SQ5-TDI - 313 PS - 650Nm
Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.
Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.
Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.
Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .
Wählbar über MMI.
Herzliche Grüße
hanon
Beste Antwort im Thema
Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.
Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.
Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.
Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .
Wählbar über MMI.
Herzliche Grüße
hanon
1980 Antworten
Ich war heute im Autohaus zur alljährlichen Frühjahrs-Ausstellung. Ich war vom SQ5 beeindruckt. Klar würd ich die Spiegelkappen in Wagenfarbe nehmen. Das Cockpit find ich Klasse und sehr wertig verarbeitet.
Der SQ wurde in einer Autozeitung kürzlich als Chamäeleon bezeichnet. Mit drücken der Drive Select Taste verändere er komplett seinen Charakter. Gilt dies auch fürs Fahrwerk? Der Freundliche hat das heute so gesagt. `Das gilt doch "nur" für die Fahrleistung (z.B. Dynamic) des Motors. Gemäss der Beiträge hier drin, ist doch das Ganze immer gleich abgefedert, oder seh ich das falsch?
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
Ich war heute im Autohaus zur alljährlichen Frühjahrs-Ausstellung. Ich war vom SQ5 beeindruckt. Klar würd ich die Spiegelkappen in Wagenfarbe nehmen. Das Cockpit find ich Klasse und sehr wertig verarbeitet.Der SQ wurde in einer Autozeitung kürzlich als Chamäeleon bezeichnet. Mit drücken der Drive Select Taste verändere er komplett seinen Charakter. Gilt dies auch fürs Fahrwerk? Der Freundliche hat das heute so gesagt. `Das gilt doch "nur" für die Fahrleistung (z.B. Dynamic) des Motors. Gemäss der Beiträge hier drin, ist doch das Ganze immer gleich abgefedert, oder seh ich das falsch?
100 % nicht aufs Fahrwerk!!!
Allerdings auf Lenkung und Gasannahme bzw auch auf schaltverhalten.
Zitat:
Original geschrieben von meistereder1970
Hallo,
ich hatte einen SQ5 über Nacht... bin gut 350 KM gefahren damit..Fahrwerk.... geht für mich gar nicht, ein Witz, dass es nicht verstellbar ist...
ACC regelt nur bis 30 km/h und schaltet dann ab??? Das kann mein A8 aus 2008 ja besser???Fahrleistungen... bis 180km/h echt ausreichend... aner danach wird es echt zäh..ins. eher
enttäuschend...für den Motor.. da passt der Motor viel besser zum A6...Viele Grüße
Meistereder
.
Hallo zusammen,
Schaut euch das an und wer dann noch von entäuschenden Fahrleistungen spricht, naja 😕
http://www.youtube.com/watch?v=GZKwGfMtqJg
Ich halte es kaum noch aus bis Montag und morgen geh ich um 18 Uhr ins Bett ;-)
Gruß
Bob
Die silbernen Spiegelabdeckungen gehören für mich zum "S".Zitat:
Original geschrieben von dr_ullrich
Warum nicht? Wegen der blöden Spiegelkappen?Zitat:
Original geschrieben von 66route
Es war für uns leider nicht das erwartete AHA-Erlebnis.
Billigste Plastikschalen ala "Lada" oder o.a. gehören nicht an ein Auto für mehr
als 70 K!!!! Die Dinger waren mal aus ALU!!!!
Das es auch anders geht, zeigt Audi an anderern S-Modellen.
@schumannk
Ist kei Aussteller- o.ä. ist ein Bestellfahrzeug.
Ähnliche Themen
Hallo,
in einer Übersicht der Beschleunigung 0-100 km/h von 262 SUV belegt der SQ den 8. Platz nach
Cayenne Turbo S, Cayenne Turbo, X 5 M, X 6 M, ML AMG, GL AMG und Jeep Cherokee SRT.
Also auch hier können die Fahrleistungen nicht enttäuschen, zumal der SQ mit Abstand der günstigste dieser 8 ist und den niedrigsten Verbrauch hat.
Viele Grüße
Freitag
Was mich in dem YouTube-Video wundert, ist daß der nicht bei 250km/h abregelt sondern bis 267 rennt?!
Und das ständig der linke Blinker und ein paar mal die Lichthupe in Betrieb ist will ich gar nicht weiter diskutieren.
Aber...das beindruckt schon und ich kann es kaum erwarten meine Rennkuh mal über die freie Autobahn zu hetzen.
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von AmphiprionBicinctus
Was mich in dem YouTube-Video wundert, ist daß der nicht bei 250km/h abregelt sondern bis 267 rennt?!
Und das ständig der linke Blinker und ein paar mal die Lichthupe in Betrieb ist will ich gar nicht weiter diskutieren.
Aber...das beindruckt schon und ich kann es kaum erwarten meine Rennkuh mal über die freie Autobahn zu hetzen.Gruß
ChristianDas hab ich mich auch gefragt. Vorallem wo wurde dies so getestet? Ueber eine so relativ lange Zeit das Tempo so hochhalten zu können, kann kaum auf der freien Autobahn gewesen sein.
Leute!
Was ist denn hier los? Da ist Mann mal ein paar Tage nicht online und schon geht ihr hier auf mich los:-)
Aber gut... jedem das Seine... :-)
Keine Frage, ich bin vom Fahrwerk extrem verwöhnt, viel komfortabler als in meinem A8 geht es zumindest im Audi Konzern wohl kaum...
Trotzdem... gut 70 TSD Euro für ein Auto (mit ein paar Extras) und noch nicht mal ein verstellbares Fahrwerk??? Noch nicht mal als extra zu ordern??? Das geht bei jedem popeligem Serien Q5, aber bei SQ Modell nicht??? Völlig daneben...
Auch die Extras wie Head UP Display oder die Verkehrszeichenerkennung nicht vorhanden??? Belüftete Sitze? Massagesitze?Vom Luftfahrwerk rede ich nun gar nicht... oder die ACC... saftiger Aufpreis und ohne Stop & Go Funktion???
Und die Fahrleistungen... mag sein, dass der Wagen bis 180 KM/h dem A6 mit dem gleichen Motor oder auch meinem A8 etwas abnimmt und deshalb in der Addition der Beschleunigungswerte bis 200 km/h der A6 nur 0,7 Sekunden schneller ist... aber der Durchzug ab 180 KM/h ist für die Kiste echt enttäuschend... es dauert quälend lange, bis die Kiste dann mal über die 200 kommt, okay, bis 220 km/h ist es noch so eben zu ertragen, aber dann ist der benötigte Anlauf bis 240 km/h extrem lang... während meiner Testfahrt habe ich es nicht hinbekommen, den Wagen (selbst nur nach Tacho) auf 250 km/h zu bekommen...und das Gaspedal war bin zum Äußersten durchgetreten :-( Hoffe mal, das gibt sich, wenn der Wagen eingefahren ist, mein Testwagen hatte gerade mal 1000 KM gelaufen...
Für mich als Dienstwagenfahrer, Vielfahrer (gut 60 TSD KM pro Jahr) und Familienvater gilt der Listenneupreis wegen der Versteuerung und das Platzangebot ... für meinen A8 muss ich gut 100 TSD Euro versteuern, der neue A8 liegt ähnlich ausgestattet als mein jetziges Fahrzeug bei gut 125 TSD Euro, das (und der bei dem aktuellen Modell viel zu kleine Kofferraum) ist mir für die Versteuerung einfach zu viel...
Deshalb bin ich auf den A6 Avant mit Luftfahrwerk gekommen...mit dem 313 PS ist der meinem V8 Diesel auch fast ebenbürtig, wenn auch dort schon erkennbar ist, dass der V8 im A8 über 180 km/h im Durchzug auch dem A6 überlegen ist... im SQ5 steigert sich der Effekt unangenehm, das ist Auto ist mit echt zu langsam ab 180 km/h...
Hier machen sich wohl die 4,2 Liter Hubraum gegenüber den 3,0 Liter Hubraum bemerkbar...
Ich dachte, der SQ5 könnte eine (günstige) Alternative zu dem A6 sein, aber nach der Probefahrt hat sich das Thema erledigt... zudem bei meiner Fahrweise (fahre den A8 mit 12 bis 13 Litern Diesel im Schnitt) auch der Verbrauch bei 12 bis 13 Litern liegen dürfte, der A6 sollte bei gleicher Fahrleistung 2 Liter weniger nehmen, das war zumindest mein Eindruck nach 650 KM Probefahrt...
Der SQ5 würde in meiner Konfiguration bei gut 75 TSD Euro liegen, der A6 bei 90 TSD Euro... ich gebe den Mehrpreis nur gerne zusätzlich aus, da bin ich dann wenigstens beim Vorsprung durch Technik überall dabei und muss mich nicht mit zweite Klasse Bauteilen aus dem Konzernregal begnügen... und die silberne Platikspiegel sind echt peinlich... da muss wohl das Kreuz bei den Außenspiegeln in Wagenfarbe gesetzt werden.
Die sehen nicht nur billig aus sondern fühlen sich noch billiger an...
Für mich wird es der A6, da habe ich dann den gleichen Motor wie im SQ5 TDI (und soweit ich mich erinnere, ist dort der V8 Sound auch über 2000 Umdrehungen vorhanden, der SQ5 TDI hört sich nur unter 2000 Touren nach V8 an, danach wie ein normaler Diesel eben) und alle verfügbaren Assistenzsysteme auf den neusten Stand. Komisch finde ich übrigens auch, dass im TOP Modell A8 bis heute noch kein Head up Display zu bestellen ist??? Diese Modellpolitik können mir einige Schlaumeier hier bestimmt erklären, ich kann es jedenfalls nicht...
Schönen Sonntag noch und nichts für Ungut :-)
Meistereder
Q5/SQ5 und A6 kann man nicht wirklich vergleichen bzgl. des Ausstattungsangebot. Der A6 ist eine Klasse höher und zudem auch ein paar Jahre neuer als der Q5 (das gilt auch für den SQ5). Im neuen Q5 wird es auch wieder Austattungen geben die man jetzt schon vom A6 kennt. Der SQ5 ist kein neues Modell nur eine neue Modellvariante.
Lach
das ist bestimmt die Kasseler Berge berbab...
und auch hier ist zusehen... ab 180km/h gegenüber
den A6 mit dem gleichen Motor oder meinem jetzigen A8
deutlich langsamer...dürfte wohl am Kühlschrank cw
Wert liegen...
Viele Grüße
Meistereder
quote]
Original geschrieben von Mausejule TDIZitat:
Original geschrieben von meistereder1970
Hallo,
ich hatte einen SQ5 über Nacht... bin gut 350 KM gefahren damit..Fahrwerk.... geht für mich gar nicht, ein Witz, dass es nicht verstellbar ist...
ACC regelt nur bis 30 km/h und schaltet dann ab??? Das kann mein A8 aus 2008 ja besser???Fahrleistungen... bis 180km/h echt ausreichend... aner danach wird es echt zäh..ins. eher
enttäuschend...für den Motor.. da passt der Motor viel besser zum A6...Viele Grüße
Meistereder
.
Hallo zusammen,
Schaut euch das an und wer dann noch von entäuschenden Fahrleistungen spricht, naja 😕
http://www.youtube.com/watch?v=GZKwGfMtqJg
Ich halte es kaum noch aus bis Montag und morgen geh ich um 18 Uhr ins Bett ;-)
Gruß
Bob
Hallo meistereder,
Hast Du denn bei Deinem nächtlichen Ausflug mit der SQ auch das Getriebe auf S gestellt bzw. Dynamik gewählt. Ich komme gerade von einer Probefahrt mit der SQ zurück und kann das zähe Beschleunigen ab 180 km in keiner Weise nachvollziehen. Die SQ beschleunigte konstant weiter bis 250 km/h. Da ich auch mehrfach den A6 als Ersatzwagen hatte sehe ich da keine großen Unterschiede. ok, der A6 zieht etwas mehr
in diesem Bereich, auch die Endgeschwindigkeit wird wegen der anderen Übersetzung und des Luftwiderstandes etwas höher sein, aber nicht in dem Ausmaß, wie von Dir geschildert.
Beschleunigung 0-200 km/h A6 21,3 A8 21,7 und SQ 22,0. Also bis 200 km/h ist es jedenfalls nicht die Welt!
Jedem halt das seine. Ich bin jedenfalls froh mich für die SQ entschieden zu haben und werde dann irgendwann von oben auf Dich herabsehen.
Die 250 km/h hat auch der VFL Q5 mit Anlauf fast erreicht, dazu braucht der SQ nicht 73 PS mehr.
http://www.motor-talk.de/.../...-suizid-programmiert-t2143792.html?...
Viele Grüße
Freitag
Ja, ja
ich bin beide gefahren und kann dir mit Sicherheit sagen > kein -sogar gemessener- merklicher Unterschied !
Bist du Dir sicher das es ein SQ5 war oder hat man dir ne'n 3,0 Tdi untergejubelt ? Ich frag nur nach, da sich die üblichen A8 Fahrer ja nicht sooo gut auskennen, da sie die schnelleren Wagen ja meistens nur vorbeirauschen sehen >"beim eigenen lockeren cruisen mit belüfteten Sitzen und so ;-)
Spaß beiseite, ich glaube du hättest ihn gerne, bekommst ihn aber aus welchen Gründen auch immer nicht und möchtest nun hier deinen A8 schick reden. Ist der wirklich schon über 5 Jahre alt?
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von meistereder1970
Lachdas ist bestimmt die Kasseler Berge berbab...
und auch hier ist zusehen... ab 180km/h gegenüber
den A6 mit dem gleichen Motor oder meinem jetzigen A8
deutlich langsamer...dürfte wohl am Kühlschrank cw
Wert liegen...Viele Grüße
Meistereder
Hallo zusammen,
Schaut euch das an und wer dann noch von entäuschenden Fahrleistungen spricht, naja 😕
http://www.youtube.com/watch?v=GZKwGfMtqJg
Ich halte es kaum noch aus bis Montag und morgen geh ich um 18 Uhr ins Bett ;-)
Gruß
Bob[/quote
Hallo Bob,
denke eher, dir wurde ein A6 mit 245 PS untergejubelt...dazu passen auf jeden Fall Deine Eindrücke.
An mir rauscht so schnell auf der AB keiner vorbei, ich betrachte eher fast alle Fahrzeuge im Rückspiegel oder beim Überholen.. denn auch einen A8 kann man, zumindest auf der AB, recht zügig bewegen...
Die einzige Auflage die ich bei meiner Fahrzeugwahl habe, ist der VW Konzern.... in dieser Welt muss ich mich bewegen und fühle mich auch durchaus wohl dabei... der A8 hat fast ausgedient und soll nun weg, bevor aufgrund der hohen Kilometerleistung nun größere Reparaturen anstehen könnten. Also Schönreden hilft mir gar nicht, hier ist ganz klar time to say Goodbye angesagt :-)
In die engere Auswahl waren bei mir A6 Avant 3.0 TDI mit 313 PS, A8 4,2 TDI & dann noch der SQ5. Für mich persönlich wird es aus den geschilderten Gründen nun der A6. Auch wenn ich den vor der finalen Bestellung nun noch einmal fahren werde, um ganz sicher zu sein.
@Freitag
ja ja.. die hohe Sitzposition... schön für Dich, dann kannst du meine Rücklichter besser erkennen :-)
Viele Grüße
Meistereder
Zitat:
Original geschrieben von Mausejule TDI
Ja, jaich bin beide gefahren und kann dir mit Sicherheit sagen > kein -sogar gemessener- merklicher Unterschied !
Bist du Dir sicher das es ein SQ5 war oder hat man dir ne'n 3,0 Tdi untergejubelt ? Ich frag nur nach, da sich die üblichen A8 Fahrer ja nicht sooo gut auskennen, da sie die schnelleren Wagen ja meistens nur vorbeirauschen sehen >"beim eigenen lockeren cruisen mit belüfteten Sitzen und so ;-)
Spaß beiseite, ich glaube du hättest ihn gerne, bekommst ihn aber aus welchen Gründen auch immer nicht und möchtest nun hier deinen A8 schick reden. Ist der wirklich schon über 5 Jahre alt?
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Mausejule TDI
Zitat:
Original geschrieben von meistereder1970
Lachdas ist bestimmt die Kasseler Berge berbab...
und auch hier ist zusehen... ab 180km/h gegenüber
den A6 mit dem gleichen Motor oder meinem jetzigen A8
deutlich langsamer...dürfte wohl am Kühlschrank cw
Wert liegen...Viele Grüße
Meistereder
Hallo zusammen,
Schaut euch das an und wer dann noch von entäuschenden Fahrleistungen spricht, naja 😕
http://www.youtube.com/watch?v=GZKwGfMtqJg
Ich halte es kaum noch aus bis Montag und morgen geh ich um 18 Uhr ins Bett ;-)
Gruß
Bob[/quote
Hallo Meistereder,
Ja du solltest besser am Tag fahren, nicht dass der Pumuckel Dich noch überholt !
Viele Grüße
Freitag
Ach ja Du bedienst dich ja der VW-Welt und die hat ja noch den Bugatti !