SQ5-TDI - 313 PS - 650Nm
Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.
Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.
Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.
Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .
Wählbar über MMI.
Herzliche Grüße
hanon
Beste Antwort im Thema
Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.
Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.
Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.
Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .
Wählbar über MMI.
Herzliche Grüße
hanon
1980 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Diese Option gibt es aber ja eben NICHT.
Absolut korrekt. Siehe mein Kommentar vom 28.06.
Wie ich schon sagte, der SQ5 bleibt ein Q5 und außer dem neuen Motor mit allem was dazu gehört (Bremse, Auspuff, etc) und einer sportlicheren Optik wird sich am Grundkonzept des Fahrzeugs nichts ändern. Und da gibts nunmal nur die Dämpferregelung.
Weiß schon jemand, ab wann er im Konfigurator verfügbar sein wird?
Klaus
Hallo,
in der aktuellen autobild großer Bericht über SQ5, SQ6 und Macan !! 🙂
Viele Grüße
freitag
Und in der ams ein Fahrbericht vom SQ5.
Ähnliche Themen
Ich frage mich meinerseits warum der eine neue Typgenehmigung braucht, denn es ist ja immer noch eine Q5 Variante. Es müsste schon etwas Signifikantes geändert worden sein. Dies lässt die Hoffnung auf ein AAS wieder aufkommen.
Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
Dies lässt die Hoffnung auf ein AAS wieder aufkommen.
Ich glaub's ja nicht, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Wenn der tatsächlich mit AAS kommen würde, wäre das für mich zukünftig auch eine Alternative.
Warten wir's einfach mal ab. Ich habe noch viel Zeit.🙂
Zitat:
Original geschrieben von bs225
Warten wir's einfach mal ab. Ich habe noch viel Zeit.🙂
Die brauchen wir auch bei den zu erwartenden Lieferzeiten😉.
Dies ist auch der Grund weswegen ich den Wagen schon als bestellt sehe. Wenn der vom Band ist, wäre der von meiner Frau wieder fällig zur Abgabe.
sobald er zur Vorführung bereitsteht werde ich ihn mal probieren....vllt ein passender Nachfolger für meinen aktuellen V12 Q7
Moin zusammen,
war denn eigentlich jemand schonmal bei einem Audi-Händler und hat nach dem SQ5 gefragt?
Weil nähere Infos soll man ja dort erfahren...
Interessieren würde mich ja mal einige Details.
Kaufe ich mir jetzt einen gut Gebrauchten, oder vielleicht doch einen SQ5.
Grüße
In Österreich gibt es noch keine näheren Infos.
War erst am Freitag beim Händler.
Er hat gesagt, er sendet mir die Neuheiten zu, sobald es was gibt.
Ich war gestern am Münchner Flughafen, dort fand zufällig die Vorstellung des Q5-Facelifts für Journalisten statt. In diesem Rahmen wurden auch der SQ5 vorgestellt. Journalisten durften nach vorheriger Anmeldung auf einer kleine Runde rund um den Münchner Flughafen die Fahrzeuge auf Herz und Nieren testen.
Ich durfte leider nicht teilnehmen, da ich kein Journalist bin, habe mich aber ein bisschen über den SQ5 informiert, da ich sehr an einer Bestellung interessiert bin. Die Mitarbeiterin im Audi Forum im Terminal 2 des Münchner Flughafens hat mir ein paar Infos aus einem kleinen Händler-Booklet zukommen lassen, das sie mir aber wie erwartet nicht mitgeben durfte. Bestellbar ab "Herbst" (wie auch immer das zu definieren ist, ich gehe von September aus - ab dann auch im Konfigurator verfügbar), Auslieferung ab Q1 2013. Das dürfte soweit ja keine neuen Informationen sein.
Als zusätzliche Farben werden für den SQ5 Estorilblau (zu sehen online auf der Audi-Homepage) sowie ein Schwarzton mit leicht violettem Schimmer angeboten (konnte ich leider nur im Booklet auf 5 cm x 5 cm sehen). Die SQ5 Testfahrzeuge gestern waren alle in Estorilblau - sieht nett aus, aber m.E. wird dem Wagen ein wenig die Sportlichkeit genommen. Gleich nebenan stand ein Q5 in Daytonagrau, der sah um einiges sportlicher aus. Könnte auch den dunklen Felgen geschuldet sein. Aber gut, nur meine subjektive Meinung.
Die SQ5 waren alle mit den 20-Zöllern bestückt, die angekündigten 21-Zöller gab es leider nicht zu bewundern.
Darüber hinaus wird es beim SQ5 eine besondere Innenausstattungslinie für die Amaturen geben, die mir die Freundliche mit "Nadelstreifenoptik" beschrieb. Ist auf der Audi-Homepage gut zu sehen, es handelt sich dabei um ein sehr dunkles (fast schwarzes) Holz mit regelmäßigen dünnen weißen Streifen.
Im Anhang ein paar Bilder, die ich gestern geschossen habe.
Zitat:
Original geschrieben von classika
Ich war gestern am Münchner Flughafen, dort fand zufällig die Vorstellung des Q5-Facelifts für Journalisten statt. In diesem Rahmen wurden auch der SQ5 vorgestellt. Journalisten durften nach vorheriger Anmeldung auf einer kleine Runde rund um den Münchner Flughafen die Fahrzeuge auf Herz und Nieren testen.Ich durfte leider nicht teilnehmen, da ich kein Journalist bin, habe mich aber ein bisschen über den SQ5 informiert, da ich sehr an einer Bestellung interessiert bin. Die Mitarbeiterin im Audi Forum im Terminal 2 des Münchner Flughafens hat mir ein paar Infos aus einem kleinen Händler-Booklet zukommen lassen, das sie mir aber wie erwartet nicht mitgeben durfte. Bestellbar ab "Herbst" (wie auch immer das zu definieren ist, ich gehe von September aus - ab dann auch im Konfigurator verfügbar), Auslieferung ab Q1 2013. Das dürfte soweit ja keine neuen Informationen sein.
Als zusätzliche Farben werden für den SQ5 Estorilblau (zu sehen online auf der Audi-Homepage) sowie ein Schwarzton mit leicht violettem Schimmer angeboten (konnte ich leider nur im Booklet auf 5 cm x 5 cm sehen). Die SQ5 Testfahrzeuge gestern waren alle in Estorilblau - sieht nett aus, aber m.E. wird dem Wagen ein wenig die Sportlichkeit genommen. Gleich nebenan stand ein Q5 in Daytonagrau, der sah um einiges sportlicher aus. Könnte auch den dunklen Felgen geschuldet sein. Aber gut, nur meine subjektive Meinung.
Die SQ5 waren alle mit den 20-Zöllern bestückt, die angekündigten 21-Zöller gab es leider nicht zu bewundern.
Darüber hinaus wird es beim SQ5 eine besondere Innenausstattungslinie für die Amaturen geben, die mir die Freundliche mit "Nadelstreifenoptik" beschrieb. Ist auf der Audi-Homepage gut zu sehen, es handelt sich dabei um ein sehr dunkles (fast schwarzes) Holz mit regelmäßigen dünnen weißen Streifen.
Im Anhang ein paar Bilder, die ich gestern geschossen habe.
Hi,
stimmt, auf den Bildern sieht der SQ5 in Blau wirklich ein bisschen "schmächtig" aus. Der Daytonagraue Q5 sieht hier deutlich besser aus.
LG Ulli
Zitat:
Original geschrieben von classika
Bestellbar ab "Herbst" (wie auch immer das zu definieren ist, ich gehe von September aus - ab dann auch im Konfigurator verfügbar), Auslieferung ab Q1 2013. Das dürfte soweit ja keine neuen Informationen sein.
Moin zusammen,
ich habe gestern mit einem m. E. guten und großen Audi-Händler telefoniert, da ich auch an einem SQ5 interessiert bin. Er meinte ab November sei er bestellbar und die Auslieferung könnte sich daher nach der momentanen Auslastung der Q5-Bänder bis zum zweiten Quartal hinziehen.
Nächste Woche kommt sein Verkaufsleiter wieder aus dem Urlaub. Sobald dieser Luft hat wird er ihn bezüglich dem SQ5 fragen und mich wieder anrufen.
Konkret kann man jedoch immer noch nicht sagen.
Ich habe für mich mal die Ausstattungdetails dokumentiert und auf der Grundpreis von 58500€ addiert.
So weiß ich was auf mich zu kommt... Viel Unterschied wird es dann nicht geben.
Zitat:
Original geschrieben von classika
Ich war gestern am Münchner Flughafen, dort fand zufällig die Vorstellung des Q5-Facelifts für Journalisten statt. In diesem Rahmen wurden auch der SQ5 vorgestellt. Journalisten durften nach vorheriger Anmeldung auf einer kleine Runde rund um den Münchner Flughafen die Fahrzeuge auf Herz und Nieren testen.Ich durfte leider nicht teilnehmen, da ich kein Journalist bin, habe mich aber ein bisschen über den SQ5 informiert, da ich sehr an einer Bestellung interessiert bin. Die Mitarbeiterin im Audi Forum im Terminal 2 des Münchner Flughafens hat mir ein paar Infos aus einem kleinen Händler-Booklet zukommen lassen, das sie mir aber wie erwartet nicht mitgeben durfte. Bestellbar ab "Herbst" (wie auch immer das zu definieren ist, ich gehe von September aus - ab dann auch im Konfigurator verfügbar), Auslieferung ab Q1 2013. Das dürfte soweit ja keine neuen Informationen sein.
Als zusätzliche Farben werden für den SQ5 Estorilblau (zu sehen online auf der Audi-Homepage) sowie ein Schwarzton mit leicht violettem Schimmer angeboten (konnte ich leider nur im Booklet auf 5 cm x 5 cm sehen). Die SQ5 Testfahrzeuge gestern waren alle in Estorilblau - sieht nett aus, aber m.E. wird dem Wagen ein wenig die Sportlichkeit genommen. Gleich nebenan stand ein Q5 in Daytonagrau, der sah um einiges sportlicher aus. Könnte auch den dunklen Felgen geschuldet sein. Aber gut, nur meine subjektive Meinung.
Die SQ5 waren alle mit den 20-Zöllern bestückt, die angekündigten 21-Zöller gab es leider nicht zu bewundern.
Darüber hinaus wird es beim SQ5 eine besondere Innenausstattungslinie für die Amaturen geben, die mir die Freundliche mit "Nadelstreifenoptik" beschrieb. Ist auf der Audi-Homepage gut zu sehen, es handelt sich dabei um ein sehr dunkles (fast schwarzes) Holz mit regelmäßigen dünnen weißen Streifen.
Im Anhang ein paar Bilder, die ich gestern geschossen habe.
Müsstest du jetzt die Bilder posten, ich bekomm hier lange Zähne und einen wässerigen Mund. Aber danke der sieht Top aus und ich freu mich um so mehr auf den Wagen
Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
Müsstest du jetzt die Bilder posten, ich bekomm hier lange Zähne und einen wässerigen Mund. Aber danke der sieht Top aus und ich freu mich um so mehr auf den Wagen
Mi scusi ;-)