Spurwechselassistent "Side Assist Plus" inkl. Lane Assist Ja oder Nein
Wir überlegen ob wir unsere Bestellung noch ändern, hat jemand Erfahrung mit dem Paket „Spurwechselassistent "Side Assist Plus" inkl. Spurhalteassistent "Lane Assist" und Ausparkassistent“
Mir geht es hauptsächlich um den Spurhalteassistent. Lohnt es sich dafür die 1105€ auszugeben oder nutzt man es nicht oder stört sogar beim fahren?
Beste Antwort im Thema
Auch ich kann das Paket nur empfehlen. Obwohl ich selbst ein umsichtiger Fahrer bin, greifen die beiden Assistenten immer mal wieder unterstützend ein. OK, auf engeren kurvigeren Straßen nervt der Lane Assist schon mal, lässt sich aber schnell dekativieren. Der Side Assist erkennt speziell die sehr schnell näher kommenden Autos und blinkt zuverlässig auf. Setzt man da noch den Blinker vibriert das Lenkrad und der LA lenkt sanft dagegen.
Mittlerweile habe ich die adaptive Spurführung seit 2 Monaten aktiviert und genieße es, dass das Auto immer ziemlich mittig der eigenen Fahrspur gehalten wird. So wird die Gefahr, mal kurz über die Mittellinie zu geraten bei Ablenkung, deutlich minimiert. Und ich will gar nicht dran denken was passiert, wenn man einen Small Overlap Crash hat, wenn der Gegenverkehr vielleicht auch grad nicht aufpasst und leicht auf die Mittellinie kommt.
Wichtig ist, solange man daran denkt dass es nur Assistenten und keine Autopiloten sind, kann man sehr gut Nutzen daraus ziehen.
40 Antworten
Ich habe einen Touran 2 BJ Angang 2017. Ich finde der Lane-Assist funktioniert nicht sehr gut. Also darauf verlassen würde ich mich nie. Wenn ich ohne fahre merke ich keinen Unterschied. Zusätzlich überwacht der Assistent ob der Fahrer die Hände am Lenkrad hat. Das gibt aber oft Fehlalarme und gerade auf der Urlaubsfahrt hat das unsere Kinder beim schlafen gestört. Auf der Landstraße ist er gar nicht zu gebrauchen, manchmal sogar gefährlich.
Die Frage ist, ob eine neuere Generation jetzt besser funktioniert.
Den Side Assist Plus dagegen finde ich gut. Beim Ausparken erkennt er manchmal schon eher Fahrzeuge, auch wenn ich als Fahrer noch keine richtige Sicht habe. Und auch auf der Autobahn macht er seine Arbeit gut.
Aber unbedingt benötigt man beides nicht. Viel sinnvoller ist Tempomat mit ACC (DSG dazu ist noch viel sinnvoller) und der Dynamic Light Assist (seit dem fahre ich wieder gerne nachts).
Also DLA ist wirklich eine nette Sache, aber ich finde es gibt auch Schattenseiten ;-)
z.B. wenn ein Fahrzeug entgegenkommt, blendet er den linken Bereich dementsprechend aus und sobald das Fahrzeug dann vorbei ist, dauert es gefühlt schon so 2, 3 Sekunden wo man dann links kein oder weniger Licht hat.
Verstehe deine Antwort nicht ganz.
Du fährst doch mit deinem Fahrzeug auch nicht mit Fernlicht wenn dir ein anderes Fahrzeug entgegen kommt!
Da blendest du ab in Fahrlicht..... Nichts anderes macht DLA.
Es wird doch nicht komplett das linke Licht ausgeschaltet, sondern eben auch auf Fahrlicht,du fährst doch dann nicht 3 Sek ohne Beleuchtung oder nur nur mit Standlicht !
Ich verstehe Flegge schon. Wenn man zügig unterwegs ist und die Strecke auch noch kurvig ist, dann fährt man kurz in ein "schwarzes Loch". Ich hatte diese Situationen auch schon, ich hätte eher wieder aufgeblendet. Normalerweise ist ja der rechte Fahrstreifen noch voll beleuchtet und man sieht gut, aber bei kurvigen Strecken ist auch mal auf der ganzen Fahrbahn abgeblendet. Bei höheren Geschindigkeiten reicht Abblendlicht nun mal nicht aus um evtl. rechtzeitig auf Gefahrensituationen zu reagieren. Man kann ja immerhin auch manuell Aufbleden.
Aber ich würde trotzdem nicht mehr auf DLA und LED Licht verzichten. Es macht für mich eine Nachtfahrt viel entspannter.
Ähnliche Themen
Dann sollte man vielleicht eher seine Geschwindigkeit den Bedingungen anpassen?!
Wenn ich mit Aufblendlich ohne Probleme 100km/h fahren kann und dann ein Fahrzeug entgegenkommt, bremse ich doch nicht gleich auf 60 runter. Das "Problem" sind ja nur die 2-3s, bevor der DLA wieder automatisch aufblendet. Und wie gesagt, man kann ja auch manuell aufblenden.
Die Reaktionszeit des DLA lässt sich codieren.
Kein Licht war vielleicht falsch ausgedrückt, aber doch deutlich weniger Licht. Es kommt mir wirklich so vor, genau wie Wellenbrecher247 schrieb, als ob man in ein " schwarzes Loch" fährt und man schon kurz davor ist, manuell wieder aufzublenden.
Codierung über VCDS?
Weiß nicht mehr wie das hieß, guckst du APK durch eventuell mit SuchFunktion
Leute ihr macht euch von der Technik viel zu sehr abhängig und vergesst (oder verlernt) wie man Auto fährt...