Spurverbreiterungen Evoque

Land Rover

Mache jetzt mal einen neuen Thread auf damit alle die Spurverbreiterungen drauf haben oder welche drauf machen wollen sich hier verewigen können.
Wichtig wäre zu wissen welche Verbreiterungen habt ihr montiert bei welcher Bereifung. Evtl. noch ob die Eintragung ohne Probleme ging und was die Dinger gekostet haben. Marke, Material. Ich denke das hilft vielen hier.
Danke.
Gruß Uli

Ich möchte mir auch welche montieren. Dachte so an 25mm pro Seite vorn und hinten. Habe allerdings die 20 Zoll montiert. Könnte schon zuviel sein!?!?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tplus


Ich hätte das Geld lieber in einen richtigen Motor investiert.

für diese Antwort: wo ist der Daumen nach unten?

166 weitere Antworten
166 Antworten

hi
habe gerade eine mail von - kw - bekommen die spurverbreiterungen in schwarz für meinen range sind lieferbar...
aber " ohne " - TÜV bzw. ABE gutachten.... hhmmm..was jetzt ??? einfach montieren und gut is..

was meint ihr ....???

lg
mac

Zitat:

@mac-lise schrieb am 5. Februar 2016 um 14:23:12 Uhr:


hi
habe gerade eine mail von - kw - bekommen die spurverbreiterungen in schwarz für meinen range sind lieferbar...
aber " ohne " - TÜV bzw. ABE gutachten.... hhmmm..was jetzt ??? einfach montieren und gut is..

was meint ihr ....???

lg
mac

Ich würde davon abraten-wenn die SVB weder ABE noch TÜV haben, wurden die auch niemals auf Festigkeit usw.geprüft. "Einfach montieren und gut is" würde bei mir ein etwas ungutes Gefühl nach sich ziehen. Dann nimm entweder die schwarzen von Matzker oder die Alus von H&R und lackier diese schwarz.

slainte,
torch

Über die Festigkeit würde ich mir keine Gedanken machen. Nur weil die keinen Tüv haben sind die nicht gleich Schrott. Die Dinger wurden halt nicht auf einem Evoque geprüft. Daher auch keine ABE. Sicherlich haben die eine Nummer drauf. Anhand der Nummer kann man ja feststellen für welche Fahrzeuge die geeignet sind. Sollte da ein vergleichbares Auto dabei sein sollte ein freundlicher Tüvprüfer die auch eintragen.

Bin seid 2 Wochen stolzer Besitzer eines 2016. Evoque mit 18" Räder. Möchte auch Spurverbreiterungen montieren doch der RR Händler meint das dann Die Garantie erlöscht.......? Was habt ihr für Erfahrungen? 25-30mm pro Seite würde schon super aussehen

Ähnliche Themen

hi
genau diese aussage habe ich auch bekommen..., daß die garantie erlöschen soll.
also, wenn eine abe bzw. tüv-gutachten vorliegt kann ich mir dies nicht vorstellen..

ich habe jetzt die von h & r 5cm pro achse bestellt....

lg

skysurver
Bin seid 2 Wochen stolzer Besitzer eines 2016. Evoque mit 18" Räder. Möchte auch Spurverbreiterungen montieren doch der RR Händler meint das dann Die Garantie erlöscht.......? Was habt ihr für Erfahrungen? 25-30mm pro Seite würde schon super aussehen

Zitat:

@skysurver schrieb am 19. Februar 2016 um 15:45:56 Uhr:



skysurver
Bin seid 2 Wochen stolzer Besitzer eines 2016. Evoque mit 18" Räder. Möchte auch Spurverbreiterungen montieren doch der RR Händler meint das dann Die Garantie erlöscht.......? Was habt ihr für Erfahrungen? 25-30mm pro Seite würde schon super aussehen

Hallo,

ein Post für jeder Radseite ist unnötig ;-)

Aber zu deiner Frage....LR ist in Sachen Veränderungen am Fahrzeug und Garantie recht konsequent...pingelig..oder nachtragend...egal wie man das dreht umd wendet ist ein wenig Vorsicht geboten.
Gerade bei einem Neuen mit Garantie....ich würde mir Veränderungen freigeben lassen.

Unverändert herzlicher Gruß aus dem Badnerland

Buchener74722

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 19. Februar 2016 um 19:58:34 Uhr:


Aber zu deiner Frage....LR ist in Sachen Veränderungen am Fahrzeug und Garantie recht konsequent...pingelig..oder nachtragend...egal wie man das dreht umd wendet ist ein wenig Vorsicht geboten.
Gerade bei einem Neuen mit Garantie....ich würde mir Veränderungen freigeben lassen.

Tja, das mit der Freigabe ... wird wohl nicht soooo problemlos ablaufen, denn in den Garantiebestimmungen, besser gesagt unter Garantieausschlüsse, hat JLR eine dezidierte Meinung dazu: Zitat:

Die Fahrzeuggarantie gilt nicht für unzulässige Veränderungen am Fahrzeug oder an den Teilen (Veränderung ausserhalb der Land Rover-Spezifikationen).

Zitat Ende

Gruss

Steuerkatze

Jap, da muss man aufpassen, bei Porsche kann man hier sogar den Anspruch auf die spätere Gebrauchtwagen Garantie einbüßen

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 19. Februar 2016 um 20:47:34 Uhr:



Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 19. Februar 2016 um 19:58:34 Uhr:


Aber zu deiner Frage....LR ist in Sachen Veränderungen am Fahrzeug und Garantie recht konsequent...pingelig..oder nachtragend...egal wie man das dreht umd wendet ist ein wenig Vorsicht geboten.
Gerade bei einem Neuen mit Garantie....ich würde mir Veränderungen freigeben lassen.

Tja, das mit der Freigabe ... wird wohl nicht soooo problemlos ablaufen, denn in den Garantiebestimmungen, besser gesagt unter Garantieausschlüsse, hat JLR eine dezidierte Meinung dazu: Zitat: Die Fahrzeuggarantie gilt nicht für unzulässige Veränderungen am Fahrzeug oder an den Teilen (Veränderung ausserhalb der Land Rover-Spezifikationen). Zitat Ende

Gruss

Steuerkatze

"unzulässige Veränderungen" sind imho solche Veränderungen, die weder eine ABE noch TÜV-Prüfung haben. Daher sollte doch im Umkehrschluss gelten, dass eine mit ABE bzw. Gutachten ausgestattete Veränderung zulässig ist. Wäre dies nicht so, würden sich doch sämtliche im einschlägigen Fachhandel zu erwerbenden "Veränderungen" (mit ABE/Gutachten) im nicht konformen Bereich befinden.
slainte

Sehe ich ähnlich. Auf der anderen Seite bin ich einfach auf Nummer sicher gegangen: Meine Sommerfelgen habe ich einfach bei einem LR-Händler gekauft. Wenn ich also Probleme bekommen sollte, dann darf er sich darum kümmern ...

@kayleight: ABE und/oder Gutachten setze ich voraus. Unterschiedlich interpretieren könnte man je nach Betrachtungsweise vielleicht den in den JLR-Garantiebestimmungen erwähnten Zusatz "Veränderung ausserhalb der Land Rover-Spezifikationen"

@hornmic: Mein Freundlicher hat die Winterfelgen meiner Wahl nicht nur bestellt, sondern sie gleich auch noch eintragen lassen.

Gruss

Steuerkatze

Hallo zusammen,

War gerade beim TÜV und habe versucht die Spurverbreiterung eintragen zu lassen.

Bin leider gescheitert, da lt. TÜV Prüfer die Radkästen verbreitert werden müssen....

H&R B5035634 (50mm je Achse / je Rad 25mm)
original LR Felgen 20 Zoll Style 508

Hatte schonmal jemand das Problem?
Es steht nichts über, schleift nichts...

Falls jemand einen guten TÜV Prüfer im Rhein-Pfalz-Kreis oder Raum Mannheim kennt, gerne per PN...bleibt auch unter uns 🙂

Danke und Gruß
Evo

Gibt's nicht mehr diese Plastikteile zum annieten? War früher in diesen Profi-Tunerkreisen sehr beliebt. Zuerst Blechschere.

Spurverbreiterung - ist das nicht etwas, was man so im Alter von 18-20 Jahren macht, ohne daran zu denken, dass die Radlager darüber möglicherweise auch keine Freude haben ....?

Deine Antwort
Ähnliche Themen