SQ5 Empfehlung für Bremsscheiben und Bremsbeläge/ Hersteller bzw. Produkt
Sehr geehrtes Forum,
ich benötige einmal mehr Euren kompetenten Rat und Eure Hilfe.
Mein SQ5 (BJ. 2014/ 100.000 km) benötigt neue Bremsscheiben und Bremsbeläge vorne. Ich möchte die Ersatzteile vorab erwerben und vom Händler verbauen lassen. Die Angebote sind zahlreich und entsprechende Produktbewertungen kaum verfügbar.
Hat jemand Erfahrung? Könnt Ihr mir für die Bremsscheiben und Bremsbeläge vorne einen Hersteller bzw. im besten Fall direkt ein Produkt empfehlen.
Mein SQ5 hat eine Bremsanalage mit Verschleißwarnkontakt. Ist bei der Erneuerung die Beschaffung von Bremsscheiben und Bremsbelage mit der Funktionalität Verschleißwarnkontakt zwingend oder kann ich auch Bremsbeläge ohne die Funktionalität verbauen.
Ich danke Euch für die Hilfe.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 29. Juni 2017 um 09:04:25 Uhr:
Da kannst du hier behaupten was du willst!
Jetzt wird es interessant.
Das würde ja implizieren das ich meine Aussage gar nicht auf Basis von eigenen Erfahrungen gemacht hätte und somit die Unwahrheit schreiben würde.
Mutig.
Du bist dir schon bewusst dass du hier in einem Forum schreibst wo es noch andere Meinungen außer deiner eigenen gibt und die User diese dann auch kundtun um wiederum anderen Usern bei der Entscheidungsfindung zu helfen.
Du glaubst ja noch nicht mal dass Audi Bremsscheiben von denselben Herstellern hergestellt werden und dieselbe Qualität aufweisen wie die im Zubehör, Stichwort ATE, TRW, Brembo usw..
Mach dich doch mal schlau wenn du hier den anderen Usern und mir nicht glaubst, vielleicht gibt es ja einen AHA-Effekt.
Du hast deine negativen Erfahrungen mit Zubehör Teilen (wo auch immer die her kamen) gemacht und kaufst nur Original. Das haben wir verstanden, stell dir vor. Da brauchst dich nicht beleidigt fühlen wenn andere User andere Erfahrungen gemacht haben, soll vorkommen.
@Diiirk, @kodiax
Danke für den Link! 🙂
116 Antworten
Das Topfmaß wär auch mal interessant, muss ja nicht bei allen 330x22mm Scheiben am Markt gleich sein. Also wie ists beim SQ5 ihr Bremsverrückten 🙂
Naja, dann müsste man aber auch noch Lochkreis oder Topfdurchmesser usw dazuschreiben - ich denke, dass man mit den Außenabmessungen i.V.m. der Teilenummer schon zu den richtigen Bremsscheiben gelangen sollte ;-)
Aber ok, hier nochmal zusammengefasst mit Gesamthöhe (Topfhöhe müsste man halt dann noch ausrechnen *gg*)
Audi SQ5 8R Bremsscheiben vorne: 380x36mm, Gesamthöhe: 52,4 mm (4H0615301AN)
Audi SQ5 8R Bremsscheiben hinten: 330x22mm, Gesamthöhe: 36,4 mm (4H0615601H)
MFG Stephan
edit:
Sollte sich jemand (so wie ich) auch für gelochte Bremsscheiben interessieren haben: z.B. Hier werden sie für vorne und hinten angeboten ;-)
Ob die genannte Fa. etwas taugt bzw. ob gelochte Bremsscheiben gut/schlecht am Q5 sind kann ich jedoch nicht beurteilen...
Ich habe mehrfach sehr negative Erfahrungen mit Bremsscheiben und Klötzen aus dem Zubehör/Online von sogenannten Markenherstellern gemacht. Probleme waren Quietschen, Brummen und Vibrationen. Läßt du sie einbauen, hast du unter Umständen 2 Probleme und ggf. doppelte Arbeitskosten. Mach ich nie wieder. Nimm die originalen Teile! Nach 100.000 km sollten die paar Euro doch kein Problem sein!
Hi, was glaubst du denn wer die Audi Bremsscheiben herstellt? 😉
Zum Beispiel TRW und ATE, um mal zwei zu nennen.
Ich hatte bei meinem Allroad extreme Probleme mit quietschen bei "Original" Scheiben und Klötzen gehabt.
Als die dann runter waren hab ich auf ATE Scheiben und Ceramic Beläge gewechselt. Kein quietschen mehr, kein Bremsstaub mehr und wesentlich verringerter Verschleiß.
Leider gibt es diese Kombination nicht für den SQ5 denn das wäre das erste was ich eingebaut hätte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@topshooter schrieb am 24. Juni 2017 um 15:22:38 Uhr:
Hi, was glaubst du denn wer die Audi Bremsscheiben herstellt? 😉
Zum Beispiel TRW und ATE, um mal zwei zu nennen.
Ich hatte bei meinem Allroad extreme Probleme mit quietschen bei "Original" Scheiben und Klötzen gehabt.
Als die dann runter waren hab ich auf ATE Scheiben und Ceramic Beläge gewechselt. Kein quietschen mehr, kein Bremsstaub mehr und wesentlich verringerter Verschleiß.
Leider gibt es diese Kombination nicht für den SQ5 denn das wäre das erste was ich eingebaut hätte.
Ich kann deine Erfahrungen NICHT teilen. Egal ob ATE oder andere angebliche Erstausrüster, fast alle machten massive Probleme. Aber manche Fahrer sind vielleicht weniger anspruchsvoll.
Selbst wenn ATE als Erstausrüster für die jeweiligen Hersteller zuständig ist bedeutet das noch lange nicht, dass sie die gleiche Qualität ausliefern.
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 24. Juni 2017 um 18:48:03 Uhr:
Zitat:
@topshooter schrieb am 24. Juni 2017 um 15:22:38 Uhr:
Hi, was glaubst du denn wer die Audi Bremsscheiben herstellt? 😉
Zum Beispiel TRW und ATE, um mal zwei zu nennen.
Ich hatte bei meinem Allroad extreme Probleme mit quietschen bei "Original" Scheiben und Klötzen gehabt.
Als die dann runter waren hab ich auf ATE Scheiben und Ceramic Beläge gewechselt. Kein quietschen mehr, kein Bremsstaub mehr und wesentlich verringerter Verschleiß.
Leider gibt es diese Kombination nicht für den SQ5 denn das wäre das erste was ich eingebaut hätte.Ich kann deine Erfahrungen NICHT teilen. Egal ob ATE oder andere angebliche Erstausrüster, fast alle machten massive Probleme. Aber manche Fahrer sind vielleicht weniger anspruchsvoll.
Selbst wenn ATE als Erstausrüster für die jeweiligen Hersteller zuständig ist bedeutet das noch lange nicht, dass sie die gleiche Qualität ausliefern.
Klar liefern Sie die gleiche Qualität. Nur wenn man irgendwo im Netz kauft ist es warscheinlicher das man billige nachbauten aus China bekommt. Ist mir auch mal passiert habe mal Beläge gekauft von ATE die nach einer Woche sich vom belagträger gelöst haben. Und man hat dem Karton oder dem Produkt nicht angesehen das Sie Kopien sind...
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 24. Juni 2017 um 18:48:03 Uhr:
Zitat:
Ich kann deine Erfahrungen NICHT teilen. Egal ob ATE oder andere angebliche Erstausrüster, fast alle machten massive Probleme. Aber manche Fahrer sind vielleicht weniger anspruchsvoll.
Selbst wenn ATE als Erstausrüster für die jeweiligen Hersteller zuständig ist bedeutet das noch lange nicht, dass sie die gleiche Qualität ausliefern.
Und manche Fahrer sind Hypersensibel oder besser gesagt die typische Prinzessin auf der Erbse. 😉
Wenn du deine Erfahrungen gemacht hast dann ist das okay, deswegen kannst du aber nicht alles pauschal über einen Kamm scheren.
Fakt ist das es schwarze Schafe unter den Herstellern gibt die gepressten Kuhdung als Klötze anbieten oder eben die von Q5toto angesprochenen Plagiate aber namhaften Ausrüstern wie TRW, Brembo oder ATE kann man da durchaus vertrauen.
falls noch jemand Scheiben sucht ! Das hier sind die billigsten wo ich finden konnte 🙂
http://shop.ahw-shop.de/...cheiben-vorderachse-bremsen-4h0615301ab?... In 2 Wochen ca will ich auch welche bestellen ! Vll findet jemand noch billigere
mfg
Zitat:
@kodiax schrieb am 25. Juni 2017 um 08:54:36 Uhr:
falls noch jemand Scheiben sucht ! Das hier sind die billigsten wo ich finden konnte 🙂
http://shop.ahw-shop.de/...cheiben-vorderachse-bremsen-4h0615301ab?... In 2 Wochen ca will ich auch welche bestellen ! Vll findet jemand noch billigere
mfg
Zitat:
@topshooter schrieb am 24. Juni 2017 um 19:32:21 Uhr:
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 24. Juni 2017 um 18:48:03 Uhr:
Und manche Fahrer sind Hypersensibel oder besser gesagt die typische Prinzessin auf der Erbse. 😉
Wenn du deine Erfahrungen gemacht hast dann ist das okay, deswegen kannst du aber nicht alles pauschal über einen Kamm scheren.Fakt ist das es schwarze Schafe unter den Herstellern gibt die gepressten Kuhdung als Klötze anbieten oder eben die von Q5toto angesprochenen Plagiate aber namhaften Ausrüstern wie TRW, Brembo oder ATE kann man da durchaus vertrauen.
Die originalen funktionieren absolut perfekt. Kaufe ich sie online/Händler vor Ort und ein Problem tritt auf: wer übernimmt die zusätzlichen Arbeitskosten?
Lasse ich das Ganze beim Freundlichen machen, stelle ich ihm den Wagen einfach wieder auf den Hof ohne Zusatzkosten! In solchen Fällen ist der Online Preisvorteil ganz schnell dahin....
Probleme dieser Art kommen häufig vor. Da kannst du hier behaupten was du willst!
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 29. Juni 2017 um 09:04:25 Uhr:
Da kannst du hier behaupten was du willst!
Jetzt wird es interessant.
Das würde ja implizieren das ich meine Aussage gar nicht auf Basis von eigenen Erfahrungen gemacht hätte und somit die Unwahrheit schreiben würde.
Mutig.
Du bist dir schon bewusst dass du hier in einem Forum schreibst wo es noch andere Meinungen außer deiner eigenen gibt und die User diese dann auch kundtun um wiederum anderen Usern bei der Entscheidungsfindung zu helfen.
Du glaubst ja noch nicht mal dass Audi Bremsscheiben von denselben Herstellern hergestellt werden und dieselbe Qualität aufweisen wie die im Zubehör, Stichwort ATE, TRW, Brembo usw..
Mach dich doch mal schlau wenn du hier den anderen Usern und mir nicht glaubst, vielleicht gibt es ja einen AHA-Effekt.
Du hast deine negativen Erfahrungen mit Zubehör Teilen (wo auch immer die her kamen) gemacht und kaufst nur Original. Das haben wir verstanden, stell dir vor. Da brauchst dich nicht beleidigt fühlen wenn andere User andere Erfahrungen gemacht haben, soll vorkommen.
@Diiirk, @kodiax
Danke für den Link! 🙂
Zitat:
@topshooter schrieb am 29. Juni 2017 um 10:53:09 Uhr:
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 29. Juni 2017 um 09:04:25 Uhr:
Da kannst du hier behaupten was du willst!Du glaubst ja noch nicht mal dass Audi Bremsscheiben von denselben Herstellern hergestellt werden und dieselbe Qualität aufweisen wie die im Zubehör, Stichwort ATE, TRW, Brembo usw..
Das ist definitiv so, denn Audi stellt bestimmt keine Bremsscheiben selbst her!
Zitat:
@topshooter schrieb am 29. Juni 2017 um 10:53:09 Uhr:
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 29. Juni 2017 um 09:04:25 Uhr:
Da kannst du hier behaupten was du willst!Jetzt wird es interessant.
Das würde ja implizieren das ich meine Aussage gar nicht auf Basis von eigenen Erfahrungen gemacht hätte und somit die Unwahrheit schreiben würde.
Mutig.
Du bist dir schon bewusst dass du hier in einem Forum schreibst wo es noch andere Meinungen außer deiner eigenen gibt und die User diese dann auch kundtun um wiederum anderen Usern bei der Entscheidungsfindung zu helfen.
Du glaubst ja noch nicht mal dass Audi Bremsscheiben von denselben Herstellern hergestellt werden und dieselbe Qualität aufweisen wie die im Zubehör, Stichwort ATE, TRW, Brembo usw..
Mach dich doch mal schlau wenn du hier den anderen Usern und mir nicht glaubst, vielleicht gibt es ja einen AHA-Effekt.Du hast deine negativen Erfahrungen mit Zubehör Teilen (wo auch immer die her kamen) gemacht und kaufst nur Original. Das haben wir verstanden, stell dir vor. Da brauchst dich nicht beleidigt fühlen wenn andere User andere Erfahrungen gemacht haben, soll vorkommen.
@Diiirk, @kodiax
Danke für den Link! 🙂
Meine Frage hast du nicht beantwortet! Scheint dich auch nicht zu interessieren. Du gehst davon aus, das die selbsternannten deutschen Qualitätshersteller nur 100% perfekte Ware liefern. Tun sie leider eben nicht immer. Es soll auch noch Leute geben, die lieber ein bißchen mehr auszugeben bereit sind, weil sie die Bremsen nicht selbst einbauen und keinen Bock auf diesen Reklamationsstress mit Fahrzeugausfall für mehrere Tage haben! Was ist daran so schwer zu verstehen?
Lerne lesen und verstehen!
Warum soll ich einen Kommentar auf deine Frage abgegeben die du dir selbst beantwortet hast???
Um aber trotzdem nochmal darauf einzugehen, damit du in Ruhe schlafen kannst, wer online bestellt und nachher ärger hat muss damit leben. Richtig? Ist ja auch eine Tatsache.
Ich für meinen Teil lasse die Bauteile über eine freie Werkstatt bestellen und einbauen, sofern verfügbar. Dann hab ich das Problem auch nicht und zahle dennoch nur einen Bruchteil.
Wenn du lieber das gleiche Produkt vom selben Hersteller, nur mit Audi oder VW Logo drauf, beim freundlichen kaufst dann ist das doch in Ordnung, hab ich nie was gegen geschrieben. Ich habe nur geschrieben das ich ärger mit meiner quietschenden Bremsanlage im Allroad hatte. Dagegen konnte der freundliche übrigens auch nix machen. Quietschen ist auch kein Reklamationsgrund, da wird in Form einer Nacharbeit der Bremsbelag etwas angeschrägt und nach ein paar tausend Kilometern geht der Spaß von vorn los.
Auch habe ich nie behauptet, noch gehe ich davon aus, das die Hersteller ,die auch für AUDI herstellen, 100% perfekte Ware liefern. Habe ich auch nie geschrieben. Ich habe geschrieben das die Qualität die selbe ist.
Nochmal, lerne lesen und verstehen.
Jetzt nochmal ganz freundlich, du hast deine Erfahrung kundgetan und ich meine. Du musst in einem Forum lernen auch andere Meinungen zu respektieren auch wenn es nicht deine ist und du sie nicht vertreten kannst/willst.
Zitat:
@topshooter schrieb am 29. Juni 2017 um 19:47:20 Uhr:
Lerne lesen und verstehen!
Warum soll ich einen Kommentar auf deine Frage abgegeben die du dir selbst beantwortet hast???
Um aber trotzdem nochmal darauf einzugehen, damit du in Ruhe schlafen kannst, wer online bestellt und nachher ärger hat muss damit leben. Richtig? Ist ja auch eine Tatsache.
Ich für meinen Teil lasse die Bauteile über eine freie Werkstatt bestellen und einbauen, sofern verfügbar. Dann hab ich das Problem auch nicht und zahle dennoch nur einen Bruchteil.
Wenn du lieber das gleiche Produkt vom selben Hersteller, nur mit Audi oder VW Logo drauf, beim freundlichen kaufst dann ist das doch in Ordnung, hab ich nie was gegen geschrieben. Ich habe nur geschrieben das ich ärger mit meiner quietschenden Bremsanlage im Allroad hatte. Dagegen konnte der freundliche übrigens auch nix machen. Quietschen ist auch kein Reklamationsgrund, da wird in Form einer Nacharbeit der Bremsbelag etwas angeschrägt und nach ein paar tausend Kilometern geht der Spaß von vorn los.Auch habe ich nie behauptet, noch gehe ich davon aus, das die Hersteller ,die auch für AUDI herstellen, 100% perfekte Ware liefern. Habe ich auch nie geschrieben. Ich habe geschrieben das die Qualität die selbe ist.
Nochmal, lerne lesen und verstehen.
Jetzt nochmal ganz freundlich, du hast deine Erfahrung kundgetan und ich meine. Du musst in einem Forum lernen auch andere Meinungen zu respektieren auch wenn es nicht deine ist und du sie nicht vertreten kannst/willst.
1. Deine oberlehrerhafte Forderung an andere solltest du zuerst einmal selbst erfüllen
2. Wie willst du in Erfahrung bringen, wer die Bremsen für Audi herstellt? Um sie dann mit gleichen Qualitätsmerkmalen im freien Handel deutlich billiger anzubieten? Wie dämlich müsste Audi sein, wenn die das zuließen!
3. Bremsenquietschen ist ein klarer Reklamationsgrund! Hatte ich in einer freien Meisterwerkstatt auf dem Niveau eines ICE! Darauf holte der Meister die Teile bei MB in der Werksniederlassung. Die Quietschebremsen waren übrigens von einem der von dir zitierten deutschen Markenhersteller.
4. Was du dir drauf machst ist mir völlig schnuppe. Ich will nur andere über meine Erfahrungen sensibilisieren, damit sie nicht das gleiche Lehrgeld zahlen müssen.