Spurwechselwarner codieren?
Hallo zusammen,
Unser 430d xDrive hat u.a den Spurverlassenswarner und Surroundview.
Den Spurwechselwarner fänd ich eigentlich sinnvoller und frage mich, was mir neben der Codierung noch fehlt? Sprich kleiner oder größer Aufwand. Ich vermute, die Verkablung ist bereits da, also müsste ggfs. Ich der Schalter gekauft werden. Sind die Spiegel tatsächlich ander? Oder ist das Logo darin nur deaktiviert?
Viele Grüße,
Jörg
Beste Antwort im Thema
also ich finde es praktisch gerade letztens bei Nacht und einem unbeleuchtetem Radfahrer.
Zumal das System ja nur unterstützt und nicht selbstständig eingreift.
22 Antworten
Als ich mein Auto bestellte, war der Spurwechselwarner (Lichtsignal im Spiegel, Vibration im Lenkrad beim Blinken trotzdem und leichter Widerstand, wenn man trotzdem immer noch wechseln will) definitiv gesetzt. Ich fand und finde diese Einrichtung gut. Nicht, weil ich selbst nicht gucke, sondern weil ich mal auch etwas übersehen kann. Dieser Assistent nervt aus meiner Sicht gar nicht.
Den Spurverlassenwarner habe ich damals mit dem Bewusstsein bestellt, dass dieser eher deaktiviert bleiben wird. Nur gab es zumindest bis zum Zeitpunkt meiner Bestellung im Februar 2017 den Auffahrwarner und den Notbremsassistenten wohl nur im Paket mit dem Spurverlassenwarner. Daher habe ich das System mit der Einstellung geordert, dauerhaft nur 2/3 seiner Möglichkeiten zu nutzen.
Hmm, evtl werden doch immer 2 Themen vermischt ;-)
Ich habe den Spurverlassenswarner => Lenkrad vibriert ab ca. 70Kmh
Außerdem nicht nur PDC, sondern den Assi, den man(n) nicht nutzt, und automatisch in eine Parklücke lenkt. Also sollten einige Sensoren vorhanden sein?
Ich möchte: Die Anzeige in den Spiegeln, wenn ein Fahrzeug im toten Winkel ist
Viele Grüße,
Jörg
Dann benötigst du das Spiegelgehäuse mit dem Dreieck und die Radarmodule als Hardware.
Softwaretechnisch vermutlich einen Freischaltcode und die Codierung.
Sollte noch was fehlen, wird sicher Atze noch vervollständigen.
Grüße,
Speedy
Habe ich die Radarmodule nicht schon über den Park-Assistenten?
Ähnliche Themen
Also meine Parksensoren decken nur eine Entfernung eines Lineals ab. Wenn Du es schaffst diese Sensoren so zu pimpen, dass die den rückwärtigen Verkehr beobachten, dann bist Du gut.
Nachrüsten besteht nun mal nicht aus codieren.
Es geht ja nicht darum nur zu codieren, sondern zu ermitteln, was benötigt wird ;-) und das ich die Ausstattung meines Fahrzeugs gut erkläre um dies abzuschätzen
Du brauchst 2 neue (gebrauchte) Spiegel oder baust deine jetzigen um und 2 Radarsensoren für hinter der Heckschürze. Dann noch die Halter für die Sensoren und einige Kabel und Stecker.
Hier gibts mehr Infos:
https://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1238969
Nein, die PDC Sensoren sind Ultraschallsensoren.
Atze hat mich vorhin auf meinen Fehler aufmerksam gemacht.
Die sind also nicht dafür geeignet.
Es müssen zwingend die Radarmodule dafür verbaut werden.
Grüße,
Speedy