der Motorisierung auf Augenhöhe sein, aber schaut Euch die beiden Autos mal an. SQ5 ist Emotion pur und hebt sich aus meiner Sicht vom X3 extrem ab. Schon die Details des "S" Modells sind erste Sahne.
wohl einziges Plus für den X3 ist vermutlich die Lieferfrist🙄
Daten von DEJAN mit Racelogic GPS gemessen:
A6 Limo BiTDI 20-er Reifen:
Neu: 0-100: 5,6, 0-200: 21,7sec
Bei 4600km: 0-100: 5,03, 0-200: 20,8sec
MIt SKN chip (~375 PS, 750Nm): 0-100: 4,73, 0-200: 18,18sec
Avant - mit gleichem Felgen - sicher einpaarzehntel mehr.
Zitat:
Original geschrieben von 991S-Cabrio
... danke für die prompte Antwort, demnach wäre ein SQ5 nicht nur 0 - 100km/h, sondern auch auf 200km/h schneller als der A6Avant BiTDI!?Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Fahrleistungen:
...
0-100 km/h: 5,5 s
...
0-200 km/h: 25,2 s
0-100 km/h (Herstellerangabe): 5,3 sQuelle: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...hoellen-brenner-4013860.html
Bleibt noch die Frage, ob der AMS Testwagen mit über 3000km Laufleistung eingefahren war; falls nicht, so solle dieser Motor sehr wahrscheinlich noch elektronisch heruntergeregelt sein (sagte man mir bei Audi)...
evtl. gibt es ja auch bereits echte Endkunden, die faktische Fahrlesitungen ihres A6Avant BiTDI ermittelt haben?
Der A6 ist per se anders ausgelegt. Das Getriebe hat eine andere Übersetzung. Hier ist der Grund für abweichende Werte zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von szili76
Daten von DEJAN mit Racelogic GPS gemessen:
A6 Limo BiTDI 20-er Reifen:
Neu: 0-100: 5,6, 0-200: 21,7sec
Bei 4600km: 0-100: 5,03, 0-200: 20,8sec
MIt SKN chip (~375 PS, 750Nm): 0-100: 4,73, 0-200: 18,18secAvant - mit gleichem Felgen - sicher einpaarzehntel mehr.
Danke Szili76, klingt sehr plausibel, demnach ist ein "eingefahrener" A6 als Limousine minimal schneller als ein SQ5 sowohl laut Werksangaben als auch bisheriger (SQ5) Tests.
Bleibt die Frage, wie sich ein "eingefahrener" A6Avant faktisch einordnet?
Meine Vermutung wäre, dass bis 100km/h der SQ5 knapp vorne liegt (zB via Motormapping/Staffelung der kleineren Gänge o.ä. - es ist ja ein S-Modell!), bei 200 jedoch der unterschiedliche cW Wert den A6 auch als Avant aufholen bzw. ggf. vorbeiziehen lässt...
Gruß, 991S Cabrio Fahrer
PS. Falls das hier wirklich noch niemand ermittelt hat, müsste ich mal einem Kollegen, der einen A6Avant BiTDI als "Arbeitsgerät" hat, Mess-Equipment mitgeben ;-)
Zitat:
Original geschrieben von glasgaul
hallo SQ5 Fans
woher diese Unterschiede in diversen Tests kommen bleibt mir auch schleierhaft....
wer fährt da wie??Also ich hab diese Tests schon lange abgehakt und glaube nur das was mir selber ,,,wider-fährt !!!
Ich denke dass da einige Tester überfordert sind die Messdaten auszuwerten...
denn Unterschiede ja...aber die weichen ja wirklich sehr weit ab.....
andererseits denke ich dass es in dieser Klasse nicht unbedingt der Ausschlag ist wenn man sich so einen Audi anschafft....sicherlich auch auch jammern auf sehr sehr hohem Niveau...
Ich glaube nicht dass jemand sich so einen Wagen anchschafft und nicht schon vorher weiss was ihn erwartet...
wenn man da Benzin Motoren vergleicht bleibt der Diesel immer noch sehr sparsam...
bei noch mehr Fahrfreude
und das steht ja wohl im Vordergrund...
Toni
Toni,
Zustimmung hinsichtlich:
- selber (wid-)er-fahren! :-)
- Tester überfordert (auch im Sinne "wer gut schmiert, fährt gut"😉
Keine Zustimmung:
-nicht unbedingt der Ausschlag --> Fahrleistung ist kaufrelevant
-jammern auf sehr sehr hohem Niveau --> alles ist relativ,
...einfach mal in einen 991S setzen ;-)
Cheers!
Zitat:
Original geschrieben von 991S-Cabrio
[...]
...einfach mal in einen 991S setzen ;-)Cheers!
Hallo und "Mahlzeit!",
wir gönnen Dir ja alle Deinen schönes 991S-Cabrio. Aber hör langsam doch einfach mal auf, dauernd darauf rumzureiten, was das für ein tolles Auto ist, welch grandiose Beschleunigung der Wagen hat. Warum? Weil die Käufer des SQ5 sicherlich keinen 991er Porsche als Alternative nehmen würden.
Und das kann ich auch belegen:
- 63% aller Besteller nehmen die Anhängerzugvorrichtung mit dabei. Bestimmt nicht, weil es so schön ist, gute 30-40kg mehr an Ballast mit in der Gegend rum zu fahren. Sondern weil sie diese brauchen. Egal, ob für Fahrradträger oder echten Anhänger. Gibts für den Porsche nicht. Säh auch irgendwie affig aus. --> Porsche mit Wohnwagen. 😁
- 23% aller Besteller nehmen die Sitzheizung hinten mit dazu, die Seitenairbags hinten sogar 40%. Was schließen läßt, dass in ebensolcher Größenordnung unsere Besteller auch mehr als 2 Personen transportieren, Fahrgäste hinten sitzen müssen. Der Porsche hat nur 2 Sitzplätze. Passt also auch nicht.
Fazit:
Jederweder Vergleich zwischen Deinem persönlichen Spielzeug und dem SQ5 hinkt. Mit Deinen Vergleichen solltest Du vielleicht lieber mal im R8-Forum hausieren gehen. Obwohl... da wird man Dich vermutlich nur müde anlächeln. Zumindest aus der Ecke der V10-Fahrer.
Gruß
Benedict
Ich habe sowohl ein Limo, als auch ein Avant BiTDI zu Hause.
Limo mit 225-er, Avant mit 245-er Reifen.
Ich habe leider keine richtige Messgerät, nur ein Stopper: Limo: 0-100: ~4,8/4,9sec 0-200: ~19,5 sec
Avant: 0-100: 5,3sec, 0-200: ~22sec
Im Teillast der Avant fährt aber deutlich besser, als der Limo!! Es ist wahrscheinlich wegen Gaspedalsoftware, welche vermutlich verändert wurde (Limo: 2012.April, Avant: 2012. September)
Zitat:
Original geschrieben von 991S-Cabrio
Danke Szili76, klingt sehr plausibel, demnach ist ein "eingefahrener" A6 als Limousine minimal schneller als ein SQ5 sowohl laut Werksangaben als auch bisheriger (SQ5) Tests.Zitat:
Original geschrieben von szili76
Daten von DEJAN mit Racelogic GPS gemessen:
A6 Limo BiTDI 20-er Reifen:
Neu: 0-100: 5,6, 0-200: 21,7sec
Bei 4600km: 0-100: 5,03, 0-200: 20,8sec
MIt SKN chip (~375 PS, 750Nm): 0-100: 4,73, 0-200: 18,18secAvant - mit gleichem Felgen - sicher einpaarzehntel mehr.
Bleibt die Frage, wie sich ein "eingefahrener" A6Avant faktisch einordnet?
Meine Vermutung wäre, dass bis 100km/h der SQ5 knapp vorne liegt (zB via Motormapping/Staffelung der kleineren Gänge o.ä. - es ist ja ein S-Modell!), bei 200 jedoch der unterschiedliche cW Wert den A6 auch als Avant aufholen bzw. ggf. vorbeiziehen lässt...
Gruß, 991S Cabrio Fahrer
PS. Falls das hier wirklich noch niemand ermittelt hat, müsste ich mal einem Kollegen, der einen A6Avant BiTDI als "Arbeitsgerät" hat, Mess-Equipment mitgeben ;-)
Zitat:
Original geschrieben von 991S-Cabrio
Hallo,Kennt hier jemand verlässliche Werte zu Fahrleistungen des A6Avant 30BiTDI ?
Motor und Gewicht sind ja identisch, der cW Wert sollte ggf. bei höheren
Geschwindigkeiten eher beim Q5 bemerkbar werden ...Gruß vom
991S Cabrio Fahrer
hier hat mal jemand aus dem bmw forum gemessen. denke werte sollten so auch passen... nach meinem popometer.
ansonsten kann man dort alle möglichen messwerte finden. oben links unter datenblätter.
grüße