Spurvermessung, Achsvermessung -> Welche Voraussetzungen?
Hallo liebes Forum,
leider habe ich bei meiner Diva eine leichte Lenkradfehlstellung im Geradeauslauf, der aber vorhanden ist. Es sind vermutlich weniger als 5°.
Ultima_ratio56 hatte in seinem Youtubvideo (https://youtu.be/h93aE6MhxvM?t=277) schon davon berichtet was für eine nervenaufreibende Sache das werden kann.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die Trefferquote bei Werkstätten allgemein so schlecht sein soll, kann aber auch verstehen wenn die meisten keine Erfahrung mit der Diva haben.
Bevor ich jetzt mehrere Abende/Nachmittage vergeude (das bekomme ich bei der Regierung nicht durch), würde ich gerne mit etwas Vorwissen in eine Vermessung um die Ecke gehen.
Daher habe jetzt mehrmals in den Reperaturleitfaden gesehen, und bis auf tolle Tipps, dass doch bitte das Boardwerkzeug am richtigem Ort verbaut sein soll und der Wischwasserbehällter auf keinen Fall leer sein dürfe, fehlt mir die wichtigste Info:
Wie bekomme ich das Fahrzeug dazu die im Leitfaden festgelegte Höhe während der Messung zu erhalten ?
- Fahrzeug ausschalten und Tür zu -> Absenken der Diva mit folgender Katastrophe
- Wagenebermodus führt dazu, dass das Fahrzeug nach dem Verlassen des Fahrersitzes mit Sicherheit schief steht -> jetzt 87kg Blei auf den Fahrersitz heben, kann ja keine Lösung sein. Zudem kommt ja die Temperaturabhängigkeit dazu.
- Motor laufen lassen schien laut Ultima_ratio56 letzten Endes zum Erfolg geführt zu haben, kann aber doch allein von der Arbeitssicherheit her nicht der normale Weg sein.
Und ich habe auch den Beitrag gelesen: https://www.motor-talk.de/.../...messung-wie-richtig-t6952591.html?...
17 Antworten
Dann frag ob sie Vorspkurve messen und ggf einstellen.
Ob vergölst oder atu oder freundlicher ist Wurst. Wenn der Mechaniker keinen Bock hat,kannst alle drei vergessen.
wenn Du da am Rhein einen guten "Vermesser" findest, bin ich dabei @Driton_1k87
Ich habe es versucht, aber bin zu keinem Ergebnis gekommen.