SQ5/Q5 Permanent Motor-Sound/Soundmodul/Fragen und Antworten

Audi SQ5 8R

Hallo Leute,
habe seit einer Woche den SQ5.Absolut geiles Fahrzeug.Was mich nur stört,ist der Klag des Motors in Getriebestellung D!Das Typische ,,Grollen" ist leider nur in S zu hören.Muß dabei sagen habe kein Drive Selekt.Schön wäre es doch, wenn der Sound unabhängig von der Getriebestellung zu hören ist.Vielleicht kann das in der Software eingestellt werden? Vielleicht auch sogar die Lautstärke?Hat jemand eine Idee?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Räuber



Zitat:

Original geschrieben von tokyo


Noch mal,für alle die mich verstehen:wer will den wann im flüstermodus fahren??Um die Oma nicht zu erschrecken?Was ist das für ne blöde Einstellung??Wir wollen doch alle einen permanenten Super Sound! Warum soll ich auf flüstermodus gehen??Hat das Maseratie auch???
Natürlich hat das Maserati NICHT, und zwar weil ein Maserati eben so klingt wie er klingt. Ein SQ5 klingt nur aufgrund des künstlichen Soundgenerators nach mehr, in Wahrheit klingt er nach Diesel, weil er eben ein Diesel ist.

So wird es sich in einigen Jahren mit den Elektro-Autos verhalten. Im Elektro-Q5 wird man dann einstellen können, wie der Q5 klingen soll: sportlich, sonor, hell oder eben gar nicht.

Wenn man sich HINTER einen SQ5 stellt, meint man ein Auto mit V8-Motor vor sich zu haben. Wenn man sich dann VOR den Wagen stellt, hört man eindeutig den Dieseltakt heraus. Dann weiß man, dass HINTEN alles nur heiße Luft war! Auch wenn es schon beeindruckend ist, was heutzutage technisch alles möglich ist, beeindrucken tut mich solch ein Blendwerk wahrlich nicht. Es erinnert mich eher an einen Nachbarn, der sich vor Jahren einen riesigen Heckspoiler auf den Kofferraumdeckel seines Opel Omega geschraubt hat.

Aber die Leute, die gern "auf dicke Hose" machen wollen, sterben halt nie aus, und zwar sogar dann nicht, wenn in der Hose gar nichts drin ist!

VG

Räuber

Dann stelle ich dir mal die Frage, was an einem "echten" V8-SUV beeindruckend bzw beeindruckender als bei einem Diesel-SUV ist? Mich beeindruckt da leider gar nichts...entweder mir gefällt der Sound oder nicht. Zudem wird bei jedem Fahrzeug (egal ob Benziner oder Diesel) Soundtuning betrieben. An dem finalen Sounddesign tüfteln eine Schar von Ingenieuren, egal welcher Hersteller. Deiner Logik nach müsste dann jedes Fahrzeug einen gefakten Sound haben und somit lächerlich sein. Der aktuelle Cayenne V8-Diesel kommt ohne Lautsprecher aus und klingt genauso kernig wie der V8-Benziner. Der SQ 5 generiert den Sound eben über Lautsprecher. In der Leistung(-sentfaltung) geben sich die Fahrzeuge ohnehin nichts. Was das mit prolligem Verhalten zu tun haben soll, verstehst wahrscheinlich nur du. Gutaussehende bzw. charismatische Menschen sind in deinen Augen wahrscheinlich auch prollig, da sie recht auffällig sind. Wie kleinkariert und frustriert muss man denn eigentlich sein, um ständig solche vollkommen haltlosen Provokationen in den Raum zu schmeißen?! Aber nichts für ungut, solche Leute muss es auch geben. 😉

Gruß

2374 weitere Antworten
2374 Antworten

Selbst wenn es so wäre, dann bedeutet das auch nicht, dass es passen würde. 😉

Stimmt, aber soweit wollte ich nicht gehen, weil uns ja die technischen Hinweise auf ein kommendes Modell fehlen.

Nein, also ich hole mir einen gebrauchten SQ5 Plus BJ 2016 🙂 Sorry, hatte mich unklar ausgedrückt.

Zitat:

@Ereno schrieb am 9. April 2018 um 20:33:59 Uhr:


Nein, also ich hole mir einen gebrauchten SQ5 Plus BJ 2016 🙂 Sorry, hatte mich unklar ausgedrückt.

Eine sehr gute Entscheidung. Da kann man nur gratulieren! Etwas gleichwertiges findest Du als Neuwagen nicht.

Ähnliche Themen

Danke Q3Ronaldo.

Sind bisher irgendwelche Probleme zu diesem Fahrzeug und dem Baujahr bekannt? Das etwas holprige Fahrwerk habe ich bereits im Forum erlesen. Könnte man im Zweifel ja mit dem B12 Bilstein Kit lösen.

Gruß

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 9. April 2018 um 20:37:19 Uhr:



Zitat:

@Ereno schrieb am 9. April 2018 um 20:33:59 Uhr:


Nein, also ich hole mir einen gebrauchten SQ5 Plus BJ 2016 🙂 Sorry, hatte mich unklar ausgedrückt.

Eine sehr gute Entscheidung. Da kann man nur gratulieren!

Zitat:

@Ereno schrieb am 9. April 2018 um 20:42:13 Uhr:


Danke Q3Ronaldo.

Sind bisher irgendwelche Probleme zu diesem Fahrzeug und dem Baujahr bekannt? Das etwas holprige Fahrwerk habe ich bereits im Forum erlesen. Könnte man im Zweifel ja mit dem B12 Bilstein Kit lösen.

Gruß

Zitat:

@Ereno schrieb am 9. April 2018 um 20:42:13 Uhr:



Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 9. April 2018 um 20:37:19 Uhr:


Eine sehr gute Entscheidung. Da kann man nur gratulieren!

Also das Fahrwerk vom SQ5 8R ist sportlich straff, aber aus meiner Sicht nicht zu hart. Probleme sind mir keine bekannt. Ich fahre den 313PS. Komm doch im Juni zum Treffen nach Ulm. Dort sind nach aktuellem Stand auch zwei SQ5 Plus dabei. Soundmodul könnten wir Dir bei Bedarf besorgen und einbauen. Mach Dir ein schönes Weekend mit Deiner Frau zusammen mit netten Leuten. Das wird mein achtes SQ5 Treffen.

Fahre auch einen SQ5 (BJ 2014) und empfinde das Fahrwerk nicht als zu hart (gilt für 21 Zöller).

Die Beiträge zuum neuen Gebrauchten könnten durchaus hier nicht passen und verschoben werden, nicht wundern.

Zitat:

@Ereno schrieb am 9. April 2018 um 20:33:59 Uhr:


Nein, also ich hole mir einen gebrauchten SQ5 Plus BJ 2016 🙂 Sorry, hatte mich unklar ausgedrückt.

Wann bekommst Du den SQ5 Plus?

Vllt klappt’s bereits kommende Woche. Ich gucke bereits, welche Spurverbreiterung vorne und hinten optimal sind. Die sollen genau bündig abschließen. Habt ihr da bereits Erfahrungswerte? 21“ Audi Originalfelge. Gruß

Bitte dann ab hier weiter, denn hier geht es um den Sound.
Danke.

Spurplatten bieten sich für deine Ansprüche ab 20mm pro Rad an, siehe auch hier:

https://www.motor-talk.de/.../spurverbreiterung-sq5-t4718907.html?...

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 3. Juni 2013 um 21:36:36 Uhr:


Im Facelift gibt es ja unter Car das Drive Select Menü, das wird freigeschaltet. Den Schalter kann man nachrüsten, Brauch man aber nicht. Dann kann er wie ab Werk im Menü auswählen, bzw. den Induvidual Modus nutzen.

Hallo bin hier ganz neu und habe folgendes Anliegen.
Bekomme in den nächsten Tagen einen SQ5 EZ 2014 mit MMI Navi Plus jedoch ohne Drive Select. Habe von Audi eine komplette Nachrüstung für 550 € angeboten bekommen. Kann eine Codierung/Freischaltung evtl. ohne Schalternachrüstung auch von einer freien Werkstatt durchgeführt werden? Werde noch eine AHK nachrüsten, die auch freigeschaltet werden muss. Dann könnte ja beides zusammen aktiviert werden. Danke für Eure Empfehlungen Jo

Kann ich dir zum Zehntel des Preises anbieten 😁

Würde gerne Standardfunktion/Sound von Audi verwenden. Sollte mir ausreichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen