SQ5/Q5 Permanent Motor-Sound/Soundmodul/Fragen und Antworten
Hallo Leute,
habe seit einer Woche den SQ5.Absolut geiles Fahrzeug.Was mich nur stört,ist der Klag des Motors in Getriebestellung D!Das Typische ,,Grollen" ist leider nur in S zu hören.Muß dabei sagen habe kein Drive Selekt.Schön wäre es doch, wenn der Sound unabhängig von der Getriebestellung zu hören ist.Vielleicht kann das in der Software eingestellt werden? Vielleicht auch sogar die Lautstärke?Hat jemand eine Idee?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Natürlich hat das Maserati NICHT, und zwar weil ein Maserati eben so klingt wie er klingt. Ein SQ5 klingt nur aufgrund des künstlichen Soundgenerators nach mehr, in Wahrheit klingt er nach Diesel, weil er eben ein Diesel ist.Zitat:
Original geschrieben von tokyo
Noch mal,für alle die mich verstehen:wer will den wann im flüstermodus fahren??Um die Oma nicht zu erschrecken?Was ist das für ne blöde Einstellung??Wir wollen doch alle einen permanenten Super Sound! Warum soll ich auf flüstermodus gehen??Hat das Maseratie auch???So wird es sich in einigen Jahren mit den Elektro-Autos verhalten. Im Elektro-Q5 wird man dann einstellen können, wie der Q5 klingen soll: sportlich, sonor, hell oder eben gar nicht.
Wenn man sich HINTER einen SQ5 stellt, meint man ein Auto mit V8-Motor vor sich zu haben. Wenn man sich dann VOR den Wagen stellt, hört man eindeutig den Dieseltakt heraus. Dann weiß man, dass HINTEN alles nur heiße Luft war! Auch wenn es schon beeindruckend ist, was heutzutage technisch alles möglich ist, beeindrucken tut mich solch ein Blendwerk wahrlich nicht. Es erinnert mich eher an einen Nachbarn, der sich vor Jahren einen riesigen Heckspoiler auf den Kofferraumdeckel seines Opel Omega geschraubt hat.
Aber die Leute, die gern "auf dicke Hose" machen wollen, sterben halt nie aus, und zwar sogar dann nicht, wenn in der Hose gar nichts drin ist!
VG
Räuber
Dann stelle ich dir mal die Frage, was an einem "echten" V8-SUV beeindruckend bzw beeindruckender als bei einem Diesel-SUV ist? Mich beeindruckt da leider gar nichts...entweder mir gefällt der Sound oder nicht. Zudem wird bei jedem Fahrzeug (egal ob Benziner oder Diesel) Soundtuning betrieben. An dem finalen Sounddesign tüfteln eine Schar von Ingenieuren, egal welcher Hersteller. Deiner Logik nach müsste dann jedes Fahrzeug einen gefakten Sound haben und somit lächerlich sein. Der aktuelle Cayenne V8-Diesel kommt ohne Lautsprecher aus und klingt genauso kernig wie der V8-Benziner. Der SQ 5 generiert den Sound eben über Lautsprecher. In der Leistung(-sentfaltung) geben sich die Fahrzeuge ohnehin nichts. Was das mit prolligem Verhalten zu tun haben soll, verstehst wahrscheinlich nur du. Gutaussehende bzw. charismatische Menschen sind in deinen Augen wahrscheinlich auch prollig, da sie recht auffällig sind. Wie kleinkariert und frustriert muss man denn eigentlich sein, um ständig solche vollkommen haltlosen Provokationen in den Raum zu schmeißen?! Aber nichts für ungut, solche Leute muss es auch geben. 😉
Gruß
2374 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ballex
offtopic:Zitat:
Original geschrieben von hinter
Wenn die Familie bei der sehr harten Federung mitmacht ? 😕
Ist die Federung denn bedeutend härter als mit dem S-Line Sportfahrwerk im 3.0er und 19" Rädern wie wir es jetzt haben!? Kann ich mir kaum vorstellen... 😕
Bis jetzt hat sich eigentlich noch keiner der Fahrer (auch Ü60) über die Federung beschwert...
Ich habe einen Q5 mit Dämpferregelung und 19-Zoll-Rädern. Die Federung ist für mich getade noch akzeptabel, durchaus straff und bei weitem nicht so komfortabel wie z.B. ein Mercedes ML oder ein VW Touareg, insbesondere mit Luftfederung.
Nach einer ausführlichen Probefahrt mit einem SQ5 und 21-Zoll-Rädern kann ich nur sagen, dass mir die Federung absolut zu hart ist. Auf Autobahnfahrten ist das zwar noch erträglich, aber auf Landstraßen und in Innenstädten mit den vielen Frostschäden in der Teerdecke macht das Auto auf Dauer einfach keinen Spaß.
Es bleibt aber festzustellen, dass dies natürlich mein subjektives Empfinden darstellt, d.h. jeder Interessent sollte sich anhand einer Probefahrt selbst über die Härte des Fahrwerks einen persönlichen Eindruck verschaffen. Allerdings waren auch meiner Frau und einem Bekannten (Cayenne-Fahrer) das Fahrwerk des SQ5 viel zu hart. Und wir alle sind nicht Ü60!
VG
Räuber
Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Ich habe einen Q5 mit Dämpferregelung und 19-Zoll-Rädern. Die Federung ist für mich getade noch akzeptabel, durchaus straff und bei weitem nicht so komfortabel wie z.B. ein Mercedes ML oder ein VW Touareg, insbesondere mit Luftfederung.Zitat:
Original geschrieben von ballex
offtopic:
Ist die Federung denn bedeutend härter als mit dem S-Line Sportfahrwerk im 3.0er und 19" Rädern wie wir es jetzt haben!? Kann ich mir kaum vorstellen... 😕
Bis jetzt hat sich eigentlich noch keiner der Fahrer (auch Ü60) über die Federung beschwert...Nach einer ausführlichen Probefahrt mit einem SQ5 und 21-Zoll-Rädern kann ich nur sagen, dass mir die Federung absolut zu hart ist. Auf Autobahnfahrten ist das zwar noch erträglich, aber auf Landstraßen und in Innenstädten mit den vielen Frostschäden in der Teerdecke macht das Auto auf Dauer einfach keinen Spaß.
Es bleibt aber festzustellen, dass dies natürlich mein subjektives Empfinden darstellt, d.h. jeder Interessent sollte sich anhand einer Probefahrt selbst über die Härte des Fahrwerks einen persönlichen Eindruck verschaffen. Allerdings waren auch meiner Frau und einem Bekannten (Cayenne-Fahrer) das Fahrwerk des SQ5 viel zu hart. Und wir alle sind nicht Ü60!
VG
Räuber
Bin den SQ auch mit 21er gefahren. Find das Fahrwerk recht straff, aber nicht unangenehm hart. Dieses Auto hat so viele Pluspunkte und einen hohen Spassfaktor, dass so was zum Detail verkommt. Bei Strassen mit Schlaglöchern einfach mit etwas mehr Sound ausgleichen🙂
Bei Schlaglöchern und insbesondere Querrillen ist er mir auch zu hart, der S5 hat da besser gefedert. Sonst liegt er straff und satt auf der Straße, das ist dann wirklich Porsche Niveau!
Aber jetzt bitte zurück zum Thema!
Danke für die ausführlichen Antworten hier, das hat weitergeholfen! 🙂
Unter Umständen entscheidet letztendlich auch der mögliche Liefertermin zwischen den zwei Varianten, da hier ein gewisser Zeitdruck besteht...
@Räuber: Mag sein, dass ein ML mit Luftfederung weicher ist...den hatten wir auch vier Jahre. Mir wurde darin hinten aber immer schlecht und außerdem ging sonst auch alles an dem Teil kaputt was kaputt gehen kann...außer der Luftfederung, aber die ging immer in der E-Klasse davor kaputt...das waren alles Gründe für den Wechsel zu Audi!
Und jetzt will ich den Thread auch nicht weiter missbrauchen, btt! 😉
Ähnliche Themen
Der Liefertermin ist egal, denn es zahlt sich aus , auf so
ein tolles Auto zu warten.
Auch ich habe 6 monate gewartet und nicht einen Tag
noch bereut.
und seit gerade wieder ein SQ5 Fahrer "mehr" mit Sound übers Drive Select unterwegs ...
eigentlich traurig das Drive Select bei "S-Modellen" nicht Serie ist!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
eigentlich traurig das Drive Select bei "S-Modellen" nicht Serie ist!
völlig unverständlich Du sagst es. Gerade die SQ hat eigentlich eine gute Serienausstattung, aber dieses eine kleine Teil fehlt da komplett. Ist aber auch traurig wenn ein Händler den Käufer nicht darauf aufmerksam macht, dass etwas grundlegendes in der Konfi fehlt.😕
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
und seit gerade wieder ein SQ5 Fahrer "mehr" mit Sound übers Drive Select unterwegs ...
eigentlich traurig das Drive Select bei "S-Modellen" nicht Serie ist!
Absolut richtig!
Ein SQ5 ohne Drive Select ist kein richtiger SQ5, es ist doch nur ein Schalter, paar cm Kabel und eine Codierung! Das kostet doch nichts, das sollte wirklich Serie sein.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Absolut richtig!Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
und seit gerade wieder ein SQ5 Fahrer "mehr" mit Sound übers Drive Select unterwegs ...
eigentlich traurig das Drive Select bei "S-Modellen" nicht Serie ist!
Ein SQ5 ohne Drive Select ist kein richtiger SQ5, es ist doch nur ein Schalter, paar cm Kabel und eine Codierung! Das kostet doch nichts, das sollte wirklich Serie sein.
Mein Händler meinte, Drive Select sei total unnötig. Zum Glück habe ich nicht auf ihn gehört...
Zitat:
Original geschrieben von boris2212
Mein Händler meinte, Drive Select sei total unnötig. Zum Glück habe ich nicht auf ihn gehört...Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Absolut richtig!
Ein SQ5 ohne Drive Select ist kein richtiger SQ5, es ist doch nur ein Schalter, paar cm Kabel und eine Codierung! Das kostet doch nichts, das sollte wirklich Serie sein.
Drive Select und unwichtig?!
Nur gut das du deine eigene Entscheidung getroffen hast, Drive Select ist nicht irgenteine Sonderausstattung sondern eine Bereicherung, vor allem im SQ5. Im A6/A7/A8 ist es ja Serie. Den Schalter haben sie zwar bei diesen Modellen weggelassen, aber ich finde die Bedienoberfläche im MMI sowieso besser.
"Ein SQ5 ohne Drive Select ist kein richtiger SQ5"
Jetzt übertreibt Ihr aber ein ganz klein wenig, meint Ihr nicht? Aber lustig sind die letzten Einträge schon. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von dr_ullrich
"Ein SQ5 ohne Drive Select ist kein richtiger SQ5"Jetzt übertreibt Ihr aber ein ganz klein wenig, meint Ihr nicht? Aber lustig sind die letzten Einträge schon. ;-)
Ganz so vielleicht nicht, aber das besondere "ETWAS" fehlt mir dann wirklich. Ich hätte es sofort nachgerüstet, ohne Drive Select würde mir etwas ganz wichtiges und oft genutztes am SQ5 fehlen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dr_ullrich
"Ein SQ5 ohne Drive Select ist kein richtiger SQ5"Jetzt übertreibt Ihr aber ein ganz klein wenig, meint Ihr nicht? Aber lustig sind die letzten Einträge schon. ;-)
wie gesagt- traurig das sowas nicht SERIE ist
zudem lässt sich auch problemlos der Effizienzmodus freischalten
Zitat:
Original geschrieben von boris2212
Mein Händler meinte, Drive Select sei total unnötig. Zum Glück habe ich nicht auf ihn gehört...
da sieht man, dass gewisse Leute in der Autobranche eigentlich nichts von Ihrem Business verstehen!
Himmeltraurig ist so was, wirklich.
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
da sieht man, dass gewisse Leute in der Autobranche eigentlich nichts von Ihrem Business verstehen!Zitat:
Original geschrieben von boris2212
Mein Händler meinte, Drive Select sei total unnötig. Zum Glück habe ich nicht auf ihn gehört...
Himmeltraurig ist so was, wirklich.
Wirklich wahr! Zumindest die wichtigsten Sachen, und da zählt bei Audi Drive Select nunmal dazu, sollte man doch auf Lager haben! Ansonsten heißt es, wie in der Schule früher, lernen! Dafür gibts doch das Audi Training Online?!