SQ5-TDI - 313 PS - 650Nm

Audi Q5 8R

Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.

Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.

Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.

Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .

Wählbar über MMI.

Herzliche Grüße
hanon

Beste Antwort im Thema

Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.

Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.

Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.

Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .

Wählbar über MMI.

Herzliche Grüße
hanon

1980 weitere Antworten
1980 Antworten

Mich würde es mal interessieren, wie der SQ5 von Euch genutzt wird.

Sprich als Familienfahrzeug (mit/ohne Kinder), Singlehaushalt oder Zweitwagen sozusagen als Spaßmobil etc.. Auch die, die den SQ5 als Firmenfahrzeug bestellt haben, werden sicherlich die private Nutzung versteuern und dazu ihren Beitrag leisten können.

Meiner ist zwar Firmenfahrzeug, wird aber dann in der privaten Nutzung als Familienauto (mit Kindern) und zur Ausübung des Hobbies eingesetzt.

Zitat:

Original geschrieben von FabKey


Mich würde es mal interessieren, wie der SQ5 von Euch genutzt wird.

Sprich als Familienfahrzeug (mit/ohne Kinder), Singlehaushalt oder Zweitwagen sozusagen als Spaßmobil etc.. Auch die, die den SQ5 als Firmenfahrzeug bestellt haben, werden sicherlich die private Nutzung versteuern und dazu ihren Beitrag leisten können.

Meiner ist zwar Firmenfahrzeug, wird aber dann in der privaten Nutzung als Familienauto (mit Kindern) und zur Ausübung des Hobbies eingesetzt.

Firmenfahrzeug mit privater Nutzung, Singlehaushalt, Hobbies (Hund und Snowboarden).

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von FabKey


Mich würde es mal interessieren, wie der SQ5 von Euch genutzt wird.

Sprich als Familienfahrzeug (mit/ohne Kinder), Singlehaushalt oder Zweitwagen sozusagen als Spaßmobil etc.. Auch die, die den SQ5 als Firmenfahrzeug bestellt haben, werden sicherlich die private Nutzung versteuern und dazu ihren Beitrag leisten können.

Meiner ist zwar Firmenfahrzeug, wird aber dann in der privaten Nutzung als Familienauto (mit Kindern) und zur Ausübung des Hobbies eingesetzt.

Ich will mit dem Auto Frauen beeindrucken um sie ins Bett zu kriegen.

Nein, Spaß! Aber wenn ich Kinder hätte würde ich ein anderes Auto nehmen, bei längeren Fahrten werden sie auf der Rücksitzbank nicht glücklich. 😉

VG,
Russi

Familienfahrzeug, Hundemobil, Spaßmobil

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5



Zitat:

Original geschrieben von boogie21


Moin Moin,

wann ist eigentlich die offizielle Markteinführung des SQ5?

Gruß

Boogie

Oder lass dich mal vom Händler deines Vertrauens ins Separee führen😉

So das Separee war äußerst entspannend. Fotos durfte ich nicht machen und fahren natürlich auch nicht. Wir können uns auf jeden Fall auf ein geiles Auto freuen. Nach Aussage meines VK ist das FW aber nicht zu hart. Vergleichbar mit Q7 Luftfahrwerk auf niedrig und sport.

Phanterschwarz ist eine knaller Farbe und ich bereue es nicht diese bestellt zu haben. Über den Innenraum ließ sich streiten, mein Fall in knatschrot war es nicht. Die Bodenfreiheit sieht bei einem dunklen Fahrzeug schon brutal agressiv aus, die 21'' geben der Optik den Rest.

Aber freut euch das Wägelchen muss man in Natura sehen um sich wirklich ein Bild machen zu können. Jetzt kann ich es wieder nicht erwarten, dass es Mai wird, bzw März, dass ich die Karre endlich mal fahren kann.

Hallo,

Firmenwagen, Familienmobil, Hundemobil und Spaßmobil.

Seit 4 Jahren Q5 3.0 TDI mit dem S-Line-Sportfahrwerk und immer noch voll zufrieden. Idealer Familienwagen.

Um Frauen zu beeindrucken gibt es für den Preis bessere Alternativen ! 🙂

Viele Grüße

freitag

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5



Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


Oder lass dich mal vom Händler deines Vertrauens ins Separee führen😉

So das Separee war äußerst entspannend. Fotos durfte ich nicht machen und fahren natürlich auch nicht. Wir können uns auf jeden Fall auf ein geiles Auto freuen. Nach Aussage meines VK ist das FW aber nicht zu hart. Vergleichbar mit Q7 Luftfahrwerk auf niedrig und sport.
Phanterschwarz ist eine knaller Farbe und ich bereue es nicht diese bestellt zu haben. Über den Innenraum ließ sich streiten, mein Fall in knatschrot war es nicht. Die Bodenfreiheit sieht bei einem dunklen Fahrzeug schon brutal agressiv aus, die 21'' geben der Optik den Rest.
Aber freut euch das Wägelchen muss man in Natura sehen um sich wirklich ein Bild machen zu können. Jetzt kann ich es wieder nicht erwarten, dass es Mai wird, bzw März, dass ich die Karre endlich mal fahren kann.

Moin,

das hört sich ja gut an. Mein Hdl. hat leider noch keine SQ gel. bekommen. Habe auch pantherschwarz mit den 21" Felgen bestellt. Ich komme aus Friesland (FRI) woher kommst du bzw. wo hast du bestellt?

Gruß

Boogie

Zitat:

Original geschrieben von boogie21



Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


So das Separee war äußerst entspannend. Fotos durfte ich nicht machen und fahren natürlich auch nicht. Wir können uns auf jeden Fall auf ein geiles Auto freuen. Nach Aussage meines VK ist das FW aber nicht zu hart. Vergleichbar mit Q7 Luftfahrwerk auf niedrig und sport.
Phanterschwarz ist eine knaller Farbe und ich bereue es nicht diese bestellt zu haben. Über den Innenraum ließ sich streiten, mein Fall in knatschrot war es nicht. Die Bodenfreiheit sieht bei einem dunklen Fahrzeug schon brutal agressiv aus, die 21'' geben der Optik den Rest.
Aber freut euch das Wägelchen muss man in Natura sehen um sich wirklich ein Bild machen zu können. Jetzt kann ich es wieder nicht erwarten, dass es Mai wird, bzw März, dass ich die Karre endlich mal fahren kann.

Moin,

das hört sich ja gut an. Mein Hdl. hat leider noch keine SQ gel. bekommen. Habe auch pantherschwarz mit den 21" Felgen bestellt. Ich komme aus Friesland (FRI) woher kommst du bzw. wo hast du bestellt?

Gruß

Boogie

Ich komm aus Köln, habe aber im Umland bestellt. Wo ist jetzt egal, sonst rennen die Leute dem armen Mann noch die Bude ein. Wer aber auf jeden Fall auch einen SQ5 bei sich stehen hat ist das Audizentrum in Köln, habe die Anlieferung nächtens gesehen. Die Frage ist ob die einem den Wagen bereitwillig zeigen würden.

...hauptsächlich wird der Wagen von meiner Frau als Muttikarre eingesetzt und von mir für Freizeit und Sport. Ab und zu wird er noch als Zugfahrzeug eingesetzt, um die Mofas an die Rennstrecke zu bringen.

...an ein hartes Fahrwerk kann man sich nicht früh genug gewöhnen;-) Da muss der Kleine durch...

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


So das Separee war äußerst entspannend. Fotos durfte ich nicht machen und fahren natürlich auch nicht. Wir können uns auf jeden Fall auf ein geiles Auto freuen. Nach Aussage meines VK ist das FW aber nicht zu hart. Vergleichbar mit Q7 Luftfahrwerk auf niedrig und sport.
Phanterschwarz ist eine knaller Farbe und ich bereue es nicht diese bestellt zu haben. Über den Innenraum ließ sich streiten, mein Fall in knatschrot war es nicht. Die Bodenfreiheit sieht bei einem dunklen Fahrzeug schon brutal agressiv aus, die 21'' geben der Optik den Rest.
Aber freut euch das Wägelchen muss man in Natura sehen um sich wirklich ein Bild machen zu können. Jetzt kann ich es wieder nicht erwarten, dass es Mai wird, bzw März, dass ich die Karre endlich mal fahren kann.

Danke für den Eindruck/Vorgeschmack. Klingt gut und deckt sich mit den Aussagen meines Händlers, der ihn schon gefahren ist. Sobald der erste SQ5 bei ihm eintrifft, wird er mir Bescheid geben. Bin extrem neugierig, wie das Fahrzeug in natura wirkt.

Gruß

Moin,

muss man bei der SQ eigentlich auch noch Adblue tanken? Oder ist diese Methode schon veraltet?

Gruss

Boogie

Zitat:

Original geschrieben von boogie21


Moin,

muss man bei der SQ eigentlich auch noch Adblue tanken? Oder ist diese Methode schon veraltet?

Gruss

Boogie

Ne ne sowas kommt mit nicht in Haus. Das sind nur die Clean Diesel Modelle oder wie die sich schimpfen mit Euro 6.

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5



Zitat:

Original geschrieben von boogie21


Moin,

muss man bei der SQ eigentlich auch noch Adblue tanken? Oder ist diese Methode schon veraltet?

Gruss

Boogie

Ne ne sowas kommt mit nicht in Haus. Das sind nur die Clean Diesel Modelle oder wie die sich schimpfen mit Euro 6.

Hallo,

na da bin ich ja erleichtert. Hatte nur im Forum was von Adblue bei TDI Modellen gelesen. Alles wird gut, wenn nicht nur die Wartezeit so lang wäre.

Danke

Gruss nach Köln

Boogie

Moin Moin,

wird bei der SQ tatsächlich noch die "alte" Standheizung ohne programierbare Abfahrzeit und ohne Display in der Fernbedienung verbaut? Im Konfi ist zumindest die alte Ausführung beschrieben.
Beim A6 wird lt. Konfi schon die neue Ausführung eingebaut!

Gruss

Boogie

Ja, ist noch die alte Fernbedienung ohne Programmierung und Display beim facegelifteten (S)Q5.

Deine Antwort
Ähnliche Themen