SQ5 Empfehlung für Bremsscheiben und Bremsbeläge/ Hersteller bzw. Produkt
Sehr geehrtes Forum,
ich benötige einmal mehr Euren kompetenten Rat und Eure Hilfe.
Mein SQ5 (BJ. 2014/ 100.000 km) benötigt neue Bremsscheiben und Bremsbeläge vorne. Ich möchte die Ersatzteile vorab erwerben und vom Händler verbauen lassen. Die Angebote sind zahlreich und entsprechende Produktbewertungen kaum verfügbar.
Hat jemand Erfahrung? Könnt Ihr mir für die Bremsscheiben und Bremsbeläge vorne einen Hersteller bzw. im besten Fall direkt ein Produkt empfehlen.
Mein SQ5 hat eine Bremsanalage mit Verschleißwarnkontakt. Ist bei der Erneuerung die Beschaffung von Bremsscheiben und Bremsbelage mit der Funktionalität Verschleißwarnkontakt zwingend oder kann ich auch Bremsbeläge ohne die Funktionalität verbauen.
Ich danke Euch für die Hilfe.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 29. Juni 2017 um 09:04:25 Uhr:
Da kannst du hier behaupten was du willst!
Jetzt wird es interessant.
Das würde ja implizieren das ich meine Aussage gar nicht auf Basis von eigenen Erfahrungen gemacht hätte und somit die Unwahrheit schreiben würde.
Mutig.
Du bist dir schon bewusst dass du hier in einem Forum schreibst wo es noch andere Meinungen außer deiner eigenen gibt und die User diese dann auch kundtun um wiederum anderen Usern bei der Entscheidungsfindung zu helfen.
Du glaubst ja noch nicht mal dass Audi Bremsscheiben von denselben Herstellern hergestellt werden und dieselbe Qualität aufweisen wie die im Zubehör, Stichwort ATE, TRW, Brembo usw..
Mach dich doch mal schlau wenn du hier den anderen Usern und mir nicht glaubst, vielleicht gibt es ja einen AHA-Effekt.
Du hast deine negativen Erfahrungen mit Zubehör Teilen (wo auch immer die her kamen) gemacht und kaufst nur Original. Das haben wir verstanden, stell dir vor. Da brauchst dich nicht beleidigt fühlen wenn andere User andere Erfahrungen gemacht haben, soll vorkommen.
@Diiirk, @kodiax
Danke für den Link! 🙂
116 Antworten
1. DU versuchst hier zwanghaft deine Meinung durchzusetzen und jeder muss dieser Meinung sein und du akzeptierst nix anderes. Wenn der Versuch dich darauf hinzuweisen, dass es aber auch andere Erfahrungen und Meinungen gibt, wie auch andere User nach mir geschrieben haben, in deinen Augen "Oberlehrerhaft" ist dann kann man dir nicht helfen. Typischer Tunnelblick oder Scheuklappen.
2. Steht im VAG Teilekatalog. Da bei jedem Fahrzeugmodell entsprechend der Ausstattung und Motorisierung auch unterschiedlich große Anlagen verbaut werden kommen hier auch unterschiedliche Hersteller zum Einsatz.
3. das gilt für neue Bremsen aber nicht für Bremsen die erst nach 20K km oder älter anfangen, nämlich dann wenn die Anschrägung der Klötze weg gebremst ist. Dann gibt es nur noch Nacharbeit oder Tausch auf eigene Kosten, das zahlt dir keine Werkstatt.
4. Du willst wie schon zu erstens geschrieben nicht sensibilisieren sondern jeder muss deiner Meinung sein, was anderes kommt für dich nicht in Frage. Traurig.
Da du deine Meinung bereits preis gegeben hast wäre es echt Supi wenn du dich nun aus dem Thema verabschiedest denn alles was nach deinem Start-Post kam hat nüscht mit dem eigentlichen Thema zu tun und zielt nur darauf ab diktatorisch andere von deiner Meinung zu überzeugen.
Und deswegen werde ich auch nicht mehr auf dich eingehen denn dafür ist mir meine Zeit zu kostbar und ich schreibe irgendwie immer dasselbe aber es kommt ja nix an.
*IgnoreModeOn*
Und nun endlich BTT:
Nach etwas längerem Suchen bin ich über ein ATE/ Ceramic Kit für die HA gestolpert die ich mir bei Gelegenheit einbauen lasse. Zum Beispiel hier: Ebay
Dann heißt es wenigstens auf der HA nie wieder Bremsstaub.
Liebe Fangemeinde
Ich fahre einen SQ5 Jahrgang 2013 hat aktuell 140'000 KM auf dem Tacho. Ich habe bemerkt dass die Bremsen hinten fällig sind, auf dem Boardcomputer kommt zwar keine Meldung jedoch höre ich das "Eisen auf Eisen" geräusch.
Ich habe im Netz Original Audi Satz für HH gefunden: 315 EUR
https://shop.ahw-shop.de/...-bremsscheiben-bremsbelaege-8k0098601h?...
oder halt von Bosch oder andere Herstellern für Knapp 170 EUR Scheiben und Beläge.
Was würdet Ihr Empfehlen? Oder wirklich auf Ceramik umstellen?
bestell was dir gefällt. Du wirst jetzt nur die ein oder andere Aussage hören was angeblich besser ist, oder totaler Müll ist ! Viele Leute bauen Bremsscheiben mit Belägen falsch ein oder fahren diese nicht ein und beschweren sich dann die oder die von dem Hersteller sind Müll ! Also mein Fazit : Kauf was dir gefällt 🙂 Oder versuch die originalen vergünstigt zu bekommen !
mfg
Zitat:
@ingranu schrieb am 5. Juli 2017 um 14:12:50 Uhr:
Liebe FangemeindeIch fahre einen SQ5 Jahrgang 2013 hat aktuell 140'000 KM auf dem Tacho. Ich habe bemerkt dass die Bremsen hinten fällig sind, auf dem Boardcomputer kommt zwar keine Meldung jedoch höre ich das "Eisen auf Eisen" geräusch.
Ich habe im Netz Original Audi Satz für HH gefunden: 315 EUR
https://shop.ahw-shop.de/...-bremsscheiben-bremsbelaege-8k0098601h?...oder halt von Bosch oder andere Herstellern für Knapp 170 EUR Scheiben und Beläge.
Was würdet Ihr Empfehlen? Oder wirklich auf Ceramik umstellen?
http://m.ebay.de/.../162534313557
Hier wenn es Original sein soll. Aber was gutes von ATE kostet die Hälfte.
Ähnliche Themen
weiss hier jemand ob diese Beläge für vorne auf die 380mm Scheiben passen ? https://www.pkwteile.de/brembo/7624601 bin mir da nie so sicher ! Weil die oft auch nur für die 245ps 3.0 Tdi passen und die Websites von denen das falsch anzeigen !
Laut Vergleichsnummer passen die für den SQ5, auch wenn die Nummer veraltet ist und durch Index R ersetzt wurde.
Sind aber ohne Verschleißkontakt!
Hallo,
echt der wahnsinn das man keine vordere Bremsscheibe findet außer beim Audi Händler für den SQ5 326PS
http://www.ebay.de/.../182543145816?...
oder https://shop.ahw-shop.de/...msscheiben-vorderachse-bremsen-4h0615301ab
mit https://www.pkwteile.de/brembo/7624601 und https://www.pkwteile.de/brembo/8051089
die bremsscheiben müssten alle gleich sein ! egal ob 313 / 326 /340 ps
ich hab mich für die originale audi variante mit den brembo belägen entschieden !
mfg
Zitat:
@kodiax schrieb am 23. Januar 2018 um 16:01:21 Uhr:
http://www.ebay.de/.../182543145816?...oder https://shop.ahw-shop.de/...msscheiben-vorderachse-bremsen-4h0615301ab
mit https://www.pkwteile.de/brembo/7624601 und https://www.pkwteile.de/brembo/8051089die bremsscheiben müssten alle gleich sein ! egal ob 313 / 326 /340 ps
ich hab mich für die originale audi variante mit den brembo belägen entschieden !
mfg
was hat das vordere Achse bei Audi gekostet wenn ich fragen darf ?
Zitat:
@kodiax schrieb am 23. Januar 2018 um 16:50:01 Uhr:
ich hab nur die teile bezahlt zu den preisen wie oben bei meinen links !
habs selbst eingebaut
macht es was aus wenn ich die vorderachse zimmermann nehme und hintere mit ATE ?
oder sollte alle gleich sein ?
Mittlerweile gibt es für die vorderen Bremsscheiben wohl Zimmermann als einzige Alternative zu Original.
Klick!
Ich hab leider schon oft negatives über Bremsscheiben von Zimmermann gelesen. Hingegen ein Kollege von mir hat sie mir wiederum empfohlen... 🙁
Hat jemand hier vl. Erfahrungswerte?
Alternativen zu orig. Scheiben wären für mich persönlich ja auch EBC oder Tarox, jedoch haben die alle keine Scheiben mit den erforderlichen Dimensionen 🙁