spurverbreitung

VW Passat B5/3B

Sooooo leute habe jetz mein gewindefahrwerk eingebaut finde ich klasse.Dachte es wird richtig hart sein ist aber nicht.Jetz wollte ich euch fragen welche spurverbreitung ihr mir empfehlen würdet von welcher marke oder so

habe 19 zoll 235 reifen ET-35 werde noch foto rein stelen.ach ja brauche nur hinten vorne ist ganz knapp

Fahrwerk von Weitec Gt

28 Antworten

Man kann den Sturz ab einer bestimmten Tieferlegung einfach nicht mehr auf Normalniveau richten.
Ausserdem taucht der Reifen trotzdem weiter in das Radhaus ein, und JA damit kann man solche o.g. Probleme umgehen.

^^das is mir schon klar, ich meinte halt, dass das doch quatsch is das reifen mehr reingeht... is ja nu geklärt

Zitat:

Man kann den Sturz ab einer bestimmten Tieferlegung einfach nicht mehr auf Normalniveau richten.

Schon klar, sieht man vorzugsweise an BMW's mit breiten Latschen und extremer Tieferlegung, wo die Fahrzeugführer alle 6 Monate wegen einseitig abgefahrener Reifen sich neue kaufen müssen.

Denke aber das hier in diesem Fall das Problem auf die von mir angesprochenen Abdeckung der Räder durch die Schürzen nicht erfüllt sind, kann aber natürlich auch daneben liegen.
Würde mich dann aber wundern, dass der TÜV eine solche tiefe Tieferlegung "empfiehlt" welche eine einseitig Abnutzung der Reifen vorsieht.

Zitat:

Original geschrieben von Kai70



Zitat:

Man kann den Sturz ab einer bestimmten Tieferlegung einfach nicht mehr auf Normalniveau richten.

Schon klar, sieht man vorzugsweise an BMW's mit breiten Latschen und extremer Tieferlegung, wo die Fahrzeugführer alle 6 Monate wegen einseitig abgefahrener Reifen sich neue kaufen müssen.

Denke aber das hier in diesem Fall das Problem auf die von mir angesprochenen Abdeckung der Räder durch die Schürzen nicht erfüllt sind, kann aber natürlich auch daneben liegen.
Würde mich dann aber wundern, dass der TÜV eine solche tiefe Tieferlegung "empfiehlt" welche eine einseitig Abnutzung der Reifen vorsieht.

und das meinte ich ja, dann wäre ja der tüv entweder doof oder ihm juckt der verschleiß ni...

Zitat:

Original geschrieben von Kai70


Denke aber das hier in diesem Fall das Problem auf die von mir angesprochenen Abdeckung der Räder durch die Schürzen nicht erfüllt sind, kann aber natürlich auch daneben liegen.
Würde mich dann aber wundern, dass der TÜV eine solche tiefe Tieferlegung "empfiehlt" welche eine einseitig Abnutzung der Reifen vorsieht.

Das Problem ist denke ich klar. Ob der Reifen nun wirklich so arg rübersteht das man eine extreme Tieferlegung mit einem extremen Sturz fahren müsste bezweifel ich, mal davon abgesehen das ich das von dir genannte Phänomen bei den BMW's zum Beispiel noch nie soo arg bei den Passats gesehen habe. Ich fahre selbst ziemlich tief und hatte nie Probleme mit dem Sturz. Wenn man dann so weit runter möchte müsste man schon arg was an der Karosserie machen bei den genannten Zollgrößen. Das ich mit 16 Zoll locker so tief runter komme das mein Sturz jenseits von Gut und Böse ist brauchen wir glaube ich nicht erwähnen.

ej leute habt ihr mich villeicht falsch verstanden ich meinte das die reifen rein gehen von der seite her nicht unter den kotflügel oder habe ich euch falsch verstanden um was ihr da streitet

es geht darum das mit Tieferlegung die reifen weiter abgedeckt werden, sprich weiter im radhaus verschwinden!!

ja dass meine ich doch wenn man das auto tieferlegt gehen die reifen rein.z.B bei mir wahr das so das die hinteren felgen genau mit der kotflügelkante bündich waren und vorne hat der reifen bisschen raus geguckt (wenn mann von oben guckt meine ich jetz)jetz habe ich auto tiefer gelegt vorne sind die jetz bündich und hinten sin die drinne also muss ich spurverbreiten damit das gut aussieht

voll kompliziert was ich hier erzähle😁

he leute es tut mir leid das ich noch ein thema auf gemacht habe aber jetz stele ich noch mal die frage was bedeuten die zahlen bei der spuverbreitung z.b.3,18,25 muss ich da drauf achten wolte nur 20mm kaufen oder 30mm

ich habe erst danach überlegt das schon so ein enliches thema aufgemacht habe es kommt nicht wieder vor.

Zitat:

Original geschrieben von derHolender


he leute es tut mir leid das ich noch ein thema auf gemacht habe aber jetz stele ich noch mal die frage was bedeuten die zahlen bei der spuverbreitung z.b.3,18,25 muss ich da drauf achten wolte nur 20mm kaufen oder 30mm

ich habe erst danach überlegt das schon so ein enliches thema aufgemacht habe es kommt nicht wieder vor.

...is nicht dein Ernst?🙄

...kannst du dir Vorstellen daß mit diesen Angaben die Stärke der S.platte in Millimetern angegeben sein könnte?😁

Zitat:

Original geschrieben von HotChiliRed



Zitat:

Original geschrieben von derHolender


he leute es tut mir leid das ich noch ein thema auf gemacht habe aber jetz stele ich noch mal die frage was bedeuten die zahlen bei der spuverbreitung z.b.3,18,25 muss ich da drauf achten wolte nur 20mm kaufen oder 30mm

ich habe erst danach überlegt das schon so ein enliches thema aufgemacht habe es kommt nicht wieder vor.
...is nicht dein Ernst?🙄

...kannst du dir Vorstellen daß mit diesen Angaben die Stärke der S.platte in Millimetern angegeben sein könnte?😁

nein die mm stärke steht da dastehen noch andere zahlen

ich mache ein link rein kanst du guken muss du verschiedene anklicken und bei der beschreibung lesen

hier

nach dem wort HINWEIS stehen zahlen bei der beschreibung was bedeuten die

Zitat:

Original geschrieben von derHolender



Zitat:

Original geschrieben von HotChiliRed


...is nicht dein Ernst?🙄

...kannst du dir Vorstellen daß mit diesen Angaben die Stärke der S.platte in Millimetern angegeben sein könnte?😁

nein die mm stärke steht da dastehen noch andere zahlen
ich mache ein link rein kanst du guken muss du verschiedene anklicken und bei der beschreibung lesen hier nach dem wort HINWEIS stehen zahlen bei der beschreibung was bedeuten die

hi, das sind punkte im ABE/Teilgutachten was du immer dafür brauchst und da drin stehen bestimmte auflagen die du erfüllen musst z.B. freigängigkeit und kein überstehen der reifen/felgen usw.

Zitat:

Original geschrieben von Raik Tdi



Zitat:

Original geschrieben von derHolender


nein die mm stärke steht da dastehen noch andere zahlen
ich mache ein link rein kanst du guken muss du verschiedene anklicken und bei der beschreibung lesen hier nach dem wort HINWEIS stehen zahlen bei der beschreibung was bedeuten die

hi, das sind punkte im ABE/Teilgutachten was du immer dafür brauchst und da drin stehen bestimmte auflagen die du erfüllen musst z.B. freigängigkeit und kein überstehen der reifen/felgen usw.

ej jo ich danke dir stehen die im gutachten von den platten oder bei den felgen

Platten

einfach mal die Augen aufmachen und LESEN

Deine Antwort