- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- XC60 2, S60 3, V60 2
- Spurwechselassistent
Spurwechselassistent
Hallo,
ich habe gestern eine Probefahrt im XC60 D5 gemacht. Tolles Auto. Was mich aber irritiert hat, ist der Spurwechselassistent in den Seitenspiegeln. Wenn mich links ein Auto auf der AB überholt hat, wurde mir dies durch den Totwinkelwarner im linken Aussenspiegel signalisiert. Habe ich jedoch ein Auto überholt, wurde der Totwinkelwarner im rechten Aussenspiegel nie aktiv.
Ist der Totwinkelwarner nur im linken Aussenspiegel verbaut? Kenne ich von anderen Herstellern nicht so.
Kann mir hierzu jemand was sagen?
Leider habe ich den Wagen gestern nach Ladenschluß einfach beim Verkäufer abgestellt, so dass ich Ihn nicht danach fragen konnte.
Beste Antwort im Thema
Mag sein das das System nicht perfekt ist. Auch ich hatte schon einige Fehlanzeigen, aber die lenken mich nicht gross ab. Ausserdem schadet ein regelmässiger Blick in den Seitenspiegel sowieso nie und ist nicht ablenkend sondern gehört für mich zum normalen Autofahren.
Ich achte nur auf die gelben LED's wenn ich die Spur wechseln will, ansonsten können die tun was sie wollen.
Ich würde sonst ja verrückt werden da die LED ja jedes Mal an geht wenn ein Fahrzeug neben mir fährt, was oft vor kommt bei höheren Verkehrsaufkommen.
Das sie Verbesserungspotential haben ist unbestritten, aber das hat fast jedes System in jedem Auto. Ein perfektes System gibt es nicht. Beim XC60I konnte ich die Fehlanzeige des Spurassistenten reproduzieren. Beim XC60II sind die Fehler inzwischen sehr selten geworden. Die Systeme werden kontinuielich weiterentwickelt meistens verbessert, manchmal auch verschlimmbessert (siehe Parksensoren die auch schon mal reaktionsfreudiger waren)
Wen das Seitenradar irgendetwas als Fahrzeug identifiziert das seitlich von dir unterwegs ist dann ist das für das System kein Fehler, woher soll das System auch wissen das es da etwas falsch erkannt hat, ergo kann auch nichts im Fehlerspeicher sein. Das sind schlicht und einfach die Grenzen die das System anscheinend noch hat und ich behaupte jetzt einfach mal das alle Hersteller daran arbeiten diese Grenzen immer weiter auszuweiten bis zum nahezu perfekten System, und da ist Volvo sicher auch dabei.
Ich bleibe bei der Aussage beim Spurhalteassistenten ist mir einmal zuviel angezeigt lieber als einmal zu wenig.
In der Schweiz muss man sich jetzt seit einiger Zeit auch daran gewöhnen das man in gewissen Situationen legal rechts überholt werden kann. Aber auf die LED muss ich ja nur achten wenn ich die Spur wechseln will.
31 Antworten
Volvo hat sich bewegt!
Nachdem ich kurz vor Ablauf der Garantie auf der Lösung des Problems bestanden habe hat sich die Vertragswerkstatt mit Volvo Deutschland in Verbindung gesetzt und das seit mehr als einem Jahr vorliegende Video (große Version von fast 5 Minuten) übermittelt. Da der unter der Stoßstange verbaute Radarsensoren als einzige Fehlerquelle in Frage kam wurde er ausgetauscht.
Nun hoffen alle Beteiligten auf einen störungsfreien Betrieb.
Nach einer Fahrt von 1845km traten keine Fehlmeldungen des BLIS mehr auf. Also, geht doch. Nun bin ich zufrieden.