SQ5/Q5 Permanent Motor-Sound/Soundmodul/Fragen und Antworten

Audi SQ5 8R

Hallo Leute,
habe seit einer Woche den SQ5.Absolut geiles Fahrzeug.Was mich nur stört,ist der Klag des Motors in Getriebestellung D!Das Typische ,,Grollen" ist leider nur in S zu hören.Muß dabei sagen habe kein Drive Selekt.Schön wäre es doch, wenn der Sound unabhängig von der Getriebestellung zu hören ist.Vielleicht kann das in der Software eingestellt werden? Vielleicht auch sogar die Lautstärke?Hat jemand eine Idee?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Räuber



Zitat:

Original geschrieben von tokyo


Noch mal,für alle die mich verstehen:wer will den wann im flüstermodus fahren??Um die Oma nicht zu erschrecken?Was ist das für ne blöde Einstellung??Wir wollen doch alle einen permanenten Super Sound! Warum soll ich auf flüstermodus gehen??Hat das Maseratie auch???
Natürlich hat das Maserati NICHT, und zwar weil ein Maserati eben so klingt wie er klingt. Ein SQ5 klingt nur aufgrund des künstlichen Soundgenerators nach mehr, in Wahrheit klingt er nach Diesel, weil er eben ein Diesel ist.

So wird es sich in einigen Jahren mit den Elektro-Autos verhalten. Im Elektro-Q5 wird man dann einstellen können, wie der Q5 klingen soll: sportlich, sonor, hell oder eben gar nicht.

Wenn man sich HINTER einen SQ5 stellt, meint man ein Auto mit V8-Motor vor sich zu haben. Wenn man sich dann VOR den Wagen stellt, hört man eindeutig den Dieseltakt heraus. Dann weiß man, dass HINTEN alles nur heiße Luft war! Auch wenn es schon beeindruckend ist, was heutzutage technisch alles möglich ist, beeindrucken tut mich solch ein Blendwerk wahrlich nicht. Es erinnert mich eher an einen Nachbarn, der sich vor Jahren einen riesigen Heckspoiler auf den Kofferraumdeckel seines Opel Omega geschraubt hat.

Aber die Leute, die gern "auf dicke Hose" machen wollen, sterben halt nie aus, und zwar sogar dann nicht, wenn in der Hose gar nichts drin ist!

VG

Räuber

Dann stelle ich dir mal die Frage, was an einem "echten" V8-SUV beeindruckend bzw beeindruckender als bei einem Diesel-SUV ist? Mich beeindruckt da leider gar nichts...entweder mir gefällt der Sound oder nicht. Zudem wird bei jedem Fahrzeug (egal ob Benziner oder Diesel) Soundtuning betrieben. An dem finalen Sounddesign tüfteln eine Schar von Ingenieuren, egal welcher Hersteller. Deiner Logik nach müsste dann jedes Fahrzeug einen gefakten Sound haben und somit lächerlich sein. Der aktuelle Cayenne V8-Diesel kommt ohne Lautsprecher aus und klingt genauso kernig wie der V8-Benziner. Der SQ 5 generiert den Sound eben über Lautsprecher. In der Leistung(-sentfaltung) geben sich die Fahrzeuge ohnehin nichts. Was das mit prolligem Verhalten zu tun haben soll, verstehst wahrscheinlich nur du. Gutaussehende bzw. charismatische Menschen sind in deinen Augen wahrscheinlich auch prollig, da sie recht auffällig sind. Wie kleinkariert und frustriert muss man denn eigentlich sein, um ständig solche vollkommen haltlosen Provokationen in den Raum zu schmeißen?! Aber nichts für ungut, solche Leute muss es auch geben. 😉

Gruß

2374 weitere Antworten
2374 Antworten

hey, was geht...gute Stimmung heute 😁....guter Sound 😁....man könnt grad meinen Ihr habt heut gemeinsam an der Aga geschnuppert.. 😁....das gefällt mir ....das mit dem S...habt Ihrs im Ohr...
ein bisschen Spaß muss sein ...😁...
Schlaft gut später ...habt lustige Träume.. und .hoffentlich hupt oder macht dann keiner lustigen Sound.... ;-))...
Bye, Walt

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Hallo,
da du ab Werk kein Drive Select hast, musst du es nachrüsten, um den Sound permanent zu haben. Dazu ist die im Link beschriebene Codierung nötig, damit wird das Drive Select Menü im MMI freigeschalten. Den Schalter zum Wechseln des Modi kannst du nachrüsten, ist aber nicht notwendig. Im MMI kannst du dann unter INDUVIDUAL beispielsweise alles auf COMFORT stellen, nur den Sound auf DYNAMIC.

Edit: Warum willst du die Kabel abziehen? 😕

mit der Codierung aus dem LINK geht es nicht!

nur beim 3G+ ist KEIN Schalter nötig; alle anderen 3G oder Radio Concert brauchen den Schalter ; dort kann man den Sound dann nur über den Schalter steuern!

Zitat:

Original geschrieben von tokyo


Noch mal,für alle die mich verstehen:wer will den wann im flüstermodus fahren??Um die Oma nicht zu erschrecken?Was ist das für ne blöde Einstellung??Wir wollen doch alle einen permanenten Super Sound! Warum soll ich auf flüstermodus gehen??Hat das Maseratie auch???

Natürlich hat das Maserati NICHT, und zwar weil ein Maserati eben so klingt wie er klingt. Ein SQ5 klingt nur aufgrund des künstlichen Soundgenerators nach mehr, in Wahrheit klingt er nach Diesel, weil er eben ein Diesel ist.

So wird es sich in einigen Jahren mit den Elektro-Autos verhalten. Im Elektro-Q5 wird man dann einstellen können, wie der Q5 klingen soll: sportlich, sonor, hell oder eben gar nicht.

Wenn man sich HINTER einen SQ5 stellt, meint man ein Auto mit V8-Motor vor sich zu haben. Wenn man sich dann VOR den Wagen stellt, hört man eindeutig den Dieseltakt heraus. Dann weiß man, dass HINTEN alles nur heiße Luft war! Auch wenn es schon beeindruckend ist, was heutzutage technisch alles möglich ist, beeindrucken tut mich solch ein Blendwerk wahrlich nicht. Es erinnert mich eher an einen Nachbarn, der sich vor Jahren einen riesigen Heckspoiler auf den Kofferraumdeckel seines Opel Omega geschraubt hat.

Aber die Leute, die gern "auf dicke Hose" machen wollen, sterben halt nie aus, und zwar sogar dann nicht, wenn in der Hose gar nichts drin ist!

VG

Räuber

Zitat:

Original geschrieben von Räuber



Zitat:

Original geschrieben von tokyo


Noch mal,für alle die mich verstehen:wer will den wann im flüstermodus fahren??Um die Oma nicht zu erschrecken?Was ist das für ne blöde Einstellung??Wir wollen doch alle einen permanenten Super Sound! Warum soll ich auf flüstermodus gehen??Hat das Maseratie auch???
Natürlich hat das Maserati NICHT, und zwar weil ein Maserati eben so klingt wie er klingt. Ein SQ5 klingt nur aufgrund des künstlichen Soundgenerators nach mehr, in Wahrheit klingt er nach Diesel, weil er eben ein Diesel ist.

So wird es sich in einigen Jahren mit den Elektro-Autos verhalten. Im Elektro-Q5 wird man dann einstellen können, wie der Q5 klingen soll: sportlich, sonor, hell oder eben gar nicht.

Wenn man sich HINTER einen SQ5 stellt, meint man ein Auto mit V8-Motor vor sich zu haben. Wenn man sich dann VOR den Wagen stellt, hört man eindeutig den Dieseltakt heraus. Dann weiß man, dass HINTEN alles nur heiße Luft war! Auch wenn es schon beeindruckend ist, was heutzutage technisch alles möglich ist, beeindrucken tut mich solch ein Blendwerk wahrlich nicht. Es erinnert mich eher an einen Nachbarn, der sich vor Jahren einen riesigen Heckspoiler auf den Kofferraumdeckel seines Opel Omega geschraubt hat.

Aber die Leute, die gern "auf dicke Hose" machen wollen, sterben halt nie aus, und zwar sogar dann nicht, wenn in der Hose gar nichts drin ist!

VG

Räuber

Dann stelle ich dir mal die Frage, was an einem "echten" V8-SUV beeindruckend bzw beeindruckender als bei einem Diesel-SUV ist? Mich beeindruckt da leider gar nichts...entweder mir gefällt der Sound oder nicht. Zudem wird bei jedem Fahrzeug (egal ob Benziner oder Diesel) Soundtuning betrieben. An dem finalen Sounddesign tüfteln eine Schar von Ingenieuren, egal welcher Hersteller. Deiner Logik nach müsste dann jedes Fahrzeug einen gefakten Sound haben und somit lächerlich sein. Der aktuelle Cayenne V8-Diesel kommt ohne Lautsprecher aus und klingt genauso kernig wie der V8-Benziner. Der SQ 5 generiert den Sound eben über Lautsprecher. In der Leistung(-sentfaltung) geben sich die Fahrzeuge ohnehin nichts. Was das mit prolligem Verhalten zu tun haben soll, verstehst wahrscheinlich nur du. Gutaussehende bzw. charismatische Menschen sind in deinen Augen wahrscheinlich auch prollig, da sie recht auffällig sind. Wie kleinkariert und frustriert muss man denn eigentlich sein, um ständig solche vollkommen haltlosen Provokationen in den Raum zu schmeißen?! Aber nichts für ungut, solche Leute muss es auch geben. 😉

Gruß

Ähnliche Themen

...und dann gibt es noch Leute die...ach was ich lass das jetzt mal weg weil jeder weiß was gemeint ist!

Davon abgesehen würde ich sagen, und ich kann das imho ganz gut beurteilen im Gegensatz zu manchem Anderen hier, daß in der! Hose (SQ5) schon etwas mehr drin ist als in vielen Anderen.

VG

tja Räuber.....selbst schuld...jetzt hast Du Dich disqualifiziert...

Die Proll's die keine sind...(inkl. mir) haben jetzt sicher nicht mehr viel Bock auf Dich...

ich schrieb ja gerade aktuell an anderer Stelle...man soll sich hier im Forum nicht beleidigen...

an Deiner Stelle würde ich mir spätestens jetzt ....einen anderen Spielplatz suchen 😁

Könnte man mal wieder zum EIGENTLICHEN Thema zurückkommen!
um pro und contra vom Soundgenerator braucht man hier genau so wenig zu diskutieren wie über B&O und ASS

Ist der Soundgenerator im Comfortmodus dann auf 0%?
Und gibts hier irgendwo ein Video mit dem Comfortmodus Sound?

Frage deshalb, weil es sich bei uns am Wochenende zwischen 3.0 und SQ5 entscheiden wird! 😉

@Scotty: Sorry! Beim Link habe ich wirklich getrieft! Tut mir Leid, aber ich kann meinen damaligen Beitrag aus mir unbekannten Gründen nicht mehr ändern. Das mit dem 3G+ und Schalter hätte ich auch noch erwähnen sollen. 🙁

Beim Comfort-Modus hörst du vom Sound so gut wie gar nichts!

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P



Zitat:

Original geschrieben von Räuber


Natürlich hat das Maserati NICHT, und zwar weil ein Maserati eben so klingt wie er klingt. Ein SQ5 klingt nur aufgrund des künstlichen Soundgenerators nach mehr, in Wahrheit klingt er nach Diesel, weil er eben ein Diesel ist.

So wird es sich in einigen Jahren mit den Elektro-Autos verhalten. Im Elektro-Q5 wird man dann einstellen können, wie der Q5 klingen soll: sportlich, sonor, hell oder eben gar nicht.

Wenn man sich HINTER einen SQ5 stellt, meint man ein Auto mit V8-Motor vor sich zu haben. Wenn man sich dann VOR den Wagen stellt, hört man eindeutig den Dieseltakt heraus. Dann weiß man, dass HINTEN alles nur heiße Luft war! Auch wenn es schon beeindruckend ist, was heutzutage technisch alles möglich ist, beeindrucken tut mich solch ein Blendwerk wahrlich nicht. Es erinnert mich eher an einen Nachbarn, der sich vor Jahren einen riesigen Heckspoiler auf den Kofferraumdeckel seines Opel Omega geschraubt hat.

Aber die Leute, die gern "auf dicke Hose" machen wollen, sterben halt nie aus, und zwar sogar dann nicht, wenn in der Hose gar nichts drin ist!

VG

Räuber

Dann stelle ich dir mal die Frage, was an einem "echten" V8-SUV beeindruckend bzw beeindruckender als bei einem Diesel-SUV ist? Mich beeindruckt da leider gar nichts...entweder mir gefällt der Sound oder nicht. Zudem wird bei jedem Fahrzeug (egal ob Benziner oder Diesel) Soundtuning betrieben. An dem finalen Sounddesign tüfteln eine Schar von Ingenieuren, egal welcher Hersteller. Deiner Logik nach müsste dann jedes Fahrzeug einen gefakten Sound haben und somit lächerlich sein. Der aktuelle Cayenne V8-Diesel kommt ohne Lautsprecher aus und klingt genauso kernig wie der V8-Benziner. Der SQ 5 generiert den Sound eben über Lautsprecher. In der Leistung(-sentfaltung) geben sich die Fahrzeuge ohnehin nichts. Was das mit prolligem Verhalten zu tun haben soll, verstehst wahrscheinlich nur du. Gutaussehende bzw. charismatische Menschen sind in deinen Augen wahrscheinlich auch prollig, da sie recht auffällig sind. Wie kleinkariert und frustriert muss man denn eigentlich sein, um ständig solche vollkommen haltlosen Provokationen in den Raum zu schmeißen?! Aber nichts für ungut, solche Leute muss es auch geben. 😉

Gruß

Ich habe von Leuten gesprochen, die gern "auf dicke Hose machen", den Begriff "prollig" habe ich nicht verwendet und er ist auch keinesfalls synonym.

Gleichwohl lässt auch dieser Thread mal wieder die Gesinnung von SQ5-Eignern erkennen: Warum wird hier gefragt, wie man den "Dicke-Hose-Sound" dauerhaft aktivieren kann und nicht z.B. ob dieser Sound nicht erst ab 50 km/h aktiviert werden kann, damit die Nachbarn und andere Mitmenschen in Innenstädten von der Lärmbelästigung verschont bleiben. Ich warte noch auf die Frage nach der Codierung des Auspuffsounds auch bei abgeschalteter Zündung, z.B. vor der heimischen Garage.

Ich hatte den SQ5 übrigens in der letzten Woche für zwei Tage zur Probe und fand den Sound im Innenraum durchaus erträglich, außen jedoch ziemlich peinlich. Und das Fahrwerk war mit den 21-Zoll-Felgen wie von mir befürchtet: knüppelhart. Beim Überfahren eines Schlaglochs ist sogar einmal der Handschuhfachdeckel aufgesprungen. Von der Leistungscharakteristik des Motors war ich allerdings sehr angetan und würde ihn in einem "zivilen" Q5 sofort nehmen. Der Verkäufer konnte meine Argumentation vollümfänglich bestätigen und meinte, dass einige potentielle Kunden aufgrund des harten Fahrwerks, der gewöhnungsbedürfigen vierflutigen Abgasanlage sowie des auf Dauer eher lästigen Auspuffsounds von einem Erwerb Abstand genommen hätten. Mein Händler hatte übrigens nicht nur den Vorführwagen, sondern zwei weitere SQ5 zum sofortigen Mitnehmen in den Ausstellungsräumen.

Grüße vom Räuber

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Beim Comfort-Modus hörst du vom Sound so gut wie gar nichts!

Also ist der Soundgenerator aus!?

Gibts hier irgendwo ein Vergleichsvideo zwischen den beiden "Soundzuständen"!? Habe bei Youtube leider nichts gefunden...

Der Sound Generator ist auf Comfort eigentlich ausgegeschalten. Dass du vielleicht noch ab und zu ein leises Grollen hörst, kann schon sein. Meinen Ohren nach ist er auf Comfort aber ganz still.

Vergleichsvideos habe ich leider keine.

Zitat:

Original geschrieben von ballex



Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Beim Comfort-Modus hörst du vom Sound so gut wie gar nichts!
Also ist der Soundgenerator aus!?
Gibts hier irgendwo ein Vergleichsvideo zwischen den beiden "Soundzuständen"!? Habe bei Youtube leider nichts gefunden...

Das hier ist das einzige Video, das ich bisher finden konnte.

Klick

Gruß

Das Video ist wirklich perfekt! Die Soundunterschiede sind genau so, wie bei meinem SQ5. Die Soundqualität des Videos ist auch sehr gut, dass kann man wirklich als Entscheidungshilfe nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Der Sound Generator ist auf Comfort eigentlich ausgegeschalten. Dass du vielleicht noch ab und zu ein leises Grollen hörst, kann schon sein. Meinen Ohren nach ist er auf Comfort aber ganz still.

Vergleichsvideos habe ich leider keine.

comfort = 0% - kann man meines wissens auch im MWB vom Stg auslesen

Deine Antwort
Ähnliche Themen