Spurverengung - niemand will den anderen Reinlassen - (fast)-Crash - was tun??

Hallo!

Es passiert leider immer und immer wieder 🙁

Heute morgen mal wieder so ein Fall. 2 spurige-Strasse, ich fahre rechts und bekomme demnächste eine Baustelle auf meiner Seite (wird durch ein Straßenschild angezeigt). Der liebe Kollege auf der linken Seite sieht das natürlich auch, will mich aber nicht auf die linke Spur fahren lassen. Kurz vor der Baustellenverengung bin ich zwar eine gute halbe Wagenlänge vor und beharre auf mein Recht, aber er hält drauf und es fehlen wirklich nur 1-2 cm, sonst hätte er mit seinem rechten Kotflügel vorn meine hintere linke Stoßstange touchiert.

Warum muss das immer sein? Klar könnte ich auch abbremsen (auf der rechten Spur, kurz vor der Baustelle) und anhalten und hoffen das mich jemand reinlässt, aber so sind doch nicht die Regeln. es soll ein MITEINANDER sein und kein GEGENEINANDER im Straßenverkehr.

Nach dieser Situation fuhr dieser Irre auch noch sowas von Dicht auf, ich dachte das gibts nicht. Er provozierte mich richtig! Ich hielt rechts an...er stieg aus und rannte auf mein Auto zu. Da ich keine Konfrontation mit so einem Idioten wollte fuhr ich los...

Sein Nummernschild hab ich mir natürlich gemerkt. Nächste Ecke hielt ich an und schaute ob alles ok war an meinem Auto. War zum Glück.

Was wäre wenn er mich nun gestreift hätte und ich einen Schaden hätte? Wäre die Sachlage nicht klar? Schaden bei ihm vorne rechts, bei mir hinten links - ergo ich war vorne?

Sollte ich ihn trotzdem Anzeigen wegen seinem Verhalten?

Was wär wenn ich nicht wieder losgefahren wäre und er mein Auto demoliert hätte oder auf die Scheibe geschlagen hätte (hab sowas schonmal in Straßenverkehr gesehen)....

Sorry, musste grad mal meinen Frust ablassen...so soll kein Tag beginnen 🙁

MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 118dschwarz


Kurz vor der Baustellenverengung bin ich zwar eine gute halbe Wagenlänge vor und beharre auf mein Recht, aber er hält drauf und es fehlen wirklich nur 1-2 cm, sonst hätte er mit seinem rechten Kotflügel vorn meine hintere linke Stoßstange touchiert.

Warum muss das immer sein? Klar könnte ich auch abbremsen (auf der rechten Spur, kurz vor der Baustelle) und anhalten und hoffen das mich jemand reinlässt, aber so sind doch nicht die Regeln. es soll ein MITEINANDER sein und kein GEGENEINANDER im Straßenverkehr.

Soweit zu dem Thema Miteinander. 😁

Gruß

Frank

32 weitere Antworten
32 Antworten

Naja, du wolltest biegen und er wollte brechen (= auf biegen und brechen). du hast genauso wenig recht dich auf seine spur zu drängen wie er korrekt gehandelt hat dich nicht reinzulassen.

Zitat:

Ich hielt rechts an...er stieg aus und rannte auf mein Auto zu. Da ich keine Konfrontation mit so einem Idioten wollte fuhr ich los...

naja, ich hätt rein interessentlich mal abgewartet und ihn kommen lassen. ich wäre allerdings ausgestiegen, hätte schonmal die jacke ausgezogen und mein auto verschlossen. dann kanns losgehen.

wirst sehen, keiner traut sich etwas zu machen, schon so oft erlebt!

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn



Und bei Schrittgeschwindigkeit in einer Reissverschlussituation bin ich ziemlich stur und hänge, wenn es sein muss, beim Einfädeln dank Automatisiertem Getriebe mit guter Kriechfunktion ein paar cm konstant an meinem rechtmäßigen Vordermann dran, bis der Lückenzuhalter aufgibt. 😁 Funktioniert zu 100% und ist auch völlig harmlos bei max. Schrittgeschwindigkeit.

Bei höheren Geschwindigkeiten sieht das ganze natürlich wieder ganz anders aus. Die psychologische Grundsituation ist die selbe, aber das Beharren auf seinem "Recht" kann da fatale Folgen haben.

Genauso handhabe ich auch. Soll aber nicht heißen das ich hier den Oberpauker spielen will. Ne Ne, ich weiß  mein (nach Abschluß der Aktion) Hintermann weiß ja wie sich das RV abspielt. Zumindest bin ich da der Annahme 😛

Sollte er nicht anhalten und mich reinlassen, dann schau ich ihn freundlich ins gesicht und schüttle mit dem kopf. Bisher hat sich das jedoch kaum ergeben

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn



Aber er weisst doch auf ein grundsätzliches Problem hin, über das ich mich fast täglich ärgere: Der Deutsche kapiert das Prinzip des Reissverschlusses nicht. Beim TE handelte es sich zwar um eine etwas andere Situation bei voller Fahrt, aber grundsätzlich wird von den meisten Autofahrern das Vorlassen eines Spurwechslers als Niederlage empfunden, als habe sich der andere vorgepfuscht.

Der Reissverschluss kann (muss) auch in voller Fahrt funktionieren. Aber der TE schreibt noch nicht einmal, ob es ein korrekter Reissverschluss war (also 1:1) , oder ob er das 2, 3 oder 4. Auto war, dass sich in die Lücke drängte ("vorgefpuscht"😉. Dadurch, dass die "Reissverschlusszone" nämlich meistens ausgedehnt ist, kann man auf der durchgehenden Fahrbahn im Laufe so eines Einfädelprozesses 5 - 10 Fahrzeuge vor die Nase bekommen. Und das ist auch nicht der Sinn der Sache. Einen echten 1:1 Reissverschluss habe ich noch NIE erlebt und die grössere Zahle der Fahrzeuge kommt in 99% der Fälle von der Spur, die sich Einfädeln muss.

AMen

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Einen echten 1:1 Reissverschluss habe ich noch NIE erlebt und die grössere Zahle der Fahrzeuge kommt in 99% der Fälle von der Spur, die sich Einfädeln muss.

Das habe ich oft auch so erlebt. Ist/bleibt man in der Spur ohne Hinderniss, dauert es deutlich länger als in der endenden Spur. Dadurch entsteht natürlich auch Frust.

Ähnliches Problem hatte ich neulich an einer Baustellenampel. Eine Riesenschlange und bei jeder Grünphase sind gerademal 5 bis 7 Autos drüber gekommen. Ungefähr 10m vor der Ampel ist eine Nebenstraße. Alle paar Minuten kam da mal 1 Auto und wurde meist sofort reingelassen. Als ich dann nach 15min. auf Höhe der Nebenstraße war und Grün wurde kam natürlich gerade einer in der Nebenstraße angefahren. Der ist mit einer Selbstverständlichkeit vor mir reingezogen als ob er Vorfahrt gehabt hätte. Nur weil ich noch gebremst habe gab es keinen Unfall. In dem Moment dachte ich auch, ich stehe da seit 15min und der Blödmann will nicht mal eine Rotphase warten.
Aber was soll's. Wäre ich im in die Karre gefahren, hätte ich auch nur Ärger gehabt. So gab es nur kurzen Frust, einmal durchatmen und das wars.

Gruß DVE

Ähnliche Themen

@Amen: Zu der von dir genannten Situation kommt es aber nur deshalb, weil ca. 80% der dt. Autofahrer zu doof sind das Reißverschlußverfahren zu kapieren und sich oftmals schon 100m oder noch mehr vor dem Hindernis einordnen. Würden sie stattdessen, wie vorgeschrieben, sich erst unmittelbar vor dem Hindernis einordnen, käme es gar nicht zu dem Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Numanoid


@Amen: Zu der von dir genannten Situation kommt es aber nur deshalb, weil ca. 80% der dt. Autofahrer zu doof sind das Reißverschlußverfahren zu kapieren und sich oftmals schon 100m oder noch mehr vor dem Hindernis einordnen. Würden sie stattdessen, wie vorgeschrieben, sich erst unmittelbar vor dem Hindernis einordnen, käme es gar nicht zu dem Problem.

Wenn ich eine Lücke sehe dir groß genug is um keinen mit Absicht auszubremsen, dann ziehe ich schon vorher auf die weiterführende Spur, um nicht in den Genuß rachsüchtiger zu kommen, die meinen man hat beim R_verfahren auf der weiterführenden Spur den kleineren Wutz in der Hose wenn man einen rechtlich reinlassen muss. Ist dies nicht möglich, dann fahr ich eben zum Hindernis auf und verhalte mich dementsprechend nach dem RV

Zitat:

Original geschrieben von passionfruit83



Zitat:

Original geschrieben von Numanoid


@Amen: Zu der von dir genannten Situation kommt es aber nur deshalb, weil ca. 80% der dt. Autofahrer zu doof sind das Reißverschlußverfahren zu kapieren und sich oftmals schon 100m oder noch mehr vor dem Hindernis einordnen. Würden sie stattdessen, wie vorgeschrieben, sich erst unmittelbar vor dem Hindernis einordnen, käme es gar nicht zu dem Problem.
Wenn ich eine Lücke sehe dir groß genug is um keinen mit Absicht auszubremsen, dann ziehe ich schon vorher auf die weiterführende Spur, um nicht in den Genuß rachsüchtiger zu kommen, die meinen man hat beim R_verfahren auf der weiterführenden Spur den kleineren Wutz in der Hose wenn man einen rechtlich reinlassen muss. Ist dies nicht möglich, dann fahr ich eben zum Hindernis auf und verhalte mich dementsprechend nach dem RV

Genau das ist aber falsch und führt dazu, dass man in der Spur ohne Hindernisse viel länger stehen muss und die Leute am Ende aggressiv und gefrustet sind und keinen mehr im Reissverschluss reinlassen wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn



Zitat:

Original geschrieben von passionfruit83


Wenn ich eine Lücke sehe dir groß genug is um keinen mit Absicht auszubremsen, dann ziehe ich schon vorher auf die weiterführende Spur, um nicht in den Genuß rachsüchtiger zu kommen, die meinen man hat beim R_verfahren auf der weiterführenden Spur den kleineren Wutz in der Hose wenn man einen rechtlich reinlassen muss. Ist dies nicht möglich, dann fahr ich eben zum Hindernis auf und verhalte mich dementsprechend nach dem RV

Genau das ist aber falsch und führt dazu, dass man in der Spur ohne Hindernisse viel länger stehen muss und die Leute am Ende aggressiv und gefrustet sind und keinen mehr im Reissverschluss reinlassen wollen.

Als FALSCH würde ich es bezeichnen, wenn ich jemanden dadurch mit Absicht ausbremsen würde, was in einer Situation mit ausreichend großer Lücke die ja dank Linksschleichern auf der BAB oft gegeben ist, kaum möglich ist. Zumal ist es oft genug früher ausgeschildert, so das der etwaige Hintermann sich sowieso auf RV einstellen muss. Aber genau das kapieren die wenigsten.

Wieso soll ich mich dann einer vielleicht noch Gefährdenden Auseinandersetzung hingeben wenn ich dies dadruch vermeiden kann.

Unter einer ausreichend große Lücke sehe ich nen Abstand von ca mehr als 4-5 Wagenlängen. Somit ist ein ausbremsen ja wohl ausgeschlossen. Vorrausgesetzt der hintermann hat nicht schon ständig linksschleicher rechts überholt

Vielleicht gehört der aber auch zu der Sorte Fahrer, der im Stau nicht wegen 4 bis 5 Autolängen "zum 12ten Mal seine Kupplung quälen" will und nur losfährt, wenn es sich lohnt. Dann bist du der wievielte, der sich "rechtzeitig" auf die andere Spur eingeordnet hat? Ich behaupte jetzt nicht, das wäre dein Fehler, aber so entsteht bei denen weiter hinten nicht ganz zu Unrecht das Gefühl, in der durchgehenden Spur länger warten zu dürfen ...

Oft genug sieht man Leute, die panikartig vor einem Reissverschluss in die "aufreissenden Lücken" reinfahren und damit sowohl die linke als auch die rechte Spur verlangsamen, statt die Fahrspur bis zum Ende zu benutzen.

Das ist falsch und hat nichts mit dem Rechtsfahrgebot bei normalen Verkehrsverhältnissen zu tun.

Ich habe es schon aufgegeben, mich über Kreisverkehre, grüne Pfeile und dem Reißverschluss in Deutschland zu ärgern.
Im Ausland zur Arbeit hat es jeden Tag geklappt, kommt man zurück nach Deutschland... schläft die eine Hälfte ein und die andere Hälfte fühlt sich erpicht, irgendwelche inneren Kämpfe auf der Straße auszutragen.
Von daher... immer schön weit weg von solchen Idioten. Traurig, aber wahr.

cheerio

Wäre auch meine Entscheidung, aber hälst du vom einen Idioten Abstand, kommt der nächste Idiot und macht ihn zu. So ist das Leben. Willkommen in D.

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Vielleicht gehört der aber auch zu der Sorte Fahrer, der im Stau nicht wegen 4 bis 5 Autolängen "zum 12ten Mal seine Kupplung quälen" will und nur losfährt, wenn es sich lohnt. Dann bist du der wievielte, der sich "rechtzeitig" auf die andere Spur eingeordnet hat? Ich behaupte jetzt nicht, das wäre dein Fehler, aber so entsteht bei denen weiter hinten nicht ganz zu Unrecht das Gefühl, in der durchgehenden Spur länger warten zu dürfen ...

Dann braucht sich der Kupplungsschoner aber auch nicht aufregen wenn genug platz vor ihm is und er einfach zu bequem is aufzurucken.

Hab mich womöglich falsch ausgedrückt. Rede natürlich vom laufenden Verkehr. Wenn Stau is, dann handle ich natürlich auch so wie es sich gehört.

Ich behaupte ja auch nicht, es wäre dein Fehler. Und der Kupplungsschoner wird sich auch vermutlich nicht aufregen, nur die dahinter. Dann ist es auch egal, über wen die sich aufregen. An der "Reisverschlußstelle" hat sich dann dieses gewisse Gefühl durchgesetzt: ich weis zwar, das jetzt der Andere dürfte, aber ich will auch endlich mal ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Ich behaupte ja auch nicht, es wäre dein Fehler. Und der Kupplungsschoner wird sich auch vermutlich nicht aufregen, nur die dahinter. Dann ist es auch egal, über wen die sich aufregen. An der "Reisverschlußstelle" hat sich dann dieses gewisse Gefühl durchgesetzt: ich weis zwar, das jetzt der Andere dürfte, aber ich will auch endlich mal ... 😉

Schon klar, aber ab da isses ja gesetzlich geregelt. aber wie so oft hält sich da keiner dran, seis NSW´s, Linksschleicher oder auch gemütliche 60 kmh fahrende Senioren auf der Bundesstr.😛

Da gibts meiner meinung nach echt viel schlimmeres als mal ein 2 fahrzeuge vor sich reinzulassen. hab ich auch schon oft genug gemacht.. freundlich winken reinlassen, beim nächsten vielelicht auch noch. und schon hast ne gute tat vollbracht und das herzerl strahlt... wenns vielleicht der hintermann nicht so sehen will... man fährt halt zügig ( nicht rasend ) und vorrausschauend so wie ich

Deine Antwort
Ähnliche Themen