SQ5 Getriebe ruckelt

Audi

Wie der Titel schon zeigt, habe ich das bekannte Ruckeln seit ich das Auto gekauft habe (Auch ein neues Getriebe ist verbaut worden vor 15'000 km). Trotzdem ruckelt der Wagen beim Hoch/runterschalten, wobei beim Runterschalten extremer ist. Was ich bemerkt habe, wenn ich so im 3.Gang bin und an der Kreuzung (normalerweise) ausrollen lasse und dann Bremse, ruckelt es nach. Wenn ich jetzt aber statt auszurollen, kommplet bis zum Stillstand bremse, ruckelt es nicht mehr. Wenn ich während der Fahrt den Fuss vom Gas nehme und wieder drauf gehe (ganz schnell nacheinander), kommt das Ruckeln, in Kombination mit einem "Klock". Für mich kommt es nicht vom Getriebe, sondern irgendwo anders. Es klingt nämlich so, als hätte sich eine Welle vom Antriebsstrang gelöst, und diese bewegt sich hin und her. Das würde auch erklären wenn ich hart abbremse bis zum Stillstand, dass kein ruckeln kommt. Ich werde irgendwie versuchen, meine Gopro unter jeder der 4 Antriebswellen zu befestigen, ich vermute nämlich dass die Spiel haben, zumindest eine davon.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Würde auf defekte Injektoren tippen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 - S-Tronic Getriebe ruckelt' überführt.]

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ich spürte das Ruckeln zuerst auch nur im 7.u 8 Gang.
Nach Injektorwechsel 4.Zylinder war es weg. Im Fehlerspeicher stand nichts.
Nach ca 1000 km kam das Ruckeln wieder zurück und wurde immer stärker. Bin dann zum Bosch Dienst ,es wurden alle 6 Injektoren ausgebaut u überprüft.
3 wurden erneuert und die anderen gereinigt. Jetzt läuft er seit 2000 km ruckelfrei.

Definitiv die Injektoren bzw. die Kupferdichtringe!!
War es bei mir auch. Schnell wechseln lassen bevor noch mehr kaputt geht.

Ja habe mir den Zylinderkopf angeschaut und unter einem injektor ist alles mit Diesel voll gewesen. Werden jetzt alle 6 Dichtungen gewechselt

Ja haben des jetzt schon zum 2.mal. beim 1. Mal Verdacht auf Motorschaden weil die karre unterm fahren ne weiße rauchexplosion ausm auspuff gefeuert hatte. Motor war nicht mehr zu starten. Audi Mobilitätsgarantie. Sitze der injektoren nachgefräst, angeblich für dickere kupferdichtungen für injektoren,weil scheinbar bekanntes audi Problem bei den 3.0bi tdi. Danach alles ok. Jetzt geht das ruckeln im 7 u 8 Gang wieder los. Getriebespühlung wurde vor 10tkm gemacht.allerdings nicht bekannt ob die Platine im getriebe auch von der werkstatt gesäubert wurde. Muss ich nachfragen.

Ähnliche Themen

Hallo liebe Gemeinde.
Habe folgendes Problem, und zwar ruckelt mein Auto im teilast Bereich.
Es sind keinerlei Fehler weder im motorsteuergerät noch getriebe Steuer Gerät, hinterlegt.
Um im Vorfeld Fragen zu beantworten,alle 6 Injektoren sind neu, keine überholten.
Lufstrommesser ist neu
AGR Ventil ist auch neu.
Das der Motor ruckelt ist nachdem Injektor Tausch aufgetaucht.
Hat da vielleicht jemand das gleiche Problem gehabt, und konnte den Fehler beheben?
Danke euch schonmal für eure Hilfe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi sq5 8r getriebe ruckelt' überführt.]

Servus, Injektoren angelernt? Verkokungen Reglerklappe entfernt? Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi sq5 8r getriebe ruckelt' überführt.]

Oder mal nach der Luftmasse schauen. Die Luftmassenmesser gehen auch gern mal defekt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi sq5 8r getriebe ruckelt' überführt.]

Zitat:

@thorstenkoegel schrieb am 6. Mai 2022 um 20:10:31 Uhr:


Servus, Injektoren angelernt? Verkokungen Reglerklappe entfernt? Grüße

Ja alle Injektoren angelehnt, und haben auch alle 6 super Werte.
Also luftstromklappe ist neu, und drosselklappe wurde gereinigt, und sah auch nicht so schlimm aus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi sq5 8r getriebe ruckelt' überführt.]

Zitat:

@thorstenkoegel schrieb am 6. Mai 2022 um 20:10:31 Uhr:


Servus, Injektoren angelernt? Verkokungen Reglerklappe entfernt? Grüße

Meinst du die Saugrohrklappen.?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi sq5 8r getriebe ruckelt' überführt.]

Zitat:

@Toto12345 schrieb am 6. Mai 2022 um 20:13:34 Uhr:


Oder mal nach der Luftmasse schauen. Die Luftmassenmesser gehen auch gern mal defekt.

Der wurde vor ca 1,5 Jahre neu gemacht.

Als der defekt war, hatte ich auch eine Fehlermeldung, nur wie bereits beschrieben, keinerlei Fehler Meldungen in den Steuergeräten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi sq5 8r getriebe ruckelt' überführt.]

Zitat:

@mario.60 schrieb am 6. Mai 2022 um 21:14:15 Uhr:



Zitat:

@thorstenkoegel schrieb am 6. Mai 2022 um 20:10:31 Uhr:


Servus, Injektoren angelernt? Verkokungen Reglerklappe entfernt? Grüße

Meinst du die Saugrohrklappen.?

Wenn nach der saugrohr Klappe, der Luftstrom Messer kommt, dann ist es die saugrohr Klappe, dann habe ich wohl den falschen Begriff dafür verwendet, Sorry

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi sq5 8r getriebe ruckelt' überführt.]

Zitat:

@Rainsa23 schrieb am 6. Mai 2022 um 21:17:20 Uhr:



Zitat:

@mario.60 schrieb am 6. Mai 2022 um 21:14:15 Uhr:


Meinst du die Saugrohrklappen.?

Wenn nach der saugrohr Klappe, der Luftstrom Messer kommt, dann ist es die saugrohr Klappe, dann habe ich wohl den falschen Begriff dafür verwendet, Sorry

Na gut,der Luftmassenmesser kommt vor den Klappen.Aber das Saugrohrmodul könnte mal gereinigt werden.mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi sq5 8r getriebe ruckelt' überführt.]

Luftmassen Messer ist am Luftfilter Kasten. Kann man aber die Luftmenge beobachten sollte sich halt noch ändern.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi sq5 8r getriebe ruckelt' überführt.]

Bei mir war mal ein Unterdruckschlauch defekt,da hat das Auto auch geruckelt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi sq5 8r getriebe ruckelt' überführt.]

Das Problem taucht auch nur im teilast Bereich auf, wenn ich richtig durchlade, ruckelt er nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi sq5 8r getriebe ruckelt' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen