Spurverbreiterungen Evoque

Land Rover

Mache jetzt mal einen neuen Thread auf damit alle die Spurverbreiterungen drauf haben oder welche drauf machen wollen sich hier verewigen können.
Wichtig wäre zu wissen welche Verbreiterungen habt ihr montiert bei welcher Bereifung. Evtl. noch ob die Eintragung ohne Probleme ging und was die Dinger gekostet haben. Marke, Material. Ich denke das hilft vielen hier.
Danke.
Gruß Uli

Ich möchte mir auch welche montieren. Dachte so an 25mm pro Seite vorn und hinten. Habe allerdings die 20 Zoll montiert. Könnte schon zuviel sein!?!?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tplus


Ich hätte das Geld lieber in einen richtigen Motor investiert.

für diese Antwort: wo ist der Daumen nach unten?

166 weitere Antworten
166 Antworten

Zitat:

Popp-Nieten, Plastikstreifen, Spachtel...herrlich! Wie früher bei den Golf I, C-Coupes, Asconas... der Dorfdeppen.


"turbo"-Aufkleber nicht vergessen. Und schwarze Scheiben. Und eine Plastikblende wo sonst das Kennzeichen sitzt. Und "Miura"-Heckscheibenlamellen. Und blaue "Schroth"-Gurte. Und den Doppelrohrauspuff zum vorschrauben. Und gelbe Konis (halt stop - zu teuer. Federn absägen tut es)...



Some things will never change...

Zitat:

@ t-plus: Mir hat in meiner Lebenkrise ein Therapeut weitergeholfen - ich weiß nicht ob ein Autoforum die richtige Therapie für Dich ist.
Ich freu mich in Zukunft auf nützliche und weiterbingende Beiträge von Dir - ich denke die Fähigkeit(und die nötige Zeit sowieso) dazu hast Du!

Ehrlicher Gruß

Daniel

Wenn man seine Gedanken und Gefühle immer einfach so rauslässt, kommt man vielleicht gar nicht erst in eine Lebenskrise...

😛😛😛

Also mir gefällt der Evoque in seinem serienmäßigen Zustand am besten.
Gibt es denn außer optischen Gründen auch fahrtechnisch etwas, was für eine Spurverbreiterung sprechen könnte?

@tplus: Ich denke, Dein Standpunkt ist klar zum Ausdruck gekommen, dennoch besteht keine Notwendigkeit ihn auf jeder Seite zu wiederholen. Solltest Du noch etwas Sachliches zum Thema Spurverbreiterungen im Repertoire haben, nur zu. Reine Selbstbelustigung hingegen bringt das Thema nicht weiter.

Gruß

Derk

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von autogene


Also mir gefällt der Evoque in seinem serienmäßigen Zustand am besten.
Gibt es denn außer optischen Gründen auch fahrtechnisch etwas, was für eine Spurverbreiterung sprechen könnte?

Nein, technisch kann es nur Nachteile geben. An der Fahrwerksabstimmung sind dutzende Ingenieure über Monate beschäftigt und fahren hunderttausende Kilometer auf jeder Art von Straße um die optimale Abstimmung zu finden.

Und dann kommt ein Hobbybastler und verändert mal eben die Spurweite und vor allem die Achsgeometrie. 🙄🙄🙄

Früher - ich weiß, ich weiß - waren das immer die, die kein Geld für breitere Felgen/Reifen hatten. Da mussten halt die 175/70 weiter raus.

Zitat:

Original geschrieben von tplus


Früher - ich weiß, ich weiß - waren das immer die, die kein Geld für breitere Felgen/Reifen hatten. Da mussten halt die 175/70 weiter raus.

Bravo! Jetzt verstehe ich endlich warum hier über diese Verbreiterung geredet wird ... habe am Treadbeginn schon Vermerkt doch einfach breite Felgen zu montieren. Mit Distanzscheiben sehe ich nicht wirklich einen unterschied, wenn dann so richtige 9er Walzen dranhängen, dann ists wuchtig.

Zitat:

Original geschrieben von Limba


So nun auch hier Bilder. Ich hoffe es hilft dem einen oder anderen bei seiner Entscheidung.

.

Hallo!

Ist es möglich paar genauere Fotos von der Seite, Kotflügel vorne und Kotflügel hinten zu veröffentlichen? Möche mir das genauer angucken bevor ich die Distanzscheiben kaufe und montiere. Sind das 19" Felgen? Um wieviel mm Verbreitet?

Danke und Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von DesertStorm



Zitat:

Original geschrieben von tplus


Früher - ich weiß, ich weiß - waren das immer die, die kein Geld für breitere Felgen/Reifen hatten. Da mussten halt die 175/70 weiter raus.
Bravo! Jetzt verstehe ich endlich warum hier über diese Verbreiterung geredet wird ... habe am Treadbeginn schon Vermerkt doch einfach breite Felgen zu montieren. Mit Distanzscheiben sehe ich nicht wirklich einen unterschied, wenn dann so richtige 9er Walzen dranhängen, dann ists wuchtig.

So ist es. Vor allem ist "tiefer, breiter, Niederquerschnitt" beim einem Geländewagen klar ein Irrweg. Aber so mancher kommt halt nicht so schnell von seinen alten Denkmustern los. Hier, zur Abschreckung:

Tiefer

Den Link hatte ich schon einmal gebracht, aber hier waren echte Off-Road Designer am Werk:

Mopar Studie

Zitat:

Original geschrieben von tplus


So ist es. Vor allem ist "tiefer, breiter, Niederquerschnitt" beim einem Geländewagen klar ein Irrweg. Aber so mancher kommt halt nicht so schnell von seinen alten Denkmustern los. Hier, zur Abschreckung:

Nach der Logik darfst Du auch nur die 17"er nehmen, vielleicht gerade noch die 18"er, aber alles andere ist dann nur noch was für Sportwagen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von jmmk82


Nach der Logik darfst Du auch nur die 17"er nehmen, vielleicht gerade noch die 18"er, aber alles andere ist dann nur noch was für Sportwagen 🙂

Vom technischen Aspekt völlig richtig. Hier, was haben die Evoque der "Seidenstraßen-PR-Tour" eigentlich für eine Bereifung:

Seidenstraße

Wenn ich mir die Bereifung aussuchen könnte, dann wären das 235/80/16, oder so ähnlich. Aber ich habe nie und ich werde auch nie auch nur einen Euro für andere Felgen ausgeben und zwar aus einem "sozio-kulturellem" Grund: Wer das tut, sieht aus wie jemand, der sich über Autos Gedanken macht. Und in meinem Kulturkreis gibt es leider das Vor(?)urteil , dass es sich bei diesen Personen eher nicht um zukünftige Nobelpreisträger handelt.

Ich frage mich teilweise, ob meine Denkweise vielleicht damit zusammenhängt, dass ich im westlichen Teil Deutschlands geboren und aufgewachsen bin. Die neureichen Chinesen haben auch einen etwas anderen Geschmack:

China

Zitat:

Original geschrieben von tplus



Zitat:

Original geschrieben von jmmk82


Nach der Logik darfst Du auch nur die 17"er nehmen, vielleicht gerade noch die 18"er, aber alles andere ist dann nur noch was für Sportwagen 🙂
Vom technischen Aspekt völlig richtig. Hier, was haben die Evoque der "Seidenstraßen-PR-Tour" eigentlich für eine Bereifung:

Seidenstraße

Wenn ich mir die Bereifung aussuchen könnte, dann wären das 235/80/16, oder so ähnlich. Aber ich habe nie und ich werde auch nie auch nur einen Euro für andere Felgen ausgeben und zwar aus einem "sozio-kulturellem" Grund: Wer das tut, sieht aus wie jemand, der sich über Autos Gedanken macht. Und in meinem Kulturkreis gibt es leider das Vor(?)urteil , dass es sich bei diesen Personen eher nicht um zukünftige Nobelpreisträger handelt.

Ich frage mich teilweise, ob meine Denkweise vielleicht damit zusammenhängt, dass ich im westlichen Teil Deutschlands geboren und aufgewachsen bin. Die neureichen Chinesen haben auch einen etwas anderen Geschmack:

China

"Denkweise" hin, "Chinesen" in rot/gold - her, das Auftreten in Öffentlichkeit und Gesellschaft ist gelabelt und codiert;

- da ist Raum für breite Felgen, genau so wie (ungenutzte) Theater-Abos und Spenden-Aktionen gutbürgerlicher Rotarier, die mit ihren Abzeichen am Anzug-Revers, dezent auf ihren Stand hinweisen.

So gesehen ist ein fetter Spoiler am Golf II des Facharbeiters, nichts anderes als das Messing-Namensschild an der Kirchenbank des Großkopferten in der Gemeinde.

"Beide dürfen glauben und hoffen, in den Himmel zu kommen."

Für den Evoque entschied ich mich wegen seines Designs und seiner Unverwechselbarkeit. Jegliches optische Tuning kann ihn nicht aufwerten, ist meine Meinung.

Schön gesagt, spricht sogar mich als Atheisten an.

Trotzdem habe ich auch eine äußerliche Änderung geplant. Der Tausch des "Prestige"-Grills gegen den schwarzen des "Dynamic" soll die Erscheinung "rangeroveriger" machen.

Zitat:

Original geschrieben von tplus


Schön gesagt, spricht sogar mich als Atheisten an.

Trotzdem habe ich auch eine äußerliche Änderung geplant. Der Tausch des "Prestige"-Grills gegen den schwarzen des "Dynamic" soll die Erscheinung "rangeroveriger" machen.

Und mit welcher Farbe schmückt sich das Schätzchen ?

Ipanema Sand, Dach in Wagenfarbe (aber Panoramadach)

Hier ist die Vorlage:

Range Rover

Hier die gewünschten Bilder. 20 Zoll Felgen und 25mm Spurplatten

P1010057
P1010058
P1010060
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen