SQ5-TDI - 313 PS - 650Nm
Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.
Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.
Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.
Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .
Wählbar über MMI.
Herzliche Grüße
hanon
Beste Antwort im Thema
Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.
Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.
Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.
Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .
Wählbar über MMI.
Herzliche Grüße
hanon
1980 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freitag
Hallo,dann nochmal keine schwarze Kuh ! 😁
eissilber ist cool 😎
und vor allem pflegeleicht....sone kuh hat ja schon einiges an blech zum säubern.
Ich habe auch keine schwarze.
Denn meine wird weiss. Gletscherweiss
und nicht wie im moment das normale.
Ich hoffe auf jeden Fall pflegeleichter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freitag
Hallo,dann nochmal keine schwarze Kuh ! 😁
.
dann jetzt nochmal keine schwarze, graue oder weiße - eher eine selten gesehene deep sea blue Q
Zitat:
Original geschrieben von freitag
Hallo Hanon,Superwahl ! Ich sehe Du bist auch Deiner Farbe treu geblieben ! 😉
Viele Grüße
freitag
ja, vielen Dank , ich bin gespannt auf die Dekorgeschichte BEAUFORT SCHWARZ - das kleine Musterplättchen gab nicht so viel her - ich hoffe , es sieht real in der schwarzen Innenumgebung deutlich besser aus.
Wenn nicht - dann muß ein Austauschset her.
PS. Mit Koch hab ich schon gesprochen , ich hab es halt mit dem Drehmoment. (740Nm)
Dabei erinnere ich mich an meinen alten ML 420CDi, der hatte damals mit Koch ,glaub ich , so um die 540Nm als 8-Zylinder. Die werden heute locker von einem 6-Zylinder erbracht.
Viele Grüße
hanon
Zitat:
Original geschrieben von hanon8
dann jetzt nochmal keine schwarze, graue oder weiße - eher eine selten gesehene deep sea blue Q
Hat aber keine silbernen Außenspiegel 😰 😉
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Hat aber keine silbernen Außenspiegel 😰 😉Zitat:
Original geschrieben von hanon8
dann jetzt nochmal keine schwarze, graue oder weiße - eher eine selten gesehene deep sea blue Q
ja, wurden wegrationalisiert - läuft unter Code 6FA , am liebsten würde ich auch die vier Püffe gegen je einen halbovalen links /rechts austauschen. Geht aber leider nicht.
Herzliche Grüße
hanon
Zitat:
Original geschrieben von touran74
Hallo Hanon schon mal über das Assistenzpaket nachgedacht für 1500.- würde sich bei dir lohnen
Ja, Touran74 hatte ich , aber die zusätzlichen active lane assist und adaptive cruise control sind für mich nicht von sonderlichem Interesse gewesen. Der side assist ist für meine Fahrweise ausreichend, den Rest regel ich lieber selber. 🙂
Gruß
hanon
Zitat:
Original geschrieben von hanon8
ja, wurden wegrationalisiert - läuft unter Code 6FA , am liebsten würde ich auch die vier Püffe gegen je einen halbovalen links /rechts austauschen. Geht aber leider nicht.Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Hat aber keine silbernen Außenspiegel 😰 😉
Understatement oder weil sie Dir tatsächlich nicht gefallen 🙄
Ich muss hier mal eine Frage einwerfen.
Kann mir jemand sagen, warum der SQ5 um einiges, laut Herstellerangaben,
besser von 0 auf 100 beschleunigen soll als der A6 Avant.
5,1 zu 5,8
Es mag zwar kein sehr aussagekräftiger Wert eines Autos sein, aber
dennoch ist es mir unklar.
Hallo bastelonkel,
das liegt an der Übersetzung. Der A6 ist mehr auf höhere Geschwindigkeit ausgelegt. Schon beim 3.0 TDI mit 245 PS ist das so. Beschleunigung des Q5 etwas besser, dafür Höchstgeschwindigkeit bei A6 höher.
Die SQ und der A6 mit 313 PS werden beide bei 250 km/h abgeregelt. Der A6 würde sonst eine höhere Geschwindigkeit erzielen.
Der Unterschied bei der Beschleunigung von 0-100km/h ist aber marginal. Der Unterschied ist 5,1 zu 5,3 Sek. und nicht 5,8 Sek. (siehe Audi).
Viele Grüße
freitag
Die 5,8 sind aus einem Test. Autobild Allrad Nr 10
Es sind auch die Werte ab Werk nicht immer richtig.
Ist ja auch Ausstattungssache.
Vorige Woche durfte ich den A6 Kombi testen.
Ich sage nur GENIAL.
Leider ist die Wartezeit auf meinen verdammt lange
Ende März