Spurwerte A4 3.0 TDI Quattro
Hallo,
als ich neulich einen Reifenschaden vorne links hatte ist mir aufgefallen, dass der Reifen auf der Innenseite stark abgefahren war im Gegensatz zum Rest. Da ich den Wagen erst seit 3000 km fahre
(gekauft beim Audi Händler mit 97000km) und laut Inspektion der Reifenzustand (Profiltiefe, Laufbild)
in Ordnung war, bin ich gleich zum Händler hin um die Spur überprüfen und ggf. einstellen zu lassen.
Ich kann mir nicht vorstellen das der Reifen innerhalb von 3000km so komisch abfährt und an einer Stelle so dünn wird das er kaputt geht.
In dem Messprotokoll zur Spur sind nur die Eingangswerte gelistet, aber keine Ausgangswerte.
Entweder wurde das Protokoll nur falsch ausgedruckt oder bewusst etwas ausgeblendet.
Habe jetzt den Verdacht das der Händler gar nichts gemacht hat.
Passen die Sollwerte überhaupt zu dem Fahrzeug?
Auffällig: Max. Linkseinschlag weicht stark vom Sollwert ab.
Warum fehlen machne Sollwertangaben?
Fahrzeug: Audi A4 B8 3.0TDI Quattro Limousine (Ambition)
Mit freundlichen Grüßen
34 Antworten
Aber mir wurden gesagt, diese Schraube könne brechen wenn man sie löst und dann würde es teuer werden
Der Achsträger ist nicht nur mit einer Schraube befestigt. Die Aussage klingt aber eher nach: "wir haben keinen Bock das einzustellen".
Wo Sitz die Schraube? Ich werde das bei der Werkstatt nochmal ansprechen.
Ich bin nicht ganz sicher, aber ich glaube es sind pro Seite 4 Schrauben die man lösen muss.
Ähnliche Themen
Also ich habe von meinem freundlichen erfahren das der Wagen schon mal einen bums gehabt haben muss. Zumindest wurde schonmal der kotflügel an der Beifahrer Seite und der Scheinwerfer erneuert. Ich weiß nur halt nicht was da alles beschädigt wurde. Die traggelelenke Spurstangen usw. wahren wohl ok laut Audi.