Spurverbreiterungen Evoque

Land Rover

Mache jetzt mal einen neuen Thread auf damit alle die Spurverbreiterungen drauf haben oder welche drauf machen wollen sich hier verewigen können.
Wichtig wäre zu wissen welche Verbreiterungen habt ihr montiert bei welcher Bereifung. Evtl. noch ob die Eintragung ohne Probleme ging und was die Dinger gekostet haben. Marke, Material. Ich denke das hilft vielen hier.
Danke.
Gruß Uli

Ich möchte mir auch welche montieren. Dachte so an 25mm pro Seite vorn und hinten. Habe allerdings die 20 Zoll montiert. Könnte schon zuviel sein!?!?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tplus


Ich hätte das Geld lieber in einen richtigen Motor investiert.

für diese Antwort: wo ist der Daumen nach unten?

166 weitere Antworten
166 Antworten

Leistungssteigerung (SD4) auf 240 PS und die Spurverbreiterung sind schon gesetzt. Am Dienstag kann ich meinen abholen (wurden noch Embleme entfernt usw). Will ihn aber erst einfahren bevor die Teile dran kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Renovatio33


Leistungssteigerung (SD4) auf 240 PS und die Spurverbreiterung sind schon gesetzt. Am Dienstag kann ich meinen abholen (wurden noch Embleme entfernt usw). Will ihn aber erst einfahren bevor die Teile dran kommen.

Guten Morgen
wenn ich fragen darf , wo und wer macht die "Leistungssteierung"?

Gruß Uli1

Passend zu den Spurverbreiterungen empfehle ich "Abstimmung" (Tuning auf Deutsch) durch eine 150 Euro Box von ebay.

warum nicht gleich den si4 gekauft??? wenn du auf verbrauch achtest, würde ich die leistungssteigerung lassen, entgegen demversprechen säuft er dann garantiert 1-2l mehr. Und sowiso für den 190 PS Diesler gibt es ein upgrade von 35 PS = 225 PS und nicht 240 PS.

Zitat:

Original geschrieben von Renovatio33


Leistungssteigerung (SD4) auf 240 PS und die Spurverbreiterung sind schon gesetzt. Am Dienstag kann ich meinen abholen (wurden noch Embleme entfernt usw). Will ihn aber erst einfahren bevor die Teile dran kommen.
Ähnliche Themen

Bevor ich meinen jetzigen Job seinerzeit angetreten habe, habe ich wenige Jahre bei einem Tuner gearbeitet der auch selbst Kennfeldoptimierungen macht mit Prüfstand vorher/nachher. Bei dem lass ich das machen und was den Verbrauch angeht, dass ist mir eigentlich ziemlich egal. Wäre das meine Prio1 gewesen hätte ich mir nicht den RRE bestellt. Habe ja vorher schon in den Foren gelesen, dass die Werksangaben sehr konservativ sind. Den Benziner wollte ich nicht, weil ich Automatik hasse. Mit 27 fühle ich mich noch nicht im "Automatik-Alter" ;-) höherer Wiederverkaufswert hin oder her.

naja bin auch nicht gerade alt, aber automatik mit tip tronic ist doch super. klar gewöhnungssache ... aber schalter hat eigentlich nur nachteile.

Zitat:

Original geschrieben von Renovatio33


Bevor ich meinen jetzigen Job seinerzeit angetreten habe, habe ich wenige Jahre bei einem Tuner gearbeitet der auch selbst Kennfeldoptimierungen macht mit Prüfstand vorher/nachher. Bei dem lass ich das machen und was den Verbrauch angeht, dass ist mir eigentlich ziemlich egal. Wäre das meine Prio1 gewesen hätte ich mir nicht den RRE bestellt. Habe ja vorher schon in den Foren gelesen, dass die Werksangaben sehr konservativ sind. Den Benziner wollte ich nicht, weil ich Automatik hasse. Mit 27 fühle ich mich noch nicht im "Automatik-Alter" ;-) höherer Wiederverkaufswert hin oder her.

Verbrauch, Höchstgeschwindigkeit, Agilität (nein ich meine nicht 0-100), Preis... für mich hat der Schalter nur Vorteile ;-)

Ich nehm an, die Versicherung weiß nichts von der Mehrleistung ;-)

Zitat:

Original geschrieben von DesertStorm


warum nicht gleich den si4 gekauft??? wenn du auf verbrauch achtest, würde ich die leistungssteigerung lassen, entgegen demversprechen säuft er dann garantiert 1-2l mehr. Und sowiso für den 190 PS Diesler gibt es ein upgrade von 35 PS = 225 PS und nicht 240 PS.

Zitat:

Original geschrieben von DesertStorm



Zitat:

Original geschrieben von Renovatio33


Leistungssteigerung (SD4) auf 240 PS und die Spurverbreiterung sind schon gesetzt. Am Dienstag kann ich meinen abholen (wurden noch Embleme entfernt usw). Will ihn aber erst einfahren bevor die Teile dran kommen.

und was sagt Mama-Garantie dazu?

Dafür der Extra Thread Spurverbreiterungen!?!?!?! Wir driften ab😉

Habe heute mal das Gutachten der H&R Spurplatten anschauen können. Die, die Platten haben und den Einbau abnehmen ließen: habt ihr die Auflagen bzgl. "Kotflügelkanten verbreitern" erfüllt? Winkt der Tüver das im Serienzustand durch?

Ich war noch nicht beim Tüv. Bin mir aber sicher das ich das Auto im Originalzustand so abgenommen bekomme.

In vergangenen Gutachten war die Formulierung oftmals etwas lockerer "...die Kotflügel sind ggf. zu..." ggf. ! Bei dem jetzigen setzt man es vorraus. Will nicht so Plastiklippen haben, sieht man häufig an der HA von SLK. Wo gibt es die für den Evoque überhaupt? Beim Freundlichen?

Popp-Nieten, Plastikstreifen, Spachtel...herrlich! Wie früher bei den Golf I, C-Coupes, Asconas... der Dorfdeppen.

"turbo"-Aufkleber nicht vergessen. Und schwarze Scheiben. Und eine Plastikblende wo sonst das Kennzeichen sitzt. Und "Miura"-Heckscheibenlamellen. Und blaue "Schroth"-Gurte. Und den Doppelrohrauspuff zum vorschrauben. Und gelbe Konis (halt stop - zu teuer. Federn absägen tut es)...

Some things will never change...
😁😁😁😁

Mann, bist Du Hardcore... Das kannst Du doch nicht mit einem Evoque machen...

Zitat:

Original geschrieben von tplus


Popp-Nieten, Plastikstreifen, Spachtel...herrlich! Wie früher bei den Golf I, C-Coupes, Asconas... der Dorfdeppen.

"turbo"-Aufkleber nicht vergessen. Und schwarze Scheiben. Und eine Plastikblende wo sonst das Kennzeichen sitzt. Und "Miura"-Heckscheibenlamellen. Und blaue "Schroth"-Gurte. Und den Doppelrohrauspuff zum vorschrauben. Und gelbe Konis (halt stop - zu teuer. Federn absägen tut es)...

Some things will never change...
😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen