Spurwechselassistent bei aktiver Zielführung

BMW 5er G60

Moin,

ich habe den Driving Assistant Professionell.
Wenn ich mit diesem auf der Autobahn fahre, während ich den Navi eingeschaltet habe, erinnert er mich daran, dass ich an einer Ausfahrt runter soll durch ruck im Lenkrad - soweit okay.
Irgendwann reduziert er jedoch auch die Geschwindigkeit (ca. 2 km vor der Abfahrt?), was ich in der Regel nicht möchte.
Kann man die Reduzierung der Geschwindigkeit (nur für dieses Szenario) deaktivieren? Alles andere würde ich gerne so lassen wie es ist.

Viele Grüße

Schafpflocker

8 Antworten

Hallo, nein geht meiner Meinung nach nicht, da gibt es keine Einstellung dafür.

Man kann es zusammen abstellen, also sowohl die Geschwindigkeitsreduktion zusammen mit dem Ruck im Lenkrad. Habe ich bei mir so eingestellt.

Zitat:

@c220 schrieb am 6. Mai 2025 um 10:31:05 Uhr:


Man kann es zusammen abstellen, also sowohl die Geschwindigkeitsreduktion zusammen mit dem Ruck im Lenkrad. Habe ich bei mir so eingestellt.

Danke, weißt Du zufällig noch wo im Menü?

@Schafpflocker

So findest du das Menü:

Fahrassistenz

Fahren

Strecken und Kreizungsassiszent

Aktiv der Route folgen (hier ausschalten)

Ähnliche Themen

Sollte es nicht reichen die Set-Taste zu drücken, so wie es auch bei roten Ampeln und Geschwindigkeitsübeenahmen bestätigt oder abgebrochen werden kann?

Zitat:

@Shark1705 schrieb am 7. Mai 2025 um 09:46:54 Uhr:


Sollte es nicht reichen die Set-Taste zu drücken, so wie es auch bei roten Ampeln und Geschwindigkeitsübeenahmen bestätigt oder abgebrochen werden kann?

Für mich ist das keine Alternative, weil ich dann ja bereits ausgebremst wurde. Ich bin dann immer auf dem Gaspedal geblieben - nervt.

Er zeigt doch vorher an es er macht und mit der Taste kann man den Hacken deaktivieren und dann fährt er normal weiter.

Zitat:

@Shark1705 schrieb am 7. Mai 2025 um 15:33:56 Uhr:


Er zeigt doch vorher an es er macht und mit der Taste kann man den Hacken deaktivieren und dann fährt er normal weiter.

Wenn einmal der grüne Haken dran ist, kann ich ihn nicht mehr deaktivieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen